P
Panta
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 7. Oktober 2024
- Beiträge
- 2
Hallo , ich habe eine Frage, etwas knifflig, finde ich:
mein sohn hat vor etwa 2 jahren eine kleine katze gekauft, diese war sehr auf ihn fixiert und hat aber auch seine Freundin kennengelernt (die aber nicht mit bei ihm wohnte, aber viel da war)
nun wurde der kater vor einem jahr von einem bösen Nachbarn entführt u etwa 20 km weiter weg ausgesetzt, dort hat er seit 3 monaten in einer scheune bei einer netten pferdebesitzerin immer mal futter bekommen. nun wurde er letzte woche durch mega viele zufälle ausgelesen (war gechipt) und mein sohn hat ihn abholen können,
nun ist es aber inzwischen so, dass die beiden getrennt sind u beide an anderen orten (sie weiterhin etwa 3 km vom ursprünglichen wohnort/Revier entfernt in er etwa 10 km weg) wohnen,
von den Bedingungen ist es bei ihr besser, daher kam er zu ihr, obwohl eben mein sohn eher sein „Papi“war🥰
inzwischen ist er von der freundin 2x ausgebüxt, obwohl sie versucht hat, ihn drin zu behalten, damit er mindestens 2 wochen drin bleibt und sich gewöhnt( wenn Katzen unbedingt wollen, ist es schwer, sie zu halten vor allem in einer winzigen wohnung), dann ist er jedes mal zu der alten wohnung von meinem sohn gelaufen,
mein sohn denkt jetzt, er sucht nach ihm(weil, seitdem sie ihn gemeinsam geholt haben, war er nicht mehr da, weil die Beziehung zwischen den beiden nicht so gut geendet ist und er nicht zu ihr will)
meint ihr, das könnte stimmen oder will er einfach in sein altes revier?
also ist es wichtiger für katzen, den besitzer zu behalten oder das revier? Jetzt hat er ja beides verloren, wobei die freundin aber auch eine 2.Bezugsperson war, er überlegt jetzt, ob er ihn zu sich holt, was aber ein bisschen ungünstiger ist(wegen raus und reinlassen)
Vielen dan k für eure fachkundige Meinung
mein sohn hat vor etwa 2 jahren eine kleine katze gekauft, diese war sehr auf ihn fixiert und hat aber auch seine Freundin kennengelernt (die aber nicht mit bei ihm wohnte, aber viel da war)
nun wurde der kater vor einem jahr von einem bösen Nachbarn entführt u etwa 20 km weiter weg ausgesetzt, dort hat er seit 3 monaten in einer scheune bei einer netten pferdebesitzerin immer mal futter bekommen. nun wurde er letzte woche durch mega viele zufälle ausgelesen (war gechipt) und mein sohn hat ihn abholen können,
nun ist es aber inzwischen so, dass die beiden getrennt sind u beide an anderen orten (sie weiterhin etwa 3 km vom ursprünglichen wohnort/Revier entfernt in er etwa 10 km weg) wohnen,
von den Bedingungen ist es bei ihr besser, daher kam er zu ihr, obwohl eben mein sohn eher sein „Papi“war🥰
inzwischen ist er von der freundin 2x ausgebüxt, obwohl sie versucht hat, ihn drin zu behalten, damit er mindestens 2 wochen drin bleibt und sich gewöhnt( wenn Katzen unbedingt wollen, ist es schwer, sie zu halten vor allem in einer winzigen wohnung), dann ist er jedes mal zu der alten wohnung von meinem sohn gelaufen,
mein sohn denkt jetzt, er sucht nach ihm(weil, seitdem sie ihn gemeinsam geholt haben, war er nicht mehr da, weil die Beziehung zwischen den beiden nicht so gut geendet ist und er nicht zu ihr will)
meint ihr, das könnte stimmen oder will er einfach in sein altes revier?
also ist es wichtiger für katzen, den besitzer zu behalten oder das revier? Jetzt hat er ja beides verloren, wobei die freundin aber auch eine 2.Bezugsperson war, er überlegt jetzt, ob er ihn zu sich holt, was aber ein bisschen ungünstiger ist(wegen raus und reinlassen)
Vielen dan k für eure fachkundige Meinung