S
StellarFox
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 29. Juli 2025
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen!
Ich bin seit letztem Donnerstag 24.07. stolzte Mutter von zwei kleinen Kitten. Nur leider schon mit den ersten Startschwierigkeiten. Eines der Kitten ist super schüchtern, macht man einen Schritt in ihre Richtung macht sie drei zurück oder verlässt ganz den Raum. In meiner Gegenwart frisst sie auch nur wenn ich einige Schritte weggehe.
Nassfutter nimmt die schüchterne (Pandora) nicht an. Sie ist auch deutlich leichter als die andere (Morrigan). Heute beim TA lag Pandora bei 1.4 kg und Morrigan bei 1.94 kg. Beide sind 3 Monate alt (12 Wochen).
Morrigan frisst alles (also wirklich). Leckerli, Nassfutter, Trockenfutter - alles kein Problem. Pandora schlägt auch auf Leckerli nicht an (habe eine Leckpaste / Leckerli mit Katzenminze versucht). Die Versuche, ihr das Nassfutter schmackhaft zu machen, sind bisher gescheitert (habe es ins trockenfutter gemischt, dann isst sie das Trockenfutter aussenrum und lässt den Rest für ihre Schwester liegen - die mittlerweile nach meinem erachten ein bisschen ein Bäuchen hat, TA meinte aber, beide liegen im Normalgewicht).
Ich füttere zwei verschiedene Sorgen von Purizon Kitten (Chicken & Fish und Lachs mit Chicken meinte ich (sind zwei verschiedene Packungen und die Bröckchen sehen auch anders aus)). Haben beide einen hohen Fleischanteil. Laut Packung muss ich für 3 Monate alte Kitten bei der einen Sorte 50-60 Gramm und bei der anderen 60-75 Gramm Füttern.
Das stell ich morgens hin (Ad Libitum heisst das glaub ich) und die kleinen teilen es sich selbst ein. Ich arbeite aber den ganzen Tag und bin nicht zuhause um zu sehen, wer der Beiden effektiv wie viel frisst.
Plan wäre eigentlich gewesen, dass sie ihre Tagesration trockenfutter bekommen, vielleicht etwas weniger und am Abend wenn ich nach Hause komme noch ein wenig Nassfutter.
Das geht aber mehr schlecht als recht, wenn nur eins der Kätzchen Nassfutter frisst, also bin ich jetzt etwas ratlos, wie ich schauen kann, dass Pandora nicht zu dünn wird und Morrigan nicht aufgeht wie ein Ofenküchlein...
Der Vorbesitzer hat das Nassfutter mit Milchwasser gemischt und meinte Pandora sei immer erst auf die Milch losgegangen - sollte ich vielleicht mal etwas Kittenmilch kaufen, verdünnen und ins nassfutter geben..?
Was sind eure Erfahrungen mit Purizon? Wie soll ich meine Kitten bestenfalls füttern? Lieber zwei Portionen machen mit dem Trockenfutter (morgends und Abends die Hälfte?) und das Nass nur mal so nebenbei für Morrigan rausstellen - mehr dann aber als Leckerei?
Trinken tun beide nämlich wie Weltmeister.
Es sind zwei reine Hauskätzchen die keinen Freigang haben, also weniger Bewegungsraum / drang.
Ich bin wirklich ratlos und will möglichst alles richtig machen und verhindern, dass es meinen Katzen schlecht geht.
Ich bin seit letztem Donnerstag 24.07. stolzte Mutter von zwei kleinen Kitten. Nur leider schon mit den ersten Startschwierigkeiten. Eines der Kitten ist super schüchtern, macht man einen Schritt in ihre Richtung macht sie drei zurück oder verlässt ganz den Raum. In meiner Gegenwart frisst sie auch nur wenn ich einige Schritte weggehe.
Nassfutter nimmt die schüchterne (Pandora) nicht an. Sie ist auch deutlich leichter als die andere (Morrigan). Heute beim TA lag Pandora bei 1.4 kg und Morrigan bei 1.94 kg. Beide sind 3 Monate alt (12 Wochen).
Morrigan frisst alles (also wirklich). Leckerli, Nassfutter, Trockenfutter - alles kein Problem. Pandora schlägt auch auf Leckerli nicht an (habe eine Leckpaste / Leckerli mit Katzenminze versucht). Die Versuche, ihr das Nassfutter schmackhaft zu machen, sind bisher gescheitert (habe es ins trockenfutter gemischt, dann isst sie das Trockenfutter aussenrum und lässt den Rest für ihre Schwester liegen - die mittlerweile nach meinem erachten ein bisschen ein Bäuchen hat, TA meinte aber, beide liegen im Normalgewicht).
Ich füttere zwei verschiedene Sorgen von Purizon Kitten (Chicken & Fish und Lachs mit Chicken meinte ich (sind zwei verschiedene Packungen und die Bröckchen sehen auch anders aus)). Haben beide einen hohen Fleischanteil. Laut Packung muss ich für 3 Monate alte Kitten bei der einen Sorte 50-60 Gramm und bei der anderen 60-75 Gramm Füttern.
Das stell ich morgens hin (Ad Libitum heisst das glaub ich) und die kleinen teilen es sich selbst ein. Ich arbeite aber den ganzen Tag und bin nicht zuhause um zu sehen, wer der Beiden effektiv wie viel frisst.
Plan wäre eigentlich gewesen, dass sie ihre Tagesration trockenfutter bekommen, vielleicht etwas weniger und am Abend wenn ich nach Hause komme noch ein wenig Nassfutter.
Das geht aber mehr schlecht als recht, wenn nur eins der Kätzchen Nassfutter frisst, also bin ich jetzt etwas ratlos, wie ich schauen kann, dass Pandora nicht zu dünn wird und Morrigan nicht aufgeht wie ein Ofenküchlein...
Der Vorbesitzer hat das Nassfutter mit Milchwasser gemischt und meinte Pandora sei immer erst auf die Milch losgegangen - sollte ich vielleicht mal etwas Kittenmilch kaufen, verdünnen und ins nassfutter geben..?
Was sind eure Erfahrungen mit Purizon? Wie soll ich meine Kitten bestenfalls füttern? Lieber zwei Portionen machen mit dem Trockenfutter (morgends und Abends die Hälfte?) und das Nass nur mal so nebenbei für Morrigan rausstellen - mehr dann aber als Leckerei?
Trinken tun beide nämlich wie Weltmeister.
Es sind zwei reine Hauskätzchen die keinen Freigang haben, also weniger Bewegungsraum / drang.
Ich bin wirklich ratlos und will möglichst alles richtig machen und verhindern, dass es meinen Katzen schlecht geht.