
Nokomis
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 31. August 2020
- Beiträge
- 9
Hallo! Weiß jemand eine Möglichkeit einer Katze den Freigang durch ein Fenster zu ermöglichen? In einer Mietwohnung.
Zur Erläuterung: Ich habe zwei Katzen, - nenne sie mal Katze drei und Katze vier und einen Kater. Alle drei sind zehn Jahre alt. Leider ist es eine etwas unglückliche Konstellation. Der Kater wohnt bei mir, seit er 8 Wochen alt ist (seine Streunermama hat ihn mir einfach in den Hof gesetzt). Er geht schon immer durch die Katzenklappe in der Tür raus und rein. Er ist mit zwei Katzen groß geworden, die ihn erzogen haben und die drei haben sich gut verstanden. Katze eins ist bereits 2016 gestorben, Katze zwei im Januar 2022.
Katze drei kam vor vier Jahren zu mir. Ich habe sie quasi geerbt. Sie ist sehr zickig. Trotz Zusammenführung faucht sie den Kater immer noch an. Aber beide benutzen die Katzenklappe in der Tür.
Letzten November kam Katze vier dazu. Sie gehörte meiner verstorbenen Nachbarin, ich habe sie fast ein Jahr versorgt, während meine Nachbarin im Altersheim war. Sie ist sehr ängstlich, war wohl zu lange alleine. Und sie konnte auch nicht ins Haus. Sie hatte einen Unterschlupf, wo es trocken war. Ich brauchte ein halbes Jahr bis ich sie einigermassen streicheln konnte.
Nachdem meine Nachbarin gestorben ist und die Versuche sie woanders unterzubringen fehlschlugen (zu alt, zu scheu), holte ich sie letzten Winter zu mir. Sie tat mir einfach leid, wenn ich sie da alleine im Schnee und Regen saß.
Ich habe sie im Schlafzimmer untergebracht, wo sie anfangs nur unter dem Bett saß und erst mit der Zeit den Kontakt zu mir suchte. Sie rief abends, und ich spielte dann mit ihr und sie schläft auch auf einen seperaten Plätzchen im Bett. Sie mag wenn ich da bin, ist aber nicht die Kuschelkatze.
Ich hatte in der Schlafzimmertür eine Gittertür, allerdings haben sich die Katzen dort kaum gesehen. Katze vier saß unterm Bett, Kater ging nie dort hin. Mrs. Zicke schon, aber nur um zu fauchen. Ab und zu ist sie auch mal ins Zimmer gewitscht, was Gefauche nach sich zog.
Katze drei faucht wie gesagt auch den Kater an und manchmal auch mich. Katze vier faucht aus Prinzip. Sie war halt sehr lange alleine und musste ihren Hof gegen andere Katzen verteidigen.
Ich hoffte ja, dass würde sich mit der Zeit legen, und Katze vier würde den Weg bis zur Katzenklappe gehen können. Aber da gibt es kein Zusammenkommen. Der Weg von Schlafzimmer zur Katzenklappe in der Haustür ist lang. Sie muss Wohnzimmer, Küche und Gang durchqueren und meistens kommt sie höchstens drei Schritte ins Wohnzimmer. Auch wenn ich die beiden anderen ausgesperrt hatte.
Im Sommer habe ich angefangen sie durch das Schlafzimmerfenster raus- und auch wieder reingelassen. Sie tat mir leid, sie war ja Freigängerin und saß häufig am Fenster und kratzte auch an der Scheibe. Sie wollte raus.
Sie hat es auch sofort kapiert, dass sie da raus und auch wieder rein kann. Allerdings halt nur, wenn ich da bin. Sie kommt auch meistens wenn ich rufe. Im Sommer hatte ich auch die ganze Nacht das Fenster offen und sie saß stundenlang auf der Fensterbank und schaute die Straße rauf und runter. Das Fenster geht zur Straße hin, ich kann es nicht offen lassen, wenn ich nicht da bin. Und mittlerweile ist es nachts eben auch kalt.
Ich suche eine Lösung ihr jederzeit die Möglichkeit zu geben rein und raus zu gehen, auch wenn ich nicht da bin.
Ich weiß es gibt auch Katzenklappen fürs Fenster, aber ich wohne in einer Mietwohnung und das Fenster geht nun mal zur Straße raus. Vielleicht hat trotzdem jemand eine Idee?
Zur Erläuterung: Ich habe zwei Katzen, - nenne sie mal Katze drei und Katze vier und einen Kater. Alle drei sind zehn Jahre alt. Leider ist es eine etwas unglückliche Konstellation. Der Kater wohnt bei mir, seit er 8 Wochen alt ist (seine Streunermama hat ihn mir einfach in den Hof gesetzt). Er geht schon immer durch die Katzenklappe in der Tür raus und rein. Er ist mit zwei Katzen groß geworden, die ihn erzogen haben und die drei haben sich gut verstanden. Katze eins ist bereits 2016 gestorben, Katze zwei im Januar 2022.
Katze drei kam vor vier Jahren zu mir. Ich habe sie quasi geerbt. Sie ist sehr zickig. Trotz Zusammenführung faucht sie den Kater immer noch an. Aber beide benutzen die Katzenklappe in der Tür.
Letzten November kam Katze vier dazu. Sie gehörte meiner verstorbenen Nachbarin, ich habe sie fast ein Jahr versorgt, während meine Nachbarin im Altersheim war. Sie ist sehr ängstlich, war wohl zu lange alleine. Und sie konnte auch nicht ins Haus. Sie hatte einen Unterschlupf, wo es trocken war. Ich brauchte ein halbes Jahr bis ich sie einigermassen streicheln konnte.
Nachdem meine Nachbarin gestorben ist und die Versuche sie woanders unterzubringen fehlschlugen (zu alt, zu scheu), holte ich sie letzten Winter zu mir. Sie tat mir einfach leid, wenn ich sie da alleine im Schnee und Regen saß.
Ich habe sie im Schlafzimmer untergebracht, wo sie anfangs nur unter dem Bett saß und erst mit der Zeit den Kontakt zu mir suchte. Sie rief abends, und ich spielte dann mit ihr und sie schläft auch auf einen seperaten Plätzchen im Bett. Sie mag wenn ich da bin, ist aber nicht die Kuschelkatze.
Ich hatte in der Schlafzimmertür eine Gittertür, allerdings haben sich die Katzen dort kaum gesehen. Katze vier saß unterm Bett, Kater ging nie dort hin. Mrs. Zicke schon, aber nur um zu fauchen. Ab und zu ist sie auch mal ins Zimmer gewitscht, was Gefauche nach sich zog.
Katze drei faucht wie gesagt auch den Kater an und manchmal auch mich. Katze vier faucht aus Prinzip. Sie war halt sehr lange alleine und musste ihren Hof gegen andere Katzen verteidigen.
Ich hoffte ja, dass würde sich mit der Zeit legen, und Katze vier würde den Weg bis zur Katzenklappe gehen können. Aber da gibt es kein Zusammenkommen. Der Weg von Schlafzimmer zur Katzenklappe in der Haustür ist lang. Sie muss Wohnzimmer, Küche und Gang durchqueren und meistens kommt sie höchstens drei Schritte ins Wohnzimmer. Auch wenn ich die beiden anderen ausgesperrt hatte.
Im Sommer habe ich angefangen sie durch das Schlafzimmerfenster raus- und auch wieder reingelassen. Sie tat mir leid, sie war ja Freigängerin und saß häufig am Fenster und kratzte auch an der Scheibe. Sie wollte raus.
Sie hat es auch sofort kapiert, dass sie da raus und auch wieder rein kann. Allerdings halt nur, wenn ich da bin. Sie kommt auch meistens wenn ich rufe. Im Sommer hatte ich auch die ganze Nacht das Fenster offen und sie saß stundenlang auf der Fensterbank und schaute die Straße rauf und runter. Das Fenster geht zur Straße hin, ich kann es nicht offen lassen, wenn ich nicht da bin. Und mittlerweile ist es nachts eben auch kalt.
Ich suche eine Lösung ihr jederzeit die Möglichkeit zu geben rein und raus zu gehen, auch wenn ich nicht da bin.
Ich weiß es gibt auch Katzenklappen fürs Fenster, aber ich wohne in einer Mietwohnung und das Fenster geht nun mal zur Straße raus. Vielleicht hat trotzdem jemand eine Idee?