Fragen zu CNI

  • Themenstarter Themenstarter Regine
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    herzschrittmacher ondansetron

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich wäre halt bei meinen Eltern damals in dem Alter auch nicht durchgekommen. Und hätte auch weder Geld noch Auto gehabt.
Bei uns galt: erst kommt der Vater, dann kommt die Mutter. Dann kommt gaaaaanz lange Zeit gar nichts und dann kommst du (also ich).
 
A

Werbung

So, jetzt habe ich es noch mal ganz kurz ins Forum geschafft, vorher kam ich nicht rein, und dann wollte mein Mann auch noch mal was von mir sehen - solls ja geben... 😀
thiaminase ist aber nur bei rohem Fisch ein Problem und Ihr verfüttert ja gekochten Thunfisch.

Aber: Fisch enthält sehr viel Vitamin D. Das wird bei Überschuss nicht ausgeschieden, sondern reichert sich im Körper an und das kann auf Dauer schädlich sein.

Allerdings sind bei kranken Katzen diese ganzen Regeln außer Kraft gesetzt. Da zählt vor allem eins: Katze muss fressen🙂

Danke, das war mir so noch nicht klar mit der Thiaminase und dem Vitamin D. Da muss ich mich wohl noch besser einlesen.

Wie ist das denn mit Phosphat im Thunfisch? Vom Gefühl her denke ich, dass das ziemlich hoch sein könnte, das wäre meine einzige Sorge. Und Menschenthunfisch tue ich immer in ein Sieb und spüle ihn ab, bevor ich ihn gebe, weil zu viel Salz sicher auch nicht gut ist.

Ich habe Samson heute abend allerdings auch Thunfisch gegeben, damit er frisst. Er hat jetzt fast eine 3/4 Dose Menschenthunfisch über den Abend verteilt gefressen, und das letzte Viertel geb ich ihm gleich noch, damit der Magen hoffentlich nicht übersäuert heute nacht.

In seinen normalen Zeiten hätte er die 3/4 Dose Thunfisch allerdings in einem Rutsch in ca. 5 Minuten gegessen... also ich bin schon mal froh, dass er frisst, aber man merkt ihm halt leider deutlich an, dass nicht alles normal ist.

Na ja, vielleicht wird das ja morgen schon wieder besser. Der Thunfisch ist so schön fettarm, das kann doch nur gut für seine BSD sein, und der fesche TA hat gesagt, zuerst konzentrieren wir uns auf die Pankreatitis.

Ich wünsche allen Zwei- und Vierbeinern eine geruhsame Nacht ohne Verdauungsstörungen und einen gesunden Appetit auf das Frühstück.
 
Guten Morgen zusammen,

die kleine tote Katze tut mir unendlich leid, aber ich lese das jetzt nicht nach, ich bin eh gerade im "wen erwürge ich heute - Modus"...

Liebe Tanja, danke nochmal für's Dasein gestern und das Mogli wieder brav gefressen hat, finde ich super !!!

Liebe Suni, Satchmos Krallen sind beeindruckend - die kann man übrigens schneiden, dann tut es nicht mehr ganz so weh, wenn du ihn mal festhalten musst - ich hoffe, er hat brav das Klöchen benutzt? Und irgendwie sind wir mit der Ursachenforschung bei euch noch nicht viel weiter gekommen...hmmmm, müssen wir nachholen !!!!

Liebe Frieda, ich hoffe, Krizia hat zu den 50 g gestern noch etwas dazu gefuttert...ich schreibe dir gleich noch extra was zur Leber.

Liebe Steffi, toll mit der Infusion, das habt ihr super gemacht !!!! Ich überlege gerade, wo ich so einen Mann herkriege, machen würde ich das bei Louis auch, auch mit mehrmals pieken, wenn ich nur jemanden hätte, der ihn festhält oder betütelt während ich das mache....Und ein gesunder Fussmarsch kann nicht schaden, dann bist du wenigstens wach, wenn du da ankommst..Wieso fährt dich dein GöGa nicht hin??

Liebe Georgia, toll, das Samson wenigstens noch Thunfisch gefuttert hat und fast eine ganze Dose - Püppi braucht für eine Dose 2 Tage - das wird heute bestimmt noch besser werden. Denk dran, er hat auch eine seelische Baustelle, vielleicht schmeckt das Futter bei einer Gesellschaft da besser ..??
Und zum PH Gehalt im Thunfisch: wichtig ist wohl das das Verhältnis von hochwertigem, also gut verdaulichem Eiweiss und dem Phoshapt ausgewogen ist und das soll bei Thunfisch so sein. Ich hatte den Hersteller von Schesir angeschrieben und mir wurde mitgeteilt, das in den Schesirprodukten so gut wie kein Phosphat vorhanden ist.

Liebe Kim, wir warten auf Nachricht, ob und wie Charly angekommen ist und wie der erste Abend war!!!????

Liebe Nina, alles okay mit Neko??? Du hast dich gestern gar nicht gemeldet...

Liebe Silvia, auch dir nochmal Danke für's Dasein gestern, wir können ja heute mal etwas Biochemie recherchieren, vielleicht finden wir raus, ob Vitamin D nun gut oder schlecht ist....

Liebe Sabine, vielleicht kannst du zu Vitamin D noch was sagen?? Ich hoffe, sonst ist alles okay bei dir??!!! Und du darfst es nicht aufs Alter schieben, ich bin auch nicht mehr jung...😉:aetschbaetsch1:

Liebe Michaela, auch du hast dich gestern gar nicht gemeldet, ich hoffe, es ist nichts passiert und dir geht es gut!!!!!

Ich hoffe, ich habe keinen vergessen !!!!

Update von uns:
Kein Gekotze heute Nacht, hurra !!!!
Dafür mäkeln heute Beide mit dem Frühstück rum und Louis kauert dazu mal wieder am Wassernapf...:grummel::grummel:
Aber, es ist ja WE und ich kann ihnen den ganzen Tag alle 30 Minuten den Napf wieder vor die Nase stellen.....3 Wochen müssen sie jetzt noch bitte ohne Katastrophen überstehen, dann habe ich Urlaub und kann mich 24 Stunden um die Kleinen drehen:pink-heart:

In meinem Kopf herrscht immer noch Wirrwarr wegen Püppchen, das muss noch sacken....
 
Hey Regine 🙂

Ich hab auch lange nach so einem Exemplar gesucht 😀

Wir haben beide kein Auto deswegen kann er mich nicht Fahren.

Ich denke ich könnte Shiro die auch allein geben wenn ich ihm zb sein Futter da hin stell so das er einfach abgelenkt ist.

Das mit Püppi wird schon wieder du machst das!
Und vll solltest du im Urlaub auch jeden Tag 30 minuten was für dich machen ...
Sich komplett aufopfern ist nicht gut für die Seele...

So ich wander jetzt mal los bis heut Nachmittag um 5 !
 
Liebe Frieda,
also, die Leber:
Krizias ALT ist ja extrem hoch, dann wieder niedriger, dann wieder hoch...Und der AST war hoch, wenn ich es richtig in Erinnerung habe..
1. Möglichkeit: Was ich gestern beim TA gelernt habe ist, das wenn beide Werte erhöht sind, es sein kann (nicht muss), das eine Pankreatitis vorliegt, bei der Höhe von Krizias Werten würde ich auf eine akute Entzündung tippen.
Hast du das mal testen lassen??
Es gibt einen speziellen Pankreastest für das Blut, der soll wohl am aussagekräftigsten sein, dazu ein Ultraschall. Eine akute Entzündung soll im Schall gut zu sehen sein.
2. Möglichkeit: in meinem Buch steht, das Katzen einen sehr hohen Proteinbedarf haben und der soll, muss mit tierischem Eiweiss gedeckt werden, da Arginin und Taurin essentielle Aminosäuren sind, die die Katze braucht, aber nicht selber produzieren kann. Arginin kann man nicht zusetzen, daher muss es bei Anorexie (Appetitmangel) endogen durch massiven Muskelabbau gewonnen werden. Durch den Muskelabbau kommt es aber zu einer vermehrten Anflutung von Ammoniak, der nicht ausgeschieden werden kann. Das wiederrum führt zu Übelkeit und verstärkt die Anorexie. Ein Teufelskreis !
Der Argininmangel trägt auch zur Bildung der Fettleber bei. Ein Ansatz wäre dann hier, hochwertige Proteine zu füttern, Thunfisch und Huhn.
3. Möglichkeit: akutes Leberversagen; in den Laborbefunden wären dann ALT, AST, GLDH und LDH hochgradig erhöht. Hier steht: in den ersten tagen reagiert vor allem das GGT, danach steigen Ammoniak, Bilirubin und Gallensäuren an und Zucker, Harnstoff und Gerinnungsfaktoren sinken.
Therapie: die Durchblutung des Organs und Versorgung mit Nährstoffen steht im Vordergrund, z.B. durch Plasmaersatz. Es werden Infusionen mit 0,45% NaCl empfohlen und eine engmaschige Überwachung des Säure-Basen-Haushaltes. Sollten Bluttransfusionen nötig sein, wird nur frische Blut empfohlen, da in Blutkonservern ein hoher Anteil Ammoniak ist und das soll ja gerade vermieden werden.

Ich würde Krizia testen lassen auf Pankreatitis und auch einen Schall der inneren Organe machen lassen, vor allem BSD und Leber/Galle/Magen, aber wenn sie da eh liegt, kannst du gleich alles schallen lassen (also Darm, Nieren, Blase, Milz..). Und wenn sie Thunfisch oder gekochtes Huhn isst, dann würde ich ihr das geben.
Die Leber ist ja, zum Glück, eines der wenigen Organe, die sich regenerieren können. Ich hoffe, es hilft etwas weiter und verwirrt nicht noch mehr..
Ich drück dich mal feste !!!!!
 
Hey Regine 🙂

Ich hab auch lange nach so einem Exemplar gesucht 😀

Wir haben beide kein Auto deswegen kann er mich nicht Fahren.

Ich denke ich könnte Shiro die auch allein geben wenn ich ihm zb sein Futter da hin stell so das er einfach abgelenkt ist.

Das mit Püppi wird schon wieder du machst das!
Und vll solltest du im Urlaub auch jeden Tag 30 minuten was für dich machen ...
Sich komplett aufopfern ist nicht gut für die Seele...

So ich wander jetzt mal los bis heut Nachmittag um 5 !

Hab einen stressfreien Tag, bis heute Nachmittag !!!
 
Werbung:
Liebe Silvia, du hast gestern nach dem Schall gefragt, die einzelnen Bilder einzustellen macht keinen Sinn, aber vielleicht kannst du damit etwas anfangen:

Anhang anzeigen 59224

Anhang anzeigen 59225

Anhang anzeigen 59226

Ich muss mir nachher mal die Abkürzungen übersetzen und die Referenzen raussuchen...

Ich mach jetzt mal meinen Haushalt und ein Schläfchen mit den Beiden, bis nachher...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho bin zu haus und erste Infusion ist in der Katze!

Es ist einfacher als gedacht 😱

Mein Mann hält Shiro nen Fleischstick hin und lässt ihn drauf rum Kaun und ich kann ihn Pieksen und die Flasche hoch halten 😀
Hey super gemacht!
100 ml für das erste Mal sind super!!!!
Häng vielleicht die Flasche auf, dann hast du noch eine Hand frei, falls er ein wenig unruhig wird.
Mach dir keinen Kopf, wenn es nicht jedes mal so toll klappt. Jeder Tag ist anders, aber alles in allem werdet ihr das schon schaffen 🙂
 
Liebe Sabine, vielleicht kannst du zu Vitamin D noch was sagen?? Ich hoffe, sonst ist alles okay bei dir??!!! Und du darfst es nicht aufs Alter schieben, ich bin auch nicht mehr jung...😉:aetschbaetsch1:
Guten Morgen 🙂

Ach Mensch, die erhöhten Leber- bzw. Amylasewerte hätte es jetzt nicht wirklich gebraucht. Aber vielleicht hat Püppi tatsächlich eine Pankreatitis und darüber sind dann auch die Kreatininwerte erhöht. Der Harnstoff ist ja, eigentlich im Normbereich, du lässt sie ja nicht nüchtern zur Blutentnahme, oder?

Gut, dass ihr gleich den spec.FPLI mitgemacht habt, lasst ihr auch den TLI bestimmen?? Wäre auch interessant bezl. einer Pankreasinsuffizienz. Evtl. könntet ihr den noch nachträglich bestimmen lassen. Drücke die Daumen, dass sie, außer ihrem Herzchen keine weitere Baustelle hat. Aber leider ist bei älteren Katzen häufig auch die Bauchspeicheldrüse im Argen.

Bei Tommys Flatschenkot haben wir ja auch eine Pankreasinsuffizienz im Auge, werde demnächst auch die Werte bestimmen lassen.

Zum Vitamin D habe ich folgendes gefunden:
http://www.royal-canin.de/gesundheit-ernaehrung/naehrstoffkunde/vitamine/vitamin-d/

Über Royal Canin Futter kann man ja denken, was man will, aber die wissenschaftlichen Seiten und Halterinformationen sind echt gut. Wenn ich das richtig lese kann eine Niereninsuffizienz zu einer verminderten Aufnahme des Vitamin D führen und somit die Calciumaufnahme in den Knochen behindern, eine zu hohe Dosis Vitamin D führt wohl zu einer Verkalkung der Nieren.

Bin dann den ganzen Tag unterwegs und möchte morgen nur gute Nachrichten lesen - ist das klar?
 
Gut, dass ihr gleich den spec.FPLI mitgemacht habt, lasst ihr auch den TLI bestimmen?? Wäre auch interessant bezl. einer Pankreasinsuffizienz. Evtl. könntet ihr den noch nachträglich bestimmen lassen.

Das müsste eigentlich gehen, wenn genug Blut abgezapft werden konnte. Die meisten Labore bewahren das Serum eine Woche auf.

Ich habe auch schon Werte nachtesten lassen.

@Regine: Ultraschallbilder kann ich leider auch nicht interpretieren, ich sehe da nur weiße Wolken und schwarze Löcher😀 Ich hatte deshalb nach dem Ultraschall gefragt, weil ich die leise Hoffnung hatte, dass der nette Doktor sich vielleicht doch irrt, was Püppi angeht. Aber der scheint ja diagnostisch wirklich sehr fit zu sein.
 
Liebe Frieda,
also, die Leber:
Krizias ALT ist ja extrem hoch, dann wieder niedriger, dann wieder hoch...Und der AST war hoch, wenn ich es richtig in Erinnerung habe..

Die Erklärung kann aber auch viel einfacher sein. Der ALT und der AST hängen sehr eng mit der Schilddrüse zusammen, denn die lässt bei einer Überfunktion alle Organe im Turbomodus laufen und das führt zu einer erhöhten Ausschüttung der Leberenzyme. Das würde dann den hohen Anfangs-ALT bei Krizia erklären.

Dass der ALT jetzt wieder so erhöht ist, kann auch durchaus an den Medikamenten liegen. Die Schilddrüsenmedis können lebertoxisch wirken und auch Semintra kann die Leber belasten.

Wir haben es zwei Jahre lang nicht geschafft, den ALT wieder in die Referenz zu bringen. Mal war er, wie bei Krizia, nur noch leicht erhöht, dann ging er wieder massiv in die Höhe. Rekord war bei uns ein ALT von über 1400😱

Ich vermute ja wirklich, dass es bei Krizia mit den Medis zusammen hängt. Seit Merlins massiven Kotzattacken, nur weil sich ein Trägerstoff geändert hatte, halte ich da so ziemlich alles für möglich.

@Elvaza: Ich hätte mit 17 auch nicht das Geld für Taxe und TK gehabt und es ganz bestimmt nicht geschafft, meiner Mutter klar zu machen, dass Handlungsbedarf besteht. Traurige Geschichte mit dem kleinen Kätzchen.
 
Werbung:
Guten Morgen Mädels,

ich habe jetzt erstmal den gestrigen Abend und heute Morgen nachgelesen.

Der Tod der kleinen Babykatze tut mir sehr leid.
Vorallen weil er verhindert werden hätte können, wenn die Mutter einsichtiger gewesen wäre.
Leider denken aber ganz viele Menschen so, abwarten oder eben wegwerfen und was neues holen.
Gibts ja oft sogar umsonst...

Shirokko, ich freue mich das Schiro so toll mitgemacht hat mit der Infusion.
Du hattest ja die richtige Vermutung, wenn es ihm kurz danach schon besser ging.

balu, die "Messer" sind schon sehr beachtlich 😱
Ich würde in Streifen geschnitten sein, wenn ich Krizia festhalten würde wenn sie es nicht möchte.
Dabei war sie Mittwoch bei der Maniküre & Pediküre.
In der Praxis verfällt sie in Schockstarre, daheim aber nicht, da kommt der Wildling zu vorschein.

Es ist auch schön zu lesen, dass sich dein Pferd wieder so toll erholt hat.
Da sieht man wieder, es gibt so lange Hoffnung bis es wirklich Zeit ist zu gehen.


Minou, hat Mogli heute früh brav gefressen und sein Apfelpektin genommen?
Ich hoffe doch.
Es ist schon erstaunlich was so ein Apfelpektin für eine Wirkung haben kann.

Catsnbooka, schön das Samson wenigstens Thunfisch frisst.
Das ist hier auch der Trumpf wenn nichts mehr geht.

Liebe Regine,
ich hoffe, du hast den gestrigen Tag ein wenig verarbeiten können.
Da kamen ja eine Menge Infos auf dich zu.
Das Herzchen, Pankreatitis, CNI, Blutwerte....ich war total verwirrt von den vielen Infos.
Die Herzgeschichte ist ja ganz was besonderes.
Ich kann so gut verstehen wie groß deine Sorgen um das Püppchen sind. Nicht nur um Püppchen, sondern auch noch um Louis.

Wie ich gelesen habe, war keine gespucke heute Nacht gewesen. Das freut mich schon mal sehr.
Dafür haben beide das Mäkelkrönchen aufgesetzt.
Ich hoffe das der Hunger dann doch stärker ist und sie das Krönchen wieder beiseite legen.


Ich finde es total lieb von dir, dass du dir solche Mühe wegen Krizia machst.:pink-heart:

Auf Pankreatitis habe ich nicht testen lassen.
Derartiges wurde bisher nicht vermutet.

Ich muss mich mit Pankreatitis, Leber, Seminta und Felimazole am Wochenende nochmal intensiver beschäftigen.
Das schlimme ist, je mehr Infos ich im Kopf speichern will, je mehr vergesse ich gerade wieder.
Das ist bestimmt eine Form von Überforderung.

Der Ultraschall war unauffällig bis auf das Herz und die Nieren.

Soweit ich das gestern gelesen habe, kann die Leber genau diese Symtome zeigen, die Krizia zeigt.

Appetitmangel, Übelkeit, Ängstlichkeit, Fressunlust trotz Hunger usw.


Ich beobachte jetzt am WE, wie es mit dem immer bereit stehenden Trockenfutter ist.
Falls Sumo mal was im Schälchen lassen würde.

Der ist gestern Abend von Schälchen zu Schälchen getigert und hat beide Näpfe mit je 20g Trockenfutter verspeist, die eigentlich für die Nacht sein sollten, damit Krizia vielleicht auch was frisst.

Das war dann nichts.....Krizia hat nichts abbekommen und Sumo hat heute Durchfall von zuviel "Chips und Pommes".
Wenigstens habe ich ihn trinken gesehen. Was er sonst so gut wie nie macht.

Krizia hat heute mal wieder gespuckt.
Fressen mochte sie Morgens auch nicht gleich und Leckerlies hat sie nicht angerührt.
Dann muss ihr richtig übel gewesen sein.

Eine Stunde später hat sie dann aber die Leckerchen mit Medis gefuttert und 30g Moments Hühnchen hat sie gefressen.


Maiglöckchen, ich versuche es am WE weiterhin mit genug rumstehenden Futter um den Appetit anzuregen.
Dann muss ich mich weiter einlesen (und möglichst nicht gleich wieder vergessen)

Wenn ich dann übers WE keine Veränderung bei Krizia ergibt muss ich mit der TÄ über die Medis, Leber und auch über Pankreatitis und Co reden.

Die Dosierung für das Felimazole hab ich jetzt so festgelegt:
Morgens 2,5mg und an geraden Tagen Abends auch 2,5mg
An ungeraden Tagen auch Morgens 2,5mg und Abends 1,25mg.

So müsste sie ja dann mittig liegen, wie du es auch meintest.
Das nächste BB in 4 Wochen wird dann ja zeigen ob es so richtig ist/war
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dosierung für das Felimazole hab ich jetzt so festgelegt:
Morgens 2,5mg und an geraden Tagen Abends auch 2,5mg
An ungeraden Tagen auch Morgens 2,5mg und Abends 1,25mg.

Mir scheint es vernünftig zu sein. Ein T4 über der Referenz ist blöd, weil dadurch andere Organe zu sehr in Mitleidenschaft gezogen werden. Ein Wert im unteren Drittel der Referenz ist meiner Erfahrung nach auch nicht so dolle, besonders bei einer Katze, die eh kaum was frisst.

Mit der Dosierung könntest Du Krizia schön mittig in die Referenz oder ins obere Drittel bekommen, was für die Nieren ja eh besser sein soll.
 
Ich denke auch das es einen Versuch Wert ist.
Man muss leider immer wieder ausprobieren um zu sehen was gut ist und was nicht.
 
Ich denke auch das es einen Versuch Wert ist.
Man muss leider immer wieder ausprobieren um zu sehen was gut ist und was nicht.

Das stimmt. Bei Merlin habe ich auch ewig an der Dosierung herumgeschraubt, bis die Werte endlich einigermaßen stabil waren.
 
Guten Morgen Mädels,

ich habe jetzt erstmal den gestrigen Abend und heute Morgen nachgelesen.

Der Tod der kleinen Babykatze tut mir sehr leid.
Vorallen weil er verhindert werden hätte können, wenn die Mutter einsichtiger gewesen wäre.
Leider denken aber ganz viele Menschen so, abwarten oder eben wegwerfen und was neues holen.
Gibts ja oft sogar umsonst...

Allerdings ist das doch ein komplett neuer Denkansatz, dass da von uns noch keiner draufgekommen ist...Was soll so eine Tierklinik schon ausrichten können?? Recht hat die Frau, ich geh mit Mogli auch nicht mehr zum Arzt. So ein Mumpitz...

balu, die "Messer" sind schon sehr beachtlich 😱
Ich würde in Streifen geschnitten sein, wenn ich Krizia festhalten würde wenn sie es nicht möchte.
Dabei war sie Mittwoch bei der Maniküre & Pediküre.
In der Praxis verfällt sie in Schockstarre, daheim aber nicht, da kommt der Wildling zu vorschein.

Mogli hat auch solche, deshalb will ich mich auch nicht mit ihm anlegen...

Minou, hat Mogli heute früh brav gefressen und sein Apfelpektin genommen?
Ich hoffe doch.
Es ist schon erstaunlich was so ein Apfelpektin für eine Wirkung haben kann.

Das hat er, sowohl gefuttert, als auch sein Apfelpektin und das Gastrosel genommen.

Krizia hat heute mal wieder gespuckt.
Fressen mochte sie Morgens auch nicht gleich und Leckerlies hat sie nicht angerührt.
Dann muss ihr richtig übel gewesen sein.

Eine Stunde später hat sie dann aber die Leckerchen mit Medis gefuttert und 30g Moments Hühnchen hat sie gefressen.

Ach Mensch, die arme kleine Maus aber immerhin sind die Medis drin und 30 g Moments Hühnchen ist wenigstens mal ein Anfang für heute...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Juhuu, bin auch wieder wach....

Schön, das Mogli brav war, geht doch.....😉 Aus ihm wird noch eine Apfelgeleetörtchen, bei dem vielen Pektin.....😀

Frieda, gern geschehen, Silvias Ansatz finde ich auch gut, aber das war das was ich ihm Buch zu den Werten gefunden habe und auf Pankreatitis zu testen ist ja nicht verkehrt....
Sabine, Flatschen wollen wir hier nicht sehen, bitte morgen Positives berichten !!!!

Silvia, ich hatte gehofft, du kannst mir bei den Abkürzungen helfen, das man die Schallbilder nicht lesen kann ist klar, deswegen habe ich die ja gar nicht eingestellt...😉
Zu der recht kompetenten Diagnostik vom feschen TA sag ich euch jetzt mal folgendes:
Frieda, du packst Krizia ein und kommst her zur Diagnosestellung.
Und Püppi wird den jungen Mann, bis wir fertig sind, auf eine sehr sehr harte Probe stellen. Die kleine Zaubermaus, siehe ihr Herz, hat ja nicht umsonst so einen Namen; ich wette mich euch, das es so laufen wird.
- keine Pankreatitis laut BB
- erhöhter Crea, Protein-Creatinin-Quotient im Urin < 0,1 (Referenz <0,33), Nieren in Ordnung, keine Symptome - ergo, keine CNI
- T4 in Ordnung
Und was haben wir dann??
- leicht erhöhter ALT (kann altersbedingt sein laut TA)
- extrem erhöhter AMY - keine Ahnung?????!!!!!!!!

Da bin ich dann gespannt, was er noch aus dem Hut zaubert, was das sein könnte....
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Frieda kann das übrigens auch gut mit dem sich merken wer, wann, was und wieso...😀

Ihr dürft auch gerne mitraten..wozu braucht man Amylase???
Was macht die und was nicht??
 
J
Silvia, ich hatte gehofft, du kannst mir bei den Abkürzungen helfen, das man die Schallbilder nicht lesen kann ist klar, deswegen habe ich die ja gar nicht eingestellt...😉

Nein, leider nicht. Diese Herzgeschichten sind für mich böhmische Dörfer. Ich musste mich bislang ja zum Glück damit nicht intensiver befassen, weil Dickies sekundäre HCM ja durch die RJT zum Stillstand gekommen und nicht behandlungsbedürftig ist. Ich hoffe, das bleibt auch so.

@Amylase ist auch ein Enzym. Bei uns war die ebenfalls mal stark erhöht, beim nächsten BB aber wieder in der Norm. Vielleicht ist das ja auch ein Wert, der sehr stark schwanken kann?
 
Ihr dürft auch gerne mitraten..wozu braucht man Amylase???

Was macht die und was nicht??

Das habe ich schon mal dazu auf die Schnelle im Netz gefunden:

Was ist Amylase?

"Die Alpha-Amylase gehört zu den Verdauungsenzymen. Sie wird in Drüsenzellen der Bauchspeicheldrüse (Pankreas-Amylase) und der Speicheldrüsen (Speichel-Amylase) hergestellt und in den Darm bzw. die Mundhöhle abgegeben. Amylasen spalten Mehrfachzucker (Poly- und Oligosaccharide) in der Nahrung und machen sie damit für den Körper verwertbar. Denn dieser kann nur einzelne Zuckerbausteine aufnehmen."

Hilft Dir das?
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
26
Aufrufe
21K
minnifand
minnifand
P
Antworten
8
Aufrufe
5K
Pudelmütze
P
Hemingway
Antworten
9
Aufrufe
3K
mütze
mütze
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
Fussy99
F
T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben