Fremder Streuner sucht Nähe unserer Katze

  • Themenstarter ToySoldier1
  • Beginndatum
T

ToySoldier1

Neuer Benutzer
Mitglied seit
13. Januar 2023
Beiträge
10
Hallo zusammen,
Wir haben seit ca 2-3 Wochen regelmäßigen Besuch von einem jungen Kater. Wir vermuten, dass er ein Streuner ist, da er sehr dünn ist. Wir selbst haben zwei Kater und eine Katze. Der fremde Kater miaute von Anfang an ständig in unterschiedlichen Tonlagen und sucht immer die Nähe zu unseren dreien. Vorallem vom „Alpha“ Kater ist er sehr angetan. Anfangs haben sie ihn immer verjagt und angefaucht, mittlerweile wird er aber iwie geduldet und kann sogar auf der Terrasse liegen, wenn alle drei von uns ebenfalls anwesend sind und rumliegen.

Er ist scheu, kommt aber hier und da dann doch mal ran, um sich streicheln zu lassen.
Der Plan ist, ihn einzufangen und mal ins Heim zu bringen, um zu sehen, ob er gechippt ist.

Meine Frage an euch ist, ob mir jemand sagen kann, was es zu bedeuten hat, wenn ein fremder Kater plötzlich auftaucht und aktiv die Nähe und Kommunikation zu anderen Katern sucht? Er ist auch nie aggressiv aufgetreten, aber doch sehr aufdringlich.
 
A

Werbung

Junge Katzen suchen noch recht häufig "Anschluss". Hast Du mal bei Euch in der Gegend rumgefragt, ob er da vielleicht wohnt? Nur weil er sehr dünn ist, bedeutet das nicht, dass er ein Streuner ist. Junge Katzen sind häufig noch "schlaksig", obwohl sie ausreichend futtern.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Ja in der Nachbarschaft kennt/vermisst ihn keiner.
Er ist offensichtlich auch nicht kastriert. Auf FB haben wir ihn auch gestellt, da hat sich sogar jemand gemeldet, der uns aber sehr suspekt war.
 
Inwiefern suspekt?
Er hat uns Bilder geschickt, die dem Kater sehr ähnlich sahen, allerdings waren diese stark bearbeitet, woraufhin wir ihm noch zwei Bilder zum abgleichen geschickt haben. Wir haben anfänglich gefacht, dass es sich um eine Katze handelt. Nachdem dann aber klar war, dass es ein Kater ist, antwortete er, dass er auch einen Kater vermisse. Auch hat er uns von zwei verschiedenen Profilen geschrieben, die unterschiedliche Namen hatten. Dies begründete er damit, dass das andere ein altes Profil war und er sich jetzt ein neues gemacht hat. Auf die Frage, wie er denn richtig heißt, weil wir den Kater zum auslesen bringen wollen, meinte er nur, wir sollen erstmal weitere Bilder schicken, dann sehen wir weiter.
 
  • Wow
Reaktionen: Catelier, sophieschka, yeast und 2 weitere
Das würde mich auch misstrauisch machen.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo, Moustic, Poldi und 2 weitere
Werbung:
Ich hatte so einen ähnlichen Fall auch vor einem Jahr, der Kater war unkastriert. Da war es mir relativ egal ob der wem gehört (ich vermute nach wie vor ein Bauernhoftier um das sich nicht viel gekümmert wird), hab ihn eingefangen und Kastrieren gebracht.

Er war super mega freundlich zu meinen zwei Mietzen, die verstanden sich so gut wie ich es bei keinem anderen Fremdling gesehen habe… schliefen sogar zusammen auf dem Kissen.. seit er kastriert ist, kommt er nicht mehr - nur 1x nach vielen Monaten kam er vorbei, als spürte er meine Sorge, ihm könnte was passiert sein. Ich hätte ihn sonst behalten ;) Gechippt war er nämlich auch nicht. Sah etwas vernachlässigt aus.

Wenn er deinen Katzen keinen Ärger macht, würde ich ihn lassen. Vielleicht kannst du dir ein Lesegerät ausborgen und schauen ob er gechippt ist?
 
Ich hatte das schon mehrfach, bis auf eine Ausnahme (gechippt und vermisst gemeldet) waren es ungechipte, unkastrierte Streuner.
Alle haben mittlerweile über den Tierschutz ein Zuhause gefunden.
Ich habe den Eindruck, diese Tiere wissen instinktiv, wo Katzen leben, gibt es auch Ressourcen für Katzen, und sie suchen Gruppenanschluss um daran teilhaben zu können.
Sofern Ihr ihn nicht selbst aufnehmen könnt, bringt ihn ins Tierheim - sofern Ihr eines habt, was solche Tiere überhaupt aufnimmt. Es kommt da auch leicht die Aussage, für Streuner sei man nicht zuständig.
Anderenfalls könnt ihr nur nach einer privaten Katzenhilfe in der Gegend googeln, und wenn da auch nix ist könnt ihr euch nur selbst fragen inwieweit ihr willens und in der Lage seid dem Tierchen etwas Gutes zu tun, sprich impfen, Kastration und ihm dann anderweitig ein Zuhause zu suchen.
Der FB-Kontakt klingt maximal unseriös, Hände weg. Ist euer Fundtierchen denn optisch irgendwie besonders auffällig/attraktiv ? Man kann übrigens auch ungechipte Tiere bei TASSO etc. zwar nicht registrieren, aber Verlust- und Fundmeldungen mit Foto einstellen geht.
Also wenn mein Tier abgängig wäre und ich hätte bei FB einen vermuteten Treffer hätte ich schon alles möglichean Bildern, Unterlagen etc zusammengesucht und einen Termin bei Euch gemacht....
Ich hab mir auch schon mal von der TÄ einen Chipleser übers WE ausleihen können. Mittlerweile habe ich mir einen gekauft. 5 zugelaufene Tiere in 5 Jahren, und letzten Sommer einen Totfund...ich vermute die Anschaffung wird sich auszahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Liesah und Brigitte Lara
Meine Frage an euch ist, ob mir jemand sagen kann, was es zu bedeuten hat, wenn ein fremder Kater plötzlich auftaucht und aktiv die Nähe und Kommunikation zu anderen Katern sucht? Er ist auch nie aggressiv aufgetreten, aber doch sehr aufdringlich.
Du hast den lebenden Beweis vor Dir dass Katzen keine Einzelgänger sind. :)
Er hat wohl keinen und sucht Anschluss und Deine sind so lieb dass sie ihn nach und nach akzeptieren.

Falls er ein unversorgtes Tier ist wäre es wünschenswert wenn er ein Zuhause bekommen kann: entweder ihr adoptierst ihn dazu (dann müsstest Du eine Fundmeldung machen, je nach Ort im Tierheim oder auf der Gemeinde) oder Du bringst ihn ins Tierheim so dass man dort neue Menschen für ihn suchen kann.
 
  • Like
Reaktionen: yeast, Kulli2015 und Brigitte Lara
  • #10
Uns ist vor Jahren eine noch ganz kleine extrem zutrauliche Katze zugelaufen, vermutlich ausgesetzt, denn aus unserem sehr kleinen Dorf kannte sie keiner und es gab hier damals eine Landfleischerei mit sehr viel Fahrkundschaft.
Wir hätten sie gerne aufgenommen, einer unserer Kater hat sie sofort akzeptiert. Leider fand der andere Kitten schon immer ganz furchtbar, war gestresst, wann immer er sie sah und ist eines Tages vor unseren Füßen einfach umgekippt. Es wurde dann eine Herzschwäche bei ihm diagnostiziert und in der ersten Panik über diese Diagnose und die Unsicherheit, wie es weitergeht, war das Behalten keine Option mehr. Wir haben sie dann vorübergehend in einem Nebenraum untergebracht und dem bei uns für solche Fälle zuständigen Ordnungsamt gemeldet. Sie wurde dann am nächsten Tag abgeholt und ins Tierheim gebracht.

Heute haben wir tolerantere Kater und wenn sich alle schon draußen akzeptieren, würde ich einen Zugang wohl nach den entsprechend notwendigen Maßnahmen adoptieren.
 
  • Like
Reaktionen: Nula und Brigitte Lara

Ähnliche Themen

P
Antworten
5
Aufrufe
1K
princessii
P
Chris1402
Antworten
16
Aufrufe
1K
Chris1402
Chris1402
Sir Nick
Antworten
4
Aufrufe
3K
Vivie
Vivie
E
Antworten
7
Aufrufe
2K
ElenaL
E
J
Antworten
6
Aufrufe
1K
Sereknitty
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben