
Misspiggy90
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 23. September 2020
- Beiträge
- 224
- Ort
- Witten
Guten Morgen zusammen,
wir haben Ende September zwei Tierheimkatzen aufgenommen. Unsere Vorstellung war es ,dass beide raus sollen. Das Tierheim war sich gerade bei dem Kater nicht sicher, ob er raus müsste.
So, jetzt haben wir folgende Situation, dass der Kater nicht ausgelastet zu sein scheint. Er attackiert mittlerweile mehrmals täglich die Katze, die dann mit angelegten Ohren flüchtet oder ihn fauchend haut, aber von ihm verfolgt wird. Ich habe das Gefühl, dass die Katze einfach nur ihre Ruhe haben will, kuscheln und mit uns schmusen will.
Er ist meist rastlos im Haus unterwegs (wir haben ca 170 m² Wohnfläche) und immer auf der Suche was er anstellen kann, klar er kommt auch aufs Sofa zum schlafen, aber schmusen ist nicht seins.Immer ein wacher Blick...
Unser Problem ist, dass die Nachbarkatze im Oktober an Rattengift verstorben ist, es gibt wohl jemand im Umfeld, der Rattengift in Form von Schaum auslegt, mehrere Hunde waren schon betroffen. Mein Mann möchte nicht, dass der Kater rausgeht, er hat Angst, dass etwas bezüglich Rattengift passieren könnte.
Ich sehe aber mittlerweile keine andere Möglichkeit.
So und nun das eigentliche Problem, wie startet man mit Freigang? einfach Tür auf und raus oder geh ich mit? Startet man am Wochenende???
Über Tipps bin ich dankbar ❤ ❤ ❤ ❤
LG Ina
wir haben Ende September zwei Tierheimkatzen aufgenommen. Unsere Vorstellung war es ,dass beide raus sollen. Das Tierheim war sich gerade bei dem Kater nicht sicher, ob er raus müsste.
So, jetzt haben wir folgende Situation, dass der Kater nicht ausgelastet zu sein scheint. Er attackiert mittlerweile mehrmals täglich die Katze, die dann mit angelegten Ohren flüchtet oder ihn fauchend haut, aber von ihm verfolgt wird. Ich habe das Gefühl, dass die Katze einfach nur ihre Ruhe haben will, kuscheln und mit uns schmusen will.
Er ist meist rastlos im Haus unterwegs (wir haben ca 170 m² Wohnfläche) und immer auf der Suche was er anstellen kann, klar er kommt auch aufs Sofa zum schlafen, aber schmusen ist nicht seins.Immer ein wacher Blick...
Unser Problem ist, dass die Nachbarkatze im Oktober an Rattengift verstorben ist, es gibt wohl jemand im Umfeld, der Rattengift in Form von Schaum auslegt, mehrere Hunde waren schon betroffen. Mein Mann möchte nicht, dass der Kater rausgeht, er hat Angst, dass etwas bezüglich Rattengift passieren könnte.
Ich sehe aber mittlerweile keine andere Möglichkeit.
So und nun das eigentliche Problem, wie startet man mit Freigang? einfach Tür auf und raus oder geh ich mit? Startet man am Wochenende???
Über Tipps bin ich dankbar ❤ ❤ ❤ ❤
LG Ina