Freigänger auf "Komplett-Draußen-Katzen" umerziehen?

  • Themenstarter Themenstarter Merit_Zloch
  • Beginndatum Beginndatum
Unsere Kater sind Freigänger mit tagsüber ständigem Zugang zum Haus, nachts drinnen und zum Teil bei uns im Bett. Wie sollte ich solchen Katzen verständlich machen, dass sie plötzlich nicht mehr ins Haus dürfen, nicht mehr drinnen gefüttert werden, ich sie nicht mehr streichele, sondern ihnen ausweiche? Dann wäre ein völlig neues Zuhause zwar nicht für mich, aber in jedem Falle für sie die langfristig bessere Alternative.
Alleine die Vorstellung, ich müsste sie zurückweisen, wenn sie sich annähern wollen, ist furchtbar. Dann möchte ich sie lieber nicht mehr in meiner Nähe haben.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Snowy01, Echolot und 2 weitere
A

Werbung

Deshalb möchte ich die Themenerstellerin dazu ermutigen es auszuprobieren.

Du willst sie also dazu ermutigen das sie ihren Katzen eine Katzenhütte (also eine art Hundehütte) in den Garten stellt und meint das reicht?
So wie es bei dir gehandhabt wird, das ist doch mit der Situation der TE nicht vergleichbar!
Du hast scheinbar fast schon traumhafte Möglichkeiten.
Aber nicht jeder lebt auf einem Hof wo er den Katzen ein Gebäude zur Verfügung stellen kann.

Eine Hundehütte im Garten ist definitiv nicht ausreichend, insbesondere für Katzen die den engen Kontakt mit Menschen gewohnt sind.

Das durchzuziehen, das wäre vielleicht im Interesse des Menschen aber ganz sicher nicht zum wohle der Katzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Poldi, Echolot, Kulli2015 und eine weitere Person
... Und es könnte auch sein, dass die Katzen dann ganz abwandern und sich ein neues Zuhause suchen, wenn sie in ihrem alten Zuhause auf einmal nicht mehr rein dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Poldi, Echolot und Kulli2015
Wir haben auch im Außenbereich einige Kleinigkeiten nur für die Katzen erstellt und ich habe hier kürzlich im Forum fantastische Aufnahmen von einem extra für die Katzen konzipierten begrenzten Außenbereich gesehen. Das alles ersetzt aber nicht den menschlichen Kontakt für daran gewöhnte Katzen. Für eine solche Katze ist das schlichtweg Aussetzen.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Echolot und JuliJana
@tiptophop , Du schreibst selbst, dass sie nach zehn Minuten raus wollen, glaubst Du nicht, dass sie das gleiche Verhalten zeigen würden, wenn ihr nachts im Katzenhaus dabei wärt?

Ich finde die Lösung nicht optimal für zutrauliche Katzen, zumal es so viele Katzen gibt, für die händeringend solche Plätze gesucht werden.

In eurem Fall fände ich eine Katzenklappe am Sinnvollsten, so dass die Katzen rein und raus können.

Ich glaube eher nicht, dass sie gerne die ganze Nacht eingesperrt sind.

Und in zehn Minuten kann man auch nicht sagen, ob es den Katzen nicht gefallen würde im Haus zu sein.

Für mich ist das auch ein Widerspruch, dass ihr sie nachts einsperrt , Du aber meinst, dass sie nicht gern im Haus sind.

Das ist so, als würde ich sagen, meine Katzen liegen nicht gern im
Bett und kuscheln, well wenn ich das möchte, haben sie keine Lust dazu.

Katzen sind normalerweise sehr gern bei ihren Menschen, bestimmen allerdings gern wann und wie.

Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass gerade Bauernhofkatzen durchaus den Komfort zu schätzen wissen wie auch ehemalige Streuner und Draussenkatzen.

Und die Katzen werden eben auch älter, brauchen Medikamente und mehr Wärme.

Außerdem ist es deutlich leichter neue Katzen an anderer Gegebenheiten zu gewöhnen als seine eigenen Katzen aus dem Haus zu verbannen.

Natürlich kann man das so machen wie ihr, aber für bereits vorhandene Katzen taugt der Rat nur eingeschränkt, finde ich.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Snowy01, Nula und eine weitere Person
Hundehütte würde ich auch nicht gutheißen- ne Scheune oder nen Stall gäbe aber schon Möglichkeiten da etwas tolles für Katzen zu errichten und davon einem Hof die Rede war vermute ich mal die Option besteht

Sonst würde ich evtl. auch fragen ob ihr eine Waschküchen oder einen Keller habt, die man für Katzen herrichten könnte ohne sie ganz nach draußen zu verbannen
 
Werbung:
Liebe Leute, ein kurzes update: Nach zwei negativen Bluttests auf alle möglichen Katzenallergene und deren Mischung und zwei ebenso negativen Pricktests habe ich meine beiden geliebten Katzen behalten. Nach wie vor reagiere ich vor allem auf den Kater mit unangenehmen Augenproblemen und teils verstopfter Nase, aber das ist aushaltbar, wenn auch nicht ideal. Danke für alle Antworten zu meinem Thema! Jetzt bringe ich es auch übers Herz, die beiden hier als Profilbild einzustellen. Herzliche Grüße, Merit
 
  • Like
Reaktionen: Ynnoc, Echolot und Kulli2015
Versuche doch probehalber mal Produkte zum Feuchthalten der Augen und der Nasenschleimhäute. Manchmal reicht das vor allem in der Heizsaison schon aus, um juckende Augen und verstopfte Nase zu beseitigen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Merit_Zloch
Wie schön, dass du sie behältst!!
Es kann gut sein, dass sich das im Laufe der Zeit noch gibt! Ich hatte auch eine ausgetestete Katzenallergie und mir irgendwann dann trotzdem meine zwei Jungs geholt. Am Anfang war es etwas schwierig, ich hatte auch leichtes Asthma und eine Weile Asthmaspray genommen, aber irgendwann konnte ich das weglassen und mein Immunsystem hat sich gewöhnt. Wenn ich im Urlaub war und wieder zurückkomme, dauert es dann wieder 1-2 Wochen, manchmal nehme ich dann kurzzeitig wieder Spray und dann geht es wieder ohne Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Black Perser
Liebe Leute, ein kurzes update: Nach zwei negativen Bluttests auf alle möglichen Katzenallergene und deren Mischung und zwei ebenso negativen Pricktests habe ich meine beiden geliebten Katzen behalten. Nach wie vor reagiere ich vor allem auf den Kater mit unangenehmen Augenproblemen und teils verstopfter Nase, aber das ist aushaltbar, wenn auch nicht ideal. Danke für alle Antworten zu meinem Thema! Jetzt bringe ich es auch übers Herz, die beiden hier als Profilbild einzustellen. Herzliche Grüße, Merit
Brachte der Bricktest was anderes zum Vorschein?

Ich bin allergisch auf Katzen und als mein Asthma letztes Jahr schlimmer wurde, marschierte ich erneut zum Allergietest.
ich nahm Haare von meiner Katze mit, auf sie wurde ich dann speziell getestet.

Ich erfuhr dann, dass ich seit neuestem auf Pollen reagiere. Aber nicht auf meine Katze 😊
Vielleicht sind bei dir auch ein paar Pollen der Grund? Oder eine Allergie auf irgendwelche Lebensmittel?
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Echolot, biveli john und eine weitere Person

Ähnliche Themen

Naylania
Antworten
8
Aufrufe
3K
celestino13
C
Edina0804
Antworten
4
Aufrufe
987
Aguila
Aguila
I
Antworten
28
Aufrufe
5K
spongi
spongi
Hazle
Antworten
8
Aufrufe
829
Hazle
Hazle
Nokomis
Antworten
8
Aufrufe
808
Nokomis
Nokomis

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben