Freigänger im Sommer

  • Themenstarter Themenstarter Plum
  • Beginndatum Beginndatum
Das ist eh eine rötelmaus....das wär nicht so gut gewesen....

Braves katzi....
 
A

Werbung

Das ist eh eine rötelmaus....das wär nicht so gut gewesen....

Braves katzi....

Na klasse. Das sind die viecher, die Wilson hier ständig los lässt...

Edit: und jetzt hab ich den fehler gemacht zu Googlen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte eher wegen bandwürmern. Soll wohl aber auch nicht sooo verbreitet sein.
 
Ist gar kein Sommer mehr *seufz*
 
jetzt hab ich auch den Fehler gemacht bei Google nachzusehen 😱
Isi bringt die Mäuse ja sehr oft lebend rein ....na super....
 
Werbung:
So heute Nacht hatte ich ziemlich den Kaffee auf und nun ist Schluss. Mir reichts mit den flitzemäusen. Fragt sich nur wie wir das hinbekommen.die nächsten Abe de wenn Wilson drin ist wird die klappe gesperrt.

Kopiert aus der kotztüte. Da lesen zwar viele mit aber vielleicht nicht alle freigänger-Halter. Vielleicht hat hier ja auch einer die zündende Idee. Im Moment fällt mir nicht mehr en als wahlweise den Zugang zum Freigang oder Haus (zumindest teilweise ) nachts zu sperren.

Mega-kotz: auf der kamera gesehen, dass Wilson schon wieder mit ner Maus reingekommen ist. Kurz mit mir gerungen, ob ich es einfach bis morgen früh ignorieren soll. Nein doch besser nachschauen, vielleicht war sie ja mal tot. Natürlich nicht.

Sie sitzt unter der küchenzeile hinter einem toten Vogel, den Wilson gestern mit reingebracht hat und den wir bislang nicht gefunden haben.

Und jetzt reichts mir. Ich hab gerade bei dem Anblick fast herpes gekriegt und hoffe mein mann kann morgen den Vogel erstmal entsorgen. Außerdem habe ich gerade echt keine Kraft mehr nachts noch die große mausejagd anzustreben und habe jetzt die Küche abgesperrt und ne falle aufgestellt.

Ab morgen wird abends die klappe gesperrt. Leidtragender ist andro, der gern und viel nachts rein und raus geht, aber nie etwas fängt. Tut mir sehr leid aber so geht das einfach nicht mehr.

Anmerkung eines Users, doch eine chipklappe einzubauen.

Das habe ich auch schon überlegt. Wenn wir die verkehrt herum einbauen, könnten zumindest die zwei nicht Fänger raus und rein Nacht. Wilson bliebe dann drin.
Chipklappe mit mauserkennung gibt es ja leider nicht.

Meine Ideen von dieser Nacht (ich lag noch länger wach):
1. Oben genannte Lösung
2. Keller dicht machen und dann kann, wer einmal raus geht, Bus morgens nur in den Keller. Wird aber schwer wegen offenem Treppenhaus.
3. Küche und Wohnzimmer bleibt gesperrt mit einer 4 Wege klappe. Wer einmal raus geht aus den 2 räumen kommt nicht mehr rein. Dann wären die viecher zumindest nicht da wo gar so viel verstecke und unsere Tochter sind.
4. Chipklappe für küche und Wohnzimmer für das Prinzip nach 1.

Wer noch Ideen hat immer gern. Möchte Ihnen den nächtlichen Freigang ungern verwehren. Aber so wie es jetzt ist geht das spätestens im Krabbelalter meiner Tochter nicht mehr weiter. Und lebende Mäuse die noch stunden in der Wohnung versteckt sind und rumkötteln, können über die köttel leider diverses übertragen. Nicht nur wenn man mit den köttel direkt in Kontakt kommt.

Die maus ist nichtin sie falle gegangen, hat aber kräftig rum geköttelt. Mein mann vermutet sie hat sich den kabelschacht als vorübergehendes mauseloch ausgewählt. Die Küche ist jetzt weiterhin zu. Dann bleibt sie zumindest vorerst da drin bis wir sie haben.
 
Ja, so schön das Freigängerdasein für die Katzen ist, so ätzend ist es für die Halter 🙁

Ich habe inzwischen überall Lebendmäusefallen stehen, funktioniert recht gut, wenn man sie mit Parmesan ( riecht intensiv ) bestückt und irgendwo an eine Wand stellt ( die Viecher laufen ja immer die Wände entlang ).

Leider hat sich meine Katze auf Kaninchen spezialisiert :reallysad:
Eine schwerverletzte Maus oder einen Vogel umzubringen, schaffe ich ja gerade noch ( auch nur ,wenn mein Mann nicht in der Nähe ist, sonst muss er `ran ).Aber ein nicht mehr ganz so junges Kaninchen, das schreit und im Kreis herumrennt und schwerstverletzt ist, ist `ne ganz andere Nummer.
So geschehen vor ein paar Tagen, ich habe meine glücklich mit dem Kaninchen spielende Katze aussperren müssen und das arme Tierchen sofort zu meinem TA gefahren, der es umgehend eingeschläfert hat ...
O-Ton Ta: wie hat die kleine Hexe das denn wieder geschafft, sich und das Kaninchen durch die Katzenklappe zu zwängen ?

Das sind die Augenblicke, wo ich heulen könnte. Bin Vegetarier, weil ich nicht finde, dass ein Tier sterben muss, nur damit ich satt werde und habe - ja, ich weiss, Katzen sind nun mal Fleischfresser und meine wird auch gebarft - so ein kleines Monster im Haus. Schwieriges Problem für mich, dass.
 
Das sind die Augenblicke, wo ich heulen könnte. Bin Vegetarier, weil ich nicht finde, dass ein Tier sterben muss, nur damit ich satt werde und habe - ja, ich weiss, Katzen sind nun mal Fleischfresser und meine wird auch gebarft - so ein kleines Monster im Haus. Schwieriges Problem für mich, dass.

Das klingt ein zwar ein wenig abgedroschen, aber das ist leider der Preis den man zahlen muss, wenn man so ein kleines Raubtier beherbert. Zumal dann, wenn es noch Freigang hat 🙁
 
Also meine freigänger wohnen bei mir nicht beim Herbert....

Hehe....

@lehmann warum hast du denn der Katze das kanickel nicht gelassen? Also Pepsi hat seine immer gefressen.....
 
😀😀😀😀😀😀

Ich kaufe ein "g" und schenke es Frau Kanoute! 😎

(Tüpflischisser! 😛😎)
 
Werbung:
Wäre nicht das erste Mal dass ich dort lande 😉
 
So heute Nacht hatte ich ziemlich den Kaffee auf und nun ist Schluss. Mir reichts mit den flitzemäusen. Fragt sich nur wie wir das hinbekommen.die nächsten Abe de wenn Wilson drin ist wird die klappe gesperrt.

Kopiert aus der kotztüte. Da lesen zwar viele mit aber vielleicht nicht alle freigänger-Halter. Vielleicht hat hier ja auch einer die zündende Idee. Im Moment fällt mir nicht mehr en als wahlweise den Zugang zum Freigang oder Haus (zumindest teilweise ) nachts zu sperren.



Anmerkung eines Users, doch eine chipklappe einzubauen.



Die maus ist nichtin sie falle gegangen, hat aber kräftig rum geköttelt. Mein mann vermutet sie hat sich den kabelschacht als vorübergehendes mauseloch ausgewählt. Die Küche ist jetzt weiterhin zu. Dann bleibt sie zumindest vorerst da drin bis wir sie haben.

Ich versuche das jetzt pö a pö (so schreibt mans nicht, ich weiss) umzusetzen. Da wir das Getier ja ins Bett kriegen, ist mir das zu viel. Und Schlafzimmertür zumachen geht auch nicht, Hexe macht sie auf oder - wenn das nicht geht - randaliert sie.
Ich lasse sie tagsüber ganz normal raus, abends, wenn wir ins Bett gehen hoffe ich das alle da sind. Wenn das der Fall ist, Fenster zu.
Wenn nicht alle da sind, kommt die Klappe auf "nur rein" und es wird gewartet, bis alle da sind. Es klappte in den letzten Tagen gar nicht so blöde.. bis auf heute nacht. Da war ich schon bis 2 Uhr wach und dann kommt Hexe um 2:10 Uhr erst rein. Da bin ich dann nochmal aufgestanden, hab geguckt ob sie was dabei hatte, Fenster zu gemacht und ruhig geschlafen.

Ich schlaf einfach besser, wenn sie drin sind und nicht rauskönnen. Mal gucken ob wir das dann ändern, wenn wir drüben wohnen. Da haben wir dann andere Wege. Da kommen sie im Erdgeschoss rein, wir schlafen im ersten Stock .. evtl kommen die Tierchen dann nicht bis zu uns hoch. Hier ists ja "rein in die Klappe, durchs Wohnzimmer in den Gang ins Schlafzimmer und ablegen".
 
Biene futtert momentan 400-500 g am Tag 😱. Allerdings draußen auch noch Mäuse. Aktuelles Kampfgewicht 3,8 Kilo. :pink-heart: 400 g zugenommen und sie sieht toll aus.
Es ist aber auch schon ziemlich ungemütlich draußen.
 
Hier wird auch schon wieder viel gefressen. So zwischen 350 und 400 g NaFu.
5,3 kg Kampfgewicht. 😀 Das hält er stabil.
 
Werbung:
@lehmann warum hast du denn der Katze das kanickel nicht gelassen? Also Pepsi hat seine immer gefressen.....

Wenn sie tot sind, kein Thema und kleine Kaniggels überleben nicht lange, wenn Mila sie dazwischen hat.
Das war aber definitiv ein älteres, sie konnte ihm anscheinend nicht das Genick durchbeissen, da hätte sie sich noch ein paar Stunden mit vergnügt, der Keller war voll Blut und man konnte schon den Oberschenkelknochen sehen - da kann ich doch nicht sagen, das geht mich jetzt nichts an, ich mach`jetzt ein Etage höher mein Alltagsprogramm...:sad:
 
Ich versuche das jetzt pö a pö (so schreibt mans nicht, ich weiss) umzusetzen. Da wir das Getier ja ins Bett kriegen, ist mir das zu viel. Und Schlafzimmertür zumachen geht auch nicht, Hexe macht sie auf oder - wenn das nicht geht - randaliert sie.
Ich lasse sie tagsüber ganz normal raus, abends, wenn wir ins Bett gehen hoffe ich das alle da sind. Wenn das der Fall ist, Fenster zu.
Wenn nicht alle da sind, kommt die Klappe auf "nur rein" und es wird gewartet, bis alle da sind. Es klappte in den letzten Tagen gar nicht so blöde.. bis auf heute nacht. Da war ich schon bis 2 Uhr wach und dann kommt Hexe um 2:10 Uhr erst rein. Da bin ich dann nochmal aufgestanden, hab geguckt ob sie was dabei hatte, Fenster zu gemacht und ruhig geschlafen.

Ich schlaf einfach besser, wenn sie drin sind und nicht rauskönnen. Mal gucken ob wir das dann ändern, wenn wir drüben wohnen. Da haben wir dann andere Wege. Da kommen sie im Erdgeschoss rein, wir schlafen im ersten Stock .. evtl kommen die Tierchen dann nicht bis zu uns hoch. Hier ists ja "rein in die Klappe, durchs Wohnzimmer in den Gang ins Schlafzimmer und ablegen".

Ich habe mich jetzt für die Variante mit der 4 Wege klappe für die küchentür entschieden. Hier geht's im waschkeller rein, hoch ins Erdgeschoss da durch den flur zur Küche die auch ins Wohnzimmer führt. In küche oder Wohnzimmer lässt Wilson die Mäuse dann laufen.

Den nächtlichen Freigang streichen finde ich in unserem Falke unfair. Wilson ist die ganze Nacht unterwegs, ab ein paar Minuten nachdem wir in den ersten Stock verschwinden zum schlafen. Er kommt maximal kurz zum futtern (steht im waschkeller ) oder beute abladen rein.
Andro geht nachts viel rein und raus. Hilde seit dem sie mit dem metacam gut eingestellt ist auch wieder. Und speziell ihr tut das zum einen gut, zum anderen geht sie wirklich fast nur nachts raus wenn die Nachbarn alle in ihren Häusern sind. Dh mit hausarrest nachts sind genau die beiden stark eingeschränkt, die (aus menschensicht ) nichts verkehrt machen.

Bedeutet also, wer im Wohnzimmer ist wenn wir schlafen gehen oder das Haus verlassen kann das zimmer noch verlassen. Wer nicht drin ist kann aber nicht wieder rein. So bleibt ihnen leider nur Keller, Flur Erdgeschoss und Flur 1 Etage. Im Keller haben sie schon Körbchen und kuscheldecken, im Flur werde ich welche aufstellen. Dort können sich die Mäuse aber im zweifel nicht so gut verstecken und ich kann sie besser fangen. Und ich habe so auch ehrlich gesagt ein besseres Gefühl wenn die kleine anfängt den Boden unsicher zu machen.

Tote beute fände ich nicht schlimm. Da macht man morgens eben alles weg und gut. Aber diesen Stress, dass hier ständig hinter und unter irgendwelchen schränken Mäuse sitzen, mag ich nicht mehr haben.

Letztes jahr hatte Wilson schonmal so eine Phase. Da kam er mit dem viehzeug aber nicht nachts sondern wenn wir noch auf waren. Die Regel totes darf er behalten, lebendes wird sofort abgenommen hatte er schnell verstanden. Das hätte ich gern wieder so gemacht. Ging aber nicht, weil er dieses jahr nur nachts die Mäuse bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wenn es die anderen beiden so einschränkt, obwohl sie ja nichts machen, ist das doof. Hier ist eh nur Hexe die wirkliche "Nachtsrausgängerin", die anderen zwei wollen das gar nicht, denen langt das tagsüber.
Pina bringt gemischt, mal tot, mal lebendig. Vögel zum Glück meist tot.
Yankes bringt lebend, aber spielt es tot. Wenn man das nicht mitbekommt, hat man morgens halt ein totes Tier irgendwo in Küche oder Wohnzimmer, bekommt mans mit, darf man nachts Tierchen retten.
Hexe legt sie zwar immer brav bei uns ab .. aber es lebt immer noch. *seufz*
Die Maus lag ja fast 6 Std in unserem Bett, lebend und unbemerkt.. nur Hexe hatte wohl ab und an die Pfote drauf, damit sie nicht abhaut ^^
Tot sind die Tiere bei Hexe nur, wenn wir zu lang brauchen um sie mitzubekommen. Da sterben sie wohl beim "festgehalten werden".
Hexe ist auch wahnsinnig auf Bestätigung aus.. immer schön loben und danken ..
da bin ich ja auch im Zwiespalt.. loben und danken, dann bringt sie ja noch mehr. Nicht loben und danken, dann gibt sie entweder keine Ruhe oder sie zickt extrem, zieht sich zurück und frisst auch nicht. Das ist bei ihr wohl etwas ganz wichtiges, dass wir sie loben und uns freuen über ihre Geschenke. Also lieber GEschenke vermeiden (oder tagsüber bekommen, das wär toller^^).

Edit: Katerli kam grad rein.
Es regnet. Ich geh mal sein Handtuch holen .. es miept schon wieder.
 
Hoffentlich findest du die Maus und Katerli macht seinen Job.

Ich habe mein Geschenk grad gefunden. Draußen. *Puh* Aber leider noch lebend. :stumm: Monty sprang ganz wild auf mich zu und dann wieder zurück zur Maus. Wirklich, er ist gesprungen wie ein Hase. Gleich geh ich nochmal schauen. :massaker:
 

Ähnliche Themen

NemoSimba
Antworten
24
Aufrufe
1K
NemoSimba
NemoSimba
Shenoa
Antworten
4
Aufrufe
822
Shenoa
Shenoa
T
Antworten
20
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
N
Antworten
24
Aufrufe
8K
Neol
Neol

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben