Wie schaffe ich es zwei Katzen zu sozialisieren

  • Themenstarter cashana
  • Beginndatum
  • Stichworte
    kater katze zusammenleben zufriedenheit zusammenführung
C

cashana

Neuer Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2024
Beiträge
12
Hallo ihr lieben, ich bin neu hier. Ich habe ein grosses Problem, vor drei Wochen ist mein grosser Kater gestorben. Ich hatte insgesamt drei Katzen. Jetzt habe ich einen einjährigen Kater und eine vierjährige Katze, die sich leider überhaupt gar nicht verstehen. Mein kleiner Kater ist sehr sozial und will immer schmusen und meine Katze ist sehr eifersüchtig und geht öfter auf ihn los und greift ihn an. Sie schaffen es zwar einigermassen nebeneinander zu existieren, aber ja es ist nicht leicht. Ich denke beide sind noch am trauern... Meine Frage wäre, ob ihr irgendwelche Tipps habt, was ich tun kann, die beiden vielleicht doch etwas näher zu bringen? Was haltet von zylkene? Habt ihr Tipps? Was könnte helfen? Auf lange Sicht habe ich geplant meinem kleinen Kater wieder ein spielkameraden zu besorgen, weil er einfach einen grossen spieltrieb hat, den meine grosse Katze niemals erfüllen wird. Ich habe aber gedacht, dass ich da noch zwei drei Monate warten sollte... Ich bin für jeden Tipp und Kritik und Anregungen dankbar.. liebe Grüsse Cassandra

Leider nur noch mit Olga und Gustaf :(
 
A

Werbung

Hey
Mein Beileid zu deinem Verlust.

Wie lange leben Olga und Gustav denn schon zusammen?
Lief es mal besser mit den beiden?
 
Ich würde nicht warten, ich würde jetzt sofort auf de suche nach dem passenden Kumpel gehen.
Warum willst du warten? Für wen oder für was?
 
hallo cashana.

Mein Beileid zu Eurem Verlust.

Hat es vor Eurem Todesfall besser geklappt zwischen Olga und Gustaf?

So richtig viel hast Du nicht erzählt, also ist was ich jetzt schreibe eher spekulativ.

Ich vermute, dass Olga eine elegante Dame ist die keinen Bock hat auf den rüpeligen Jungspund der ihr auf den Keks geht. Das sind zwei unterschiedliche Charaktere, die man so nicht zusammen bekommen wird. Nicht mit Zylkene (welches durchaus wirkt), noch mit irgendwelchen verhaltenstherapeutischen Maßnahmen. Den Charakter eines Tieres kann man nicht umdrehen, richtig rund wird das nie laufen.
Also denke ich, dass bei Euch eine gut passende Nummer 3 noch am ehesten etwas bringen würde: Ein Tier, welches einerseits Olga in Ruhe lässt und andererseits mit Gustaf spielen will. Dass Gustaf dann netter ist zu Olga und Olga dann weniger Anlass hätte Gustaf eine runter zu hauen.
 
  • Like
Reaktionen: cashana
Ich wollte warten weil eine Bekannte von mir vor zwei Wochen Katzenbabys bekommen hat. Hier bei uns ist es nicht so leicht einzelne Katzenbabys zu bekommen. Ausser du kaufst die teuren rassekatzen und ich möchte eigentlich eine normale EKH Katze. Ich muss euch ehrlich sagen, ich bin etwas überfordert mit der Situation. Mein verstorbener Kater, hiess, Diesel und Gustav ist ca. Vor einem Jahr zu uns gekommen. Olga hat schon immer sehr eifersüchtig auf ihn reagiert, aber konnte mit ihm einigermassen Zusammenleben.. da auch Diesel ihr Freund war ( ich habe beide seit 4 Jahren und zusammen als Baby geholt ) .. leider sind mir hier ein wenig die Hände gebunden. Unsere tierheime verkaufen Kitten grundsätzlich nur zu zweit und insgesamt vier Katzen wären dann doch zu viel
 
hallo cashana.

Mein Beileid zu Eurem Verlust.

Hat es vor Eurem Todesfall besser geklappt zwischen Olga und Gustaf?

So richtig viel hast Du nicht erzählt, also ist was ich jetzt schreibe eher spekulativ.

Ich vermute, dass Olga eine elegante Dame ist die keinen Bock hat auf den rüpeligen Jungspund der ihr auf den Keks geht. Das sind zwei unterschiedliche Charaktere, die man so nicht zusammen bekommen wird. Nicht mit Zylkene (welches durchaus wirkt), noch mit irgendwelchen verhaltenstherapeutischen Maßnahmen. Den Charakter eines Tieres kann man nicht umdrehen, richtig rund wird das nie laufen.
Also denke ich, dass bei Euch eine gut passende Nummer 3 noch am ehesten etwas bringen würde: Ein Tier, welches einerseits Olga in Ruhe lässt und andererseits mit Gustaf spielen will. Dass Gustaf dann netter ist zu Olga und Olga dann weniger Anlass hätte Gustaf eine runter zu hauen.
Du hast absolut recht mit deiner Vermutung. Olga ist sehr eifersüchtig und sehr stolz und hat kein Interesse an Gustaf. Sie akzeptiert ihn zwar, aber sie möchte ihm keine Nähe schenken. Mochte sie auch noch nie. Gustav hingegen ist sehr sozial sehr verschmust. Sehr lieb und echt ein toller Kerl :( ich würde euch gerne ein Foto anhängen, aber es heisst immer. Die Datei ist zu gross
 
Werbung:
Ich wollte warten weil eine Bekannte von mir vor zwei Wochen Katzenbabys bekommen hat
Ein Baby ist keine gute Idee. Das ist einerseits noch wilder als einjährige Katzen, kann aber körperlich nicht mithalten.

Hier bei uns ist es nicht so leicht einzelne Katzenbabys zu bekommen.
Das freut mich sehr, zu hören. Es hat den Sinn und Zweck, dass Katzenkinder andere Katzenkinder zum Spielen haben.

Ausser du kaufst die teuren rassekatzen und ich möchte eigentlich eine normale EKH Katze.
Dem entnehme ich, dass deine Freundin keine seriöse Vereinszüchterin ist sondern "einfach so" Babies bekommen hat.
Das wird jetzt hart zu hören, weil es eben eine Freundin ist.
Ob aus Unwissenheit oder nicht... deine Freundin hat damit für viel Tierleid gesorgt. Das würde ich nicht unterstützen.
 
  • Like
Reaktionen: sophieschka und JuliJana
Ich bin echt ein wenig verzweifelt:( ich weiß nicht woher ich hier bei uns die passende Katze finden soll. Ich denke ein männliches Kitten wäre da die beste Wahl? Ich wohne ganz unten in Baden-Württemberg. Danke danke für eure hilfe ☺️ ich Spiele mit beiden so viel ich kann.. aber man muss immer mit beiden einzeln spielen, weil Olga einfach aggressiv und eifersüchtig ist, wenn er ihr im Spiel zu nahe kommt..
 
Ich wollte warten weil eine Bekannte von mir vor zwei Wochen Katzenbabys bekommen hat. Hier bei uns ist es nicht so leicht einzelne Katzenbabys zu bekommen. Ausser du kaufst die teuren rassekatzen und ich möchte eigentlich eine normale EKH Katze. Ich muss euch ehrlich sagen, ich bin etwas überfordert mit der Situation. Mein verstorbener Kater, hiess, Diesel und Gustav ist ca. Vor einem Jahr zu uns gekommen. Olga hat schon immer sehr eifersüchtig auf ihn reagiert, aber konnte mit ihm einigermassen Zusammenleben.. da auch Diesel ihr Freund war ( ich habe beide seit 4 Jahren und zusammen als Baby geholt ) .. leider sind mir hier ein wenig die Hände gebunden. Unsere tierheime verkaufen Kitten grundsätzlich nur zu zweit und insgesamt vier Katzen wären dann doch zu viel

Bitte kein Kitten dazu.
Das passt vom Alter her gar nicht.

Auch solltest du schauen woher du deine Katzen holst und nicht vom Vwrmehrer kaufen (auch nix geschenkt nehmen!)
 
  • Like
Reaktionen: sophieschka, JuliJana, cashana und eine weitere Person
  • #10
Ein Baby ist keine gute Idee. Das ist einerseits noch wilder als einjährige Katzen, kann aber körperlich nicht mithalten.


Das freut mich sehr, zu hören. Es hat den Sinn und Zweck, dass Katzenkinder andere Katzenkinder zum Spielen haben.


Dem entnehme ich, dass deine Freundin keine seriöse Vereinszüchterin ist sondern "einfach so" Babies bekommen hat.
Das wird jetzt hart zu hören, weil es eben eine Freundin ist.
Ob aus Unwissenheit oder nicht... deine Freundin hat damit für viel Tierleid gesorgt. Das würde ich nicht unterstützen.
Es sind bauernhofkatzen.. sie kümmert sich um die nachbarskatzen und die eine ist schwanger geworden. Und ja.. :(
 
  • #11
Ich möchte eine normale EKH oder evtl ein BKH Mix. ( Gustaf ist einer ) .. der Grund, warum ich zu einem Kitten tendiere ist, weil ich Angst habe, dass Olga dann die neue Katze direkt angreift Kitten haben. Ja sowas wie welpenschutz? Könnt ihr mir zufällig sagen, wie lange dieser welpenschutz gilt? Gustav ist sehr sozial sehr liebevoll, sehr vorsichtig. Sehr besonders, also ich könnte mir vorstellen, dass er durchaus mit einem sag mir mal 4 Monate altem Kitten was anfangen könnte
 
Werbung:
  • #12
  • Like
Reaktionen: JuliJana
  • #13
  • Like
Reaktionen: JuliJana
  • #14
Unsere tierheime verkaufen Kitten grundsätzlich nur zu zweit…
Und das aus gutem Grund! Kitten sollten nämlich nicht ohne gleichaltrigen Kumpel aufwachsen.
Von daher ist auch das Kitten von Deiner Bekannten keine gute Idee…abgesehen von anderen Gründen.
Ein gleichaltriger Spielkumpel wäre da die bessere Wahl.
 
  • #15
Okay ich Versuche mich hier mal umzuschauen... Ich möchte einfach keine Rassekatze. Ich möchte nicht dass ihr das falsch versteht.. ich schaue mal was und wen ich hier finde. Erfahrungsgemäß in meiner Gegend Recht schwierig 🫣
 
  • #16
sie kümmert sich um die nachbarskatzen und die eine ist schwanger geworden. Und ja.. :(
Also es sind die Katzen vom Bauern und deine Freundin kümmert sich? Was heißt kümmern?
Leider laufen auf Bauernhöfen sehr viele unkastrierte Katzen rum, da sie sich selbst überlassen sind. Dadurch haben sie auch häufig viele Krankheiten, was dann teuer werden kann.
Könnt ihr da irgendwie einwirken, dass die Katzen kastriert werden? Das macht mich so traurig.

Davon abgesehen finde ich ein Kitten wirklich nicht passend.
Passend wäre eine etwa einjährige Katze, die gerne spielen möchte, aber auch Katzen, die nicht spielen möchten, akzeptiert und dann in Ruhe lässt. Das Geschlecht finde ich weniger wichtig als den Charakter, aber wenn man sich unsicher ist, sind die Chancen mit einem Kater höher, dass es klappt.

Der Vorteil an erwachsenen Katzen ist, dass ihr Charakter viel besser eingeschätzt werden kann. Grade wegen Olga wäre es wichtig. Es soll doch für alle passen.

Sowas wie Welpenschutz gibt es nicht pauschal. Manche erwachsene Katzen sind sogar eher genervt von den Zwergen, andere kommen gut mit ihnen klar.

Eine seriöse Bezugsquelle sind Tierschutzvereine.
Da bei dir schon zwei Katzen leben, empfehle ich dir sogar, am ehesten Tierschutzvereine mit privaten Pflegestellen. Die können die Tiere charakterlich gut einschätzen und euch dabei helfen, jemanden zu finden, der zu euch passt.
Aber auch das Tierheim ist natürlich eine gute Anlaufstelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: cashana
Werbung:
  • #17
Okay ich Versuche mich hier mal umzuschauen... Ich möchte einfach keine Rassekatze. Ich möchte nicht dass ihr das falsch versteht.. ich schaue mal was und wen ich hier finde. Erfahrungsgemäß in meiner Gegend Recht schwierig 🫣
Schau Dich einfach mal in den Vermittlungsfäden hier im Forum um. Da sind viele tolle Katzen dabei…und die Vermittlung erfolgt meist auch deutschlandweit.
 
  • #18
Also es sind die Katzen vom Bauern und deine Freundin kümmert sich? Was heißt kümmern?
Leider laufen auf Bauernhöfen sehr viele unkastrierte Katzen rum, da sie sich selbst überlassen sind. Dadurch haben sie auch häufig viele Krankheiten, was dann teuer werden kann.
Könnt ihr da irgendwie einwirken, dass die Katzen kastriert werden? Das macht mich so traurig.

Davon abgesehen finde ich ein Kitten wirklich nicht passend.
Passend wäre eine etwa einjährige Katze, die gerne spielen möchte, aber auch Katzen, die nicht spielen möchten, akzeptiert und dann in Ruhe lässt. Das Geschlecht finde ich weniger wichtig als den Charakter, aber wenn man sich unsicher ist, sind die Chancen mit einem Kater höher, dass es klappt.

Der Vorteil an erwachsenen Katzen ist, dass ihr Charakter viel besser eingeschätzt werden kann. Grade wegen Olga wäre es wichtig. Es soll doch für alle passen.

Sowas wie Welpenschutz gibt es nicht pauschal. Manche erwachsene Katzen sind sogar eher genervt von den Zwergen, andere kommen gut mit ihnen klar.

Eine seriöse Bezugsquelle sind Tierschutzvereine.
Da bei dir schon zwei Katzen leben, empfehle ich dir sogar, am ehesten Tierschutzvereine mit privaten Pflegestellen. Die können die Tiere charakterlich gut einschätzen und euch dabei helfen, jemanden zu finden, der zurück passt.
Aber auch das Tierheim ist natürlich eine gute Anlaufstelle.
Es ist nur eine weibliche Katze.. die kurz vor der Kastration entwischt ist und plötzlich schwanger war. Sie ist 2 Jahre alt. Da sind zum Glück nicht tausende von Katzen, und meine Freundin will bzw wollte sie schon längst kastriert haben.

Da musst du dir hoffentlich keine Sorgen machen 🥹
 
  • Like
Reaktionen: Duna
  • #19
Es ist nur eine weibliche Katze.. die kurz vor der Kastration entwischt ist und plötzlich schwanger war. Sie ist 2 Jahre alt. Da sind zum Glück nicht tausende von Katzen, und meine Freundin will bzw wollte sie schon längst kastriert haben.

Da musst du dir hoffentlich keine Sorgen machen 🥹
Woher der Kater allerdings kam weiß keiner so genau
 
  • #20
Ich wollte warten weil eine Bekannte von mir vor zwei Wochen Katzenbabys bekommen hat.
Das ist kein passendes Tier. Wenn du Pech hast stehst Du dann mit 3 Tieren da die sich alle unter einander nicht vertagen. 😬

Passend wäre ein Tier in Gustav's Alter wo Du den Charakter schon kennst.

Kitten haben. Ja sowas wie welpenschutz? Könnt ihr mir zufällig sagen, wie lange dieser welpenschutz gilt?
Welpenschutz funktioniert anders als die meisten denken.

Wenn ein Muttertier in einer Gruppe Junge bekommt, wird sie diese Jungen gegen die anderen Tiere der Gruppe verteidigen. Die Jungen werden also respektiert weil da die Mama dahinter steht. Das ist der sogenannte Welpenschutz bei den meisten Arten. (z.B. Katzen, Hühner,...)

Wirfst Du aber Kitten ohne Mama in eine Katzengruppe kannst Du Dir vorstellen dass die diesen Schutz nicht haben.
 
  • Like
Reaktionen: cashana

Ähnliche Themen

I
Antworten
4
Aufrufe
1K
yellowkitty
Y
M
Antworten
3
Aufrufe
221
Cats maid
C
F
Antworten
5
Aufrufe
1K
Fellmäuschen
F
F
Antworten
6
Aufrufe
482
ciari
ciari
J
Antworten
9
Aufrufe
797
Cats maid
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben