Fragen zu CNI

  • Themenstarter Themenstarter Regine
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    herzschrittmacher ondansetron

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Nein, leider nicht. Diese Herzgeschichten sind für mich böhmische Dörfer. Ich musste mich bislang ja zum Glück damit nicht intensiver befassen, weil Dickies sekundäre HCM ja durch die RJT zum Stillstand gekommen und nicht behandlungsbedürftig ist. Ich hoffe, das bleibt auch so.

@Amylase ist auch ein Enzym. Bei uns war die ebenfalls mal stark erhöht, beim nächsten BB aber wieder in der Norm. Vielleicht ist das ja auch ein Wert, der sehr stark schwanken kann?

Okay, hattest du zwischen dem ersten und zweiten BB etwas verändert?? Und wennja, was??

Das habe ich schon mal dazu auf die Schnelle im Netz gefunden:

Was ist Amylase?

"Die Alpha-Amylase gehört zu den Verdauungsenzymen. Sie wird in Drüsenzellen der Bauchspeicheldrüse (Pankreas-Amylase) und der Speicheldrüsen (Speichel-Amylase) hergestellt und in den Darm bzw. die Mundhöhle abgegeben. Amylasen spalten Mehrfachzucker (Poly- und Oligosaccharide) in der Nahrung und machen sie damit für den Körper verwertbar. Denn dieser kann nur einzelne Zuckerbausteine aufnehmen."

Hilft Dir das?

Ein Anfang, ich habe eine Seite hier im Forum gefunden: Unter "Innere Krankheiten" - "Verdauungserkrankungen" und da ein Text über Pankreatitis, wäre für Georgia auch interessant, ähnlich dem, was Angelika mal für die CNI gemacht hat....das ist ja aufgehängt bei den Nierenerkrankungen ganz oben auf der Seite...
Da lese ich gerade....
Also, wenn es keine Pankreatitis ist, dann können es noch die Speicheldrüsen sein...hmmm...und wie testet man die??
 
A

Werbung

Also, von den Symptomen, die da beschrieben werden hat Püppi nicht ein einziges und da steht, das die Amylase nicht sehr aussagekräftig ist, da sie innerhalb von Tagen wieder sinken kann. Die Lipase ist aussagekräftiger, die wird ja gerade getestet....

Also, abwarten.....

Si hat übrigens das Erbetteln von Leckerlis zu einer gewissen Perfektion gebracht in den letzten 15 Jahren oder mich eben hervorragend konditioniert...es klappt in 99% der Fälle, das ich weich werde...😱

Huch, und weg sind sie alle......keiner spielt mit mir.... :-((
 
Okay, hattest du zwischen dem ersten und zweiten BB etwas verändert?? Und wennja, was??

Ich hatte vor dem zweiten BB mit L-Thyroxin angefangen. Aber komm jetzt bloß nicht auf dumme Gedanken😀 Dickie ist mit seiner SDU ein Spezialfall, während Louis' Schilddrüse ja in Ordnung ist. Und ich glaube auch kaum, dass der Amylase-Wert bei uns wegen des Thyroxins runter gegangen ist. Manchmal gibt es bei Blutwerten einfach auch einmalige Ausrutscher, wegen denen man sich nicht verrückt machen sollte.
 
So, ich habe jetzt mal die letzten Seiten nachgelesen, nachdem ich gestern abend und heute morgen ein bisschen runtergekommen bin, die Käter betüttelt habe und auch mal wieder mit meinem Mann entspannt Kaffee trinken war - bin schon sehr erleichtert erst mal gerade.

Die Geschichte mit dem kleinen Kätzchen fand ich auch sehr traurig. Ich hätte allerdings mit 17 bei meinen Eltern auch keine Chance gehabt, und hatte auch so gut wie kein Geld - ich würde die Schuld da schon eher bei der Mutter sehen. Jedenfalls dürfte sowas nicht passieren, egal, an wem es liegt.

@ Shirokko: ich wollte noch mal sagen, dass mich freut, dass die Infusion gut geklappt hat und anschlägt.

@Regine: ich weiß nicht, wie oft Du infundieren möchtest, aber ich könnte Dir schon auch mal helfen mit festhalten oder betütteln. Sag Bescheid, wenn Du das probieren möchtest. Männer sind bei sowas oft eher zimperlich 😀

@ alle: ich kann medizinisch leider noch nicht so viel beitragen, sorry. Ich hoffe sehr, dass sich bald eine Erklärung für Krizias Werte findet und dass alle Eure Fellnasen gut futtern und stabil bleiben.

Hier läuft es eigentlich gut, den Thunfisch wollte Samson gestern nicht mehr aufessen, aber er hatte wohl einfach genug und hat auch nicht gespuckt über Nacht. Das Novalgin spritzen heut morgen hat auch gut geklappt. Mein Mann hat zwar (vor langer Zeit) Zivi beim Rettungsdienst gemacht, aber als ich gefragt hab, ob er halten oder spritzen möchte, meinte er nur 'Spritz Du'. 🙄
Glücklicherweise muss man Samson auch nicht sehr festhalten, ich hatte ihn einfach auf dem Schoss und mein Mann hat ihn von vorn ein bisschen gehalten, damit er mir nicht plötzlich vom Schoß springt. Er ist aber brav sitzen geblieben und hat nicht mal gezuckt.

Insgesamt hat er heut ca 140g Kattovit bisher gefressen, seine übliche Tagesration wären ca 260 (in gesunden Zeiten), ich kann mich also nicht beschweren. Wir haben noch in der Apotheke Ulmenrinde bestellt, da will ich Sirup draus kochen, der soll ja sowohl Magen als auch Zahnfleisch beruhigen, kann nicht schaden.

Samson scheint es etwas besser zu gehen, er hat sich heute nach dem Futtern sehr ausgiebig geputzt, ich habe schon das Gefühl, sein Allgemeinbefinden ist etwas besser. Aber er zieht sich viel zurück und ist sehr ruhig - zeigt aber immerhin großes Interesse am Futter, auch wenn er es auf mehr Portionen verteilt, als sonst, ganz so viel auf einmal schafft er einfach nicht.

Hab jetzt noch zwei Fragen: kann ich außer Ulmenrinde und Novalgin übers Woe jetzt noch was für sein Allgemeinbefinden tun?

Und wie ist das mit dem BB: der Harnstoffwert war ja in der Referenz, Blut ist allerdings gg 19 Uhr abgenommen worden und Samson hatte um 10 Uhr gefrühstückt, allerdings nur ein drittel von seiner normalen Portion, also so 65g Kattovit. Gilt das als nüchtern? Ist der Harnstoffwert dann nicht aussagekräftig, muss ich den nachtesten lassen?

LG, Georgia
 
Ich hatte vor dem zweiten BB mit L-Thyroxin angefangen. Aber komm jetzt bloß nicht auf dumme Gedanken😀 Dickie ist mit seiner SDU ein Spezialfall, während Louis' Schilddrüse ja in Ordnung ist. Und ich glaube auch kaum, dass der Amylase-Wert bei uns wegen des Thyroxins runter gegangen ist. Manchmal gibt es bei Blutwerten einfach auch einmalige Ausrutscher, wegen denen man sich nicht verrückt machen sollte.

Nein, keine Sorge, bei Louis werde ich gar nichts verändern, bin ja froh, das er sich stabilisiert hat...😀 Das war auch bei Püppi mit der AMY, aber ich warte jetzt brav auf die Ergebnisse und dann schauen wir weiter....

@Regine: ich weiß nicht, wie oft Du infundieren möchtest, aber ich könnte Dir schon auch mal helfen mit festhalten oder betütteln. Sag Bescheid, wenn Du das probieren möchtest. Männer sind bei sowas oft eher zimperlich 😀


Hier läuft es eigentlich gut, den Thunfisch wollte Samson gestern nicht mehr aufessen, aber er hatte wohl einfach genug und hat auch nicht gespuckt über Nacht. Das Novalgin spritzen heut morgen hat auch gut geklappt. Mein Mann hat zwar (vor langer Zeit) Zivi beim Rettungsdienst gemacht, aber als ich gefragt hab, ob er halten oder spritzen möchte, meinte er nur 'Spritz Du'. 🙄
Glücklicherweise muss man Samson auch nicht sehr festhalten, ich hatte ihn einfach auf dem Schoss und mein Mann hat ihn von vorn ein bisschen gehalten, damit er mir nicht plötzlich vom Schoß springt. Er ist aber brav sitzen geblieben und hat nicht mal gezuckt.

Insgesamt hat er heut ca 140g Kattovit bisher gefressen, seine übliche Tagesration wären ca 260 (in gesunden Zeiten), ich kann mich also nicht beschweren. Wir haben noch in der Apotheke Ulmenrinde bestellt, da will ich Sirup draus kochen, der soll ja sowohl Magen als auch Zahnfleisch beruhigen, kann nicht schaden.

Samson scheint es etwas besser zu gehen, er hat sich heute nach dem Futtern sehr ausgiebig geputzt, ich habe schon das Gefühl, sein Allgemeinbefinden ist etwas besser. Aber er zieht sich viel zurück und ist sehr ruhig - zeigt aber immerhin großes Interesse am Futter, auch wenn er es auf mehr Portionen verteilt, als sonst, ganz so viel auf einmal schafft er einfach nicht.

Hab jetzt noch zwei Fragen: kann ich außer Ulmenrinde und Novalgin übers Woe jetzt noch was für sein Allgemeinbefinden tun?

Und wie ist das mit dem BB: der Harnstoffwert war ja in der Referenz, Blut ist allerdings gg 19 Uhr abgenommen worden und Samson hatte um 10 Uhr gefrühstückt, allerdings nur ein drittel von seiner normalen Portion, also so 65g Kattovit. Gilt das als nüchtern? Ist der Harnstoffwert dann nicht aussagekräftig, muss ich den nachtesten lassen?

LG, Georgia

Liebe Georgia, super, das es Samson besser geht, das freut mich sehr und ich glaube, das er sich zurückzieht liegt auch am Seelchen und am Alter und am Zahnweh....aber er futtert wieder und das ist doch die absolute Hauptsache!!! Wir beide zittern jetzt den Befunden entgegen.....

Danke, das du dich anbietest mir beim infundieren zu helfen, wenn ich das machen muss, komme ich auf jeden Fall drauf zurück, das ist echt total lieb von dir !!!!

Nach 9 Stunden ist jedes Essen verdaut im Katerchen, das gilt dann als nüchtern...Püppi war gestern auch nicht nüchtern, ich kann sie nicht hungern lassen, daher war ihr Harn leicht über der Referenz, aber man weiss ja, wo es her kommt.....
 
Wir haben noch in der Apotheke Ulmenrinde bestellt, da will ich Sirup draus kochen, der soll ja sowohl Magen als auch Zahnfleisch beruhigen, kann nicht schaden.

Samson scheint es etwas besser zu gehen, er hat sich heute nach dem Futtern sehr ausgiebig geputzt, ich habe schon das Gefühl, sein Allgemeinbefinden ist etwas besser. Aber er zieht sich viel zurück und ist sehr ruhig - zeigt aber immerhin großes Interesse am Futter, auch wenn er es auf mehr Portionen verteilt, als sonst, ganz so viel auf einmal schafft er einfach nicht.

Hab jetzt noch zwei Fragen: kann ich außer Ulmenrinde und Novalgin übers Woe jetzt noch was für sein Allgemeinbefinden tun?

Und wie ist das mit dem BB: der Harnstoffwert war ja in der Referenz, Blut ist allerdings gg 19 Uhr abgenommen worden und Samson hatte um 10 Uhr gefrühstückt, allerdings nur ein drittel von seiner normalen Portion, also so 65g Kattovit. Gilt das als nüchtern? Ist der Harnstoffwert dann nicht aussagekräftig, muss ich den nachtesten lassen?

LG, Georgia

Selbst wenn er nicht nüchtern gewesen wäre, müsstest Du bei Harnstoff nicht nachtesten. Der steigt nämlich, wenn Katze vorher gefressen hat. Wenn er trotzdem in der Referenz ist, ist alles bestens.

Bist Du bei der Ulmenrinde sicher, dass es sich um die amerikanische Rotulme handelt? Ich hab nämlich mal über unsere örtliche Apotheke versucht, Rotulmenrinde zu bekommen, keine Chance, die konnten nur heimische Ulmenrinde beschaffen und die bringt nichts.

Was Du für sein Wohlbefinden noch tun könntest, wäre ggf. Vitamin B. Einige von uns nutzen die Tabletten von Selectavet. Sprich doch mal mit Dr. Till darüber, was er darüber denkt.
 
Werbung:
Nach 9 Stunden ist jedes Essen verdaut im Katerchen, das gilt dann als nüchtern...Püppi war gestern auch nicht nüchtern, ich kann sie nicht hungern lassen, daher war ihr Harn leicht über der Referenz, aber man weiss ja, wo es her kommt.....
Heisst das, dass Samsons Harnstoffwert eigentlich doch erhöht ist und das nüchtern sein das nur maskiert hat? 😕
Also, wann sollte er im Referenzbereich sein, bei nüchternem Kater oder bei gefüttertem Kater? Oder ist das jetzt eh erst Mal egal und der Urinbefund morgen ist das Wichtigste?

Und mit dem Infundieren helfe ich echt gern, wenn Du Hilfe brauchst, sag einfach Bescheid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heisst das, dass Samsons Harnstoffwert eigentlich doch erhöht ist und das nüchtern sein das nur maskiert hat? 😕
Also, wann sollte er im Referenzbereich sein, bei nüchternem Kater oder bei gefüttertem Kater? Oder ist das jetzt eh erst Mal egal und der Urinbefund morgen ist das Wichtigste?

Und mit dem Infundieren helfe ich echt gern, wenn Du Hilfe brauchst, sag einfach Bescheid.

Nein, das heisst es nicht, der Urinbefund ist eh aussagekräftiger, also entspannt abwarten !!!!

Danke Georgia, das mache ich echt...du solltest mobiler werden😀😀
 
Das stimmt. Bei Merlin habe ich auch ewig an der Dosierung herumgeschraubt, bis die Werte endlich einigermaßen stabil waren.

Du machst mir Hoffnung!🙂 Danke

Allerdings ist das doch ein komplett neuer Denkansatz, dass da von uns noch keiner draufgekommen ist...Was soll so eine Tierklinik schon ausrichten können?? Recht hat die Frau, ich geh mit Mogli auch nicht mehr zum Arzt. So ein Mumpitz...

*Ironie* Weißte was? Ich geh auch nicht mehr hin....
Bringt ja sowieso nichts, ausser das der Geldbeutel ständig leer ist.
Da geh ich doch lieber mal wieder shoppen😱

Mogli hat auch solche, deshalb will ich mich auch nicht mit ihm anlegen...

Das hat er, sowohl gefuttert, als auch sein Apfelpektin und das Gastrosel genommen.

So ein liebes braves Kerlchen!
Ein Katzentier das die Krallen ausfährt kann ganz schön Aua machen


Ach Mensch, die arme kleine Maus aber immerhin sind die Medis drin und 30 g Moments Hühnchen ist wenigstens mal ein Anfang für heute...

Ja, ich freu mich über jedes Gramm das in die Katze verschwindet.

Juhuu, bin auch wieder wach....

Frieda, gern geschehen, Silvias Ansatz finde ich auch gut, aber das war das was ich ihm Buch zu den Werten gefunden habe und auf Pankreatitis zu testen ist ja nicht verkehrt....



Zu der recht kompetenten Diagnostik vom feschen TA sag ich euch jetzt mal folgendes:
Frieda, du packst Krizia ein und kommst her zur Diagnosestellung.
Und Püppi wird den jungen Mann, bis wir fertig sind, auf eine sehr sehr harte Probe stellen. Die kleine Zaubermaus, siehe ihr Herz, hat ja nicht umsonst so einen Namen; ich wette mich euch, das es so laufen wird.
- keine Pankreatitis laut BB
- erhöhter Crea, Protein-Creatinin-Quotient im Urin < 0,1 (Referenz <0,33), Nieren in Ordnung, keine Symptome - ergo, keine CNI
- T4 in Ordnung
Und was haben wir dann??
- leicht erhöhter ALT (kann altersbedingt sein laut TA)
- extrem erhöhter AMY - keine Ahnung?????!!!!!!!!

Da bin ich dann gespannt, was er noch aus dem Hut zaubert, was das sein könnte....

Der Vorschlag klingt nicht schlecht Regine. Dann lerne ich den feschen TA auch mal live kennen😀

Ich bin auch total gespannt was bei Püppi letztendlich rauskommt.
Ist ja doch etwas kompliziert mit Püppchen

Und Frieda kann das übrigens auch gut mit dem sich merken wer, wann, was und wieso...😀

Danke Regine🙂

Bei mir ist das aber immer Schwerstarbeit für das Hirn in Siebform.

Bei dir liest sich das immer als wenn du es so locker flockig aus dem Ärmel schüttelst *neid*

Ihr dürft auch gerne mitraten..wozu braucht man Amylase???
Was macht die und was nicht??

Schon wieder was neues, was ich lernen soll? *ohweh*


Jetzt brauche ich nochmal eure Meinung..bitte

Ich habe ja gestern Trockenfutter gekauft und hingestellt.
Katerchen hat keine Ruhe gegeben bis alle Schälchen leer waren. Krizia hatte 20g TroFu gefressen.

Sumo hat jetzt seid heute Nacht DF von zuviel Chips und Pommes.
Ich hab ihm schon Heilerde unter das Nassfutter gemischt.

Jetzt trau ich mich nicht wirklich wieder ordentlich TroFu aufzufahren weil er ja wieder alles auffressen wird...und dann weiterhin DF hat

Was mach ich nur?

Ich möchte ja nicht das Katerchen jetzt auch noch krank wird, aber Krizia muss fressen.
Sie hat bis jetzt 60g Nassfutter gefressen
 
Heisst das, dass Samsons Harnstoffwert eigentlich doch erhöht ist und das nüchtern sein das nur maskiert hat? 😕

Selbst wenn der Harnstoff leicht über der Referenz liegen sollte, sagt das nichts über die Nieren aus, da dieser Wert eben fütterungsabhängig ist. Bei gebarften Katzen z.B. ist der Harnstoff häufig relativ hoch, ohne dass bei ihnen eine CNI vorliegt.

Um Harnstoff muss sich eigentlich erst dann Köpfe machen, wenn er wirklich sehr deutlich erhöht ist, weil das dann Übelkeit zur Folge haben kann.

@Frieda: In dem Fall würde ich Krizia zwischendurch immer mal wieder eine kleine Portion Trofu aus der Hand geben. Über Nacht könntest Du in den nächsten Tagen vielleicht immer eine gute Portion gekochtes Huhn hinstellen, das dürfen sie dann beide fressen.
 
Liebe Frieda,
erstmal toll, 60 g sind doch schon was, das hat Püppi heute noch nicht gefuttert...
Kannst du ihr das Trofu nicht anbieten und ins Mäulchen schummeln so über den Tag verteilt...also sie kriegt z.B 4 Stück, er eins...so mache ich das auch immer, damit kein Neid aufkommt.....

Und nochmal für alle Kratzer geplackten Menschen hier - Krallen kann man schneiden !!!!!!😀
 
Werbung:
Bist Du bei der Ulmenrinde sicher, dass es sich um die amerikanische Rotulme handelt? Ich hab nämlich mal über unsere örtliche Apotheke versucht, Rotulmenrinde zu bekommen, keine Chance, die konnten nur heimische Ulmenrinde beschaffen und die bringt nichts.

Was Du für sein Wohlbefinden noch tun könntest, wäre ggf. Vitamin B. Einige von uns nutzen die Tabletten von Selectavet. Sprich doch mal mit Dr. Till darüber, was er darüber denkt.

Hmm, die Apothekerin hat was von amerikanisch gesagt, als sie versucht hat, das zu finden, ich hoffe, das passt dann jetzt auch, mein Mann holt grad ab. Wäre ja sonst ärgerlich, waren zwar 'nur' 10 Euro, aber für nichts wollte ich die nun auch nicht rauswerfen. Leider hatte die örtliche THP sie auch nicht da, da war ich zuerst... Abwarten. 😕

Danke für den Tip mit dem Vit. B. Werd ich probieren. Und mit Dr. Till spreche ich am Mo auf jeden Fall noch mal im Detail, ich wollte nur schon mal fragen, wie ich Samson bis dahin am Besten unterstützen kann, während wir auf die Befunde Mo warten...
 
Selbst wenn der Harnstoff leicht über der Referenz liegen sollte, sagt das nichts über die Nieren aus, da dieser Wert eben fütterungsabhängig ist. Bei gebarften Katzen z.B. ist der Harnstoff häufig relativ hoch, ohne dass bei ihnen eine CNI vorliegt.

Um Harnstoff muss sich eigentlich erst dann Köpfe machen, wenn er wirklich sehr deutlich erhöht ist, weil das dann Übelkeit zur Folge haben kann.

@Frieda: In dem Fall würde ich Krizia zwischendurch immer mal wieder eine kleine Portion Trofu aus der Hand geben. Über Nacht könntest Du in den nächsten Tagen vielleicht immer eine gute Portion gekochtes Huhn hinstellen, das dürfen sie dann beide fressen.

Genau!!!!!! Entspannen !!!!!
 
Ihr dürft auch gerne mitraten..wozu braucht man Amylase???
Was macht die und was nicht??

Minou hats ja schon eingstellt,aber noch mal genauer.
Ein Anstieg der Amylase und Lipase,Enzyme die in der BS gebildet werden,kann auf eine Pankreatitis hindeuten.
Bei Katzen ist der Wert nicht sehr aussagekräftig,um da auf der sicheren Seite zu sein,sollte man die fPLI,"feline pankreasspezifische Lipase"bestimmen lassen.
 
Hmm, die Apothekerin hat was von amerikanisch gesagt, als sie versucht hat, das zu finden, ich hoffe, das passt dann jetzt auch, mein Mann holt grad ab. Wäre ja sonst ärgerlich, waren zwar 'nur' 10 Euro, aber für nichts wollte ich die nun auch nicht rauswerfen. Leider hatte die örtliche THP sie auch nicht da, da war ich zuerst... Abwarten. 😕

Die genaue Bezeichnung wird dann ja auf der Packung stehen. Vielleicht ist das Zeug ja mittlerweile auch so in Mode gekommen, dass es auch besser über die örtlichen Apotheken zu beziehen ist. Ist bei mir schon was her, dass ich den Versuch unternommen habe.
 
Auf der Packung steht Cortex Ulmi Camp, das ist dann wohl falsch, oder?

Dann weiss ich allerdings auch gleich, dass die THP auch keine Ahnung hat und ich sie nicht auszuprobieren brauche, die meinte, Ulmenrinde gäbe es in jeder Apotheke (habe nicht spezifisvh SEB gesagt, aber ist das im Zusammenhang mit Katze nicht klar ???)

Blöd. 😡

Und Regine: ich bin mobil, fahre eigentlich ganz gern Öffis, nur mit Katze ist es halt blöd, aber die muss ich ja nicht mitbringen, wenn ich zum Infundieren komme, wäre der Kampfkatze (habe jetzt auch mal Deinen anderen Thread gelesen 😀 ) wahrscheinlich eh nicht so recht.
 
Werbung:
Minou hats ja schon eingstellt,aber noch mal genauer.
Ein Anstieg der Amylase und Lipase,Enzyme die in der BS gebildet werden,kann auf eine Pankreatitis hindeuten.
Bei Katzen ist der Wert nicht sehr aussagekräftig,um da auf der sicheren Seite zu sein,sollte man die fPLI,"feline pankreasspezifische Lipase"bestimmen lassen.

Danke Angelika, der Test läuft gerade für Püppchen, Ergebnis am Montag...der Wert ist allerdings echt hoch
1837 <1100
ALT 161 < 100 (da sagt der TA, das kann auch altersbedingt sein...

Sie hat allerdings null Symptome, Schall war in Ordnung...

Wie geht es Elia??
 
Auf der Packung steht Cortex Ulmi Camp, das ist dann wohl falsch, oder?

Dann weiss ich allerdings auch gleich, dass die THP auch keine Ahnung hat und ich sie nicht auszuprobieren brauche, die meinte, Ulmenrinde gäbe es in jeder Apotheke (habe nicht spezifisvh SEB gesagt, aber ist das im Zusammenhang mit Katze nicht klar ???)

Blöd. 😡

Und Regine: ich bin mobil, fahre eigentlich ganz gern Öffis, nur mit Katze ist es halt blöd, aber die muss ich ja nicht mitbringen, wenn ich zum Infundieren komme, wäre der Kampfkatze (habe jetzt auch mal Deinen anderen Thread gelesen 😀 ) wahrscheinlich eh nicht so recht.

Püppi mag andere Katzen, da ist eher Louis der sich dann versteckt und in seinem Zuhause Angst kriegt....Püppchen hat seitdem immer Angst, wenn fremde Menschen kommen, aber das wird und soll dich nicht an einem Besuch hindern, sie braucht halt etwas Zeit um Vertrauen zu fassen....In der Nacht war sie einfach spitze !!!!!:pink-heart:
 
Catsnbooks, ganz lieben Dank für deine guten Wünsche das es bald eine Erklärung für Krizias Befinden gibt.

Ich freue mich das Samson nicht gespuckt hat und schon ein wenig gefressen hat.

Super das es auch mit dem Spritzen so gut klappt. Ich würde das hier nicht schaffen.

Ich bin auch gespannt was bei euch letztendlich rauskommt.
Diese Warterei finde ich immer schlimm.


@Frieda: In dem Fall würde ich Krizia zwischendurch immer mal wieder eine kleine Portion Trofu aus der Hand geben. Über Nacht könntest Du in den nächsten Tagen vielleicht immer eine gute Portion gekochtes Huhn hinstellen, das dürfen sie dann beide fressen.

So werde ich es wohl machen müssen mit der Handfütterung.

Leider mögen meine beiden gekochtes Hühnchen gar nicht.

Katerchen hat wirklich ein super gutes Gehör.
Krizia lag neben mir auf dem Sofa, Katerchen war im Schlafzimmer und hat geschlafen.

Ich habe dann die Tube mit der Vitaminpaste aufgeschraubt und bevor Krizia überhaupt anfangen konnte davon zu schlecken, stand Sumo schon im Wohnzimmer und guckte mich mit großen Augen an die sagten.....Hey, ich hab euch gehört....ich will auch!!
 
(da sagt der TA, das kann auch altersbedingt sein...

Sie hat allerdings null Symptome, Schall war in Ordnung...

Wie geht es Elia??

Dann würde ich mich nicht verrückt machen.
Wichtig ist wies der Katze geht und nicht ausschliesslich der Laborwert😉
Elia liegt neben mir und schläft tief und fest.
Musste ihn eben mal reinholen,er hat auf dem Balkon geschlafen und hat gar nicht gemerkt,dass es regnet.Allerdings ist da ein Dach drüber.
Mir wurde jetzt etwas kalt.
Soweit noch alles im grünen Bereich,er ist halt müde.Ist typisch bei Tumorerkrankungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

N
Antworten
26
Aufrufe
21K
minnifand
minnifand
P
Antworten
8
Aufrufe
5K
Pudelmütze
P
Hemingway
Antworten
9
Aufrufe
3K
mütze
mütze
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
Fussy99
F
T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben