Frage zur Fütterung / Empfehlung / Erfahrung (2 Kitten 3 Monate alt)

  • Themenstarter Themenstarter StellarFox
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    futter kitten milch nassfutter nassfutter trockenfutter ernährung purizon scheu übergewicht
Aus was für Schüsseln fütterst du? Gerade kleine Kitten lieben große flache Teller.....meine standen da auch häufig mitten im Futter.
Versuch einfach verschiedene Konsistenzen, es gibt Katzen, die Pate lieben, andere bevorzugen Futter mit Soße.
 
A

Werbung

Ich geh morgens um 7 ausm Haus und bin oft nicht vor 18 Uhr zuhause, wenn ich noch in den Stall muss wird es noch später - da würden die Näpfe dann entweder lange stehen oder lange leer sein.
Das ist kein Problem, ich bin im Normalfall auch ca 10h aus dem Haus, manchmal sogar länger.
 
Versuch erstmal eine Sorte zu finden, die beide mögen (bei uns ist das Mjamjam Gute Pute, würde ich an deiner Stelle auch mal probieren) und dann sitzt du es mal aus, ohne großes Gewese darum zu machen. Morgens haust du einen Riesennapf so voll wie es geht und stellst den hin und kümmerst dich nicht weiter. Keine besorgten Blicke, ob eine zu viel oder die andere zu wenig frisst. Wenn du den Eindruck hast, dass Pandora gar nichts frisst, machst du nach zwei, drei Stunden eine Spielerunde mit TroFu, wirf ein paar Stückchen durch die Wohnung, sodass sie sie jagen müssen und Pandora bekommt zufällig ein bisschen mehr ab. Dann wieder ignorieren, irgendwann füllst du den Napf mit dem gleichen Futter wieder auf und wieder ignorieren.
Lass das Futter nicht leer werden. Klar, kann sein, dass du am Anfang etwas wegwerfen musst, aber für Erziehung ist das ein kleiner Preis. Das würde ich so ein paar Tage durchziehen und mal gucken, was passiert.
Viel Erfolg und ganz viel Spaß mit deinen Süßen!
 
  • Like
Reaktionen: ciari, Snowy01, verKATert und 2 weitere
Hallo zusammen!

Morrigan frisst alles (also wirklich). Leckerli, Nassfutter, Trockenfutter - alles kein Problem. Pandora schlägt auch auf Leckerli nicht an (habe eine Leckpaste / Leckerli mit Katzenminze versucht). Die Versuche, ihr das Nassfutter schmackhaft zu machen, sind bisher gescheitert (habe es ins trockenfutter gemischt, dann isst sie das Trockenfutter aussenrum und lässt den Rest für ihre Schwester liegen - die mittlerweile nach meinem erachten ein bisschen ein Bäuchen hat, TA meinte aber, beide liegen im Normalgewicht).
Hi StellarFox,

meine Frau und ich sind seit knapp drei Monaten frischgebackene Katzeneltern 😊. Wir haben eine trächtige Katze aufgenommen, die uns vor etwa 5,5 Wochen mit fünf wunderbaren Kitten überrascht hat. Da wir vorher so gut wie keine Erfahrung mit Katzen hatten, standen wir vor ganz ähnlichen Fragen wie du.

Falls es hilft – hier ist unser Beitrag zur Katzenmama mit allen Futterfragen, die wir uns am Anfang gestellt haben 👉 Unsere Katzenmama

Zur Orientierung: Bei uns läuft jetzt ein echtes 24/7 „All-you-can-eat“-Buffet für die Mama. Sie verdrückt pro Tag rund 1,1 kg Futter – absolut verständlich bei fünf hungrigen Mäulern im Schlepptau!

Da wir täglich von 06:30 bis etwa 17:00 außer Haus sind, beginnt der Tag bei uns um 04:30 mit der ersten 200g-Portion. Die futtert sie bis etwa 06:30 fast komplett auf. Bevor wir gehen, gibt’s nochmal drei Tellerchen à 200g – und abends ist davon meist nur noch der saubere Napf übrig. Dann gibt's die nächste frische Portion zum Abendessen.

Was wir gelernt haben: Anfangs haben wir das Futter noch rationiert – so wie es auf den Packungen steht und wie wir es vom Vorbesitzer der Katze mitgeteilt bekommen haben – aber das war keine gute Idee. In der Nacht hat unsere hungrige Mama dann die Küche unsicher gemacht: Brot und Toast geknabbert, Müll zerfleddert – da blieb kein Zipfel verschont. Dank der tollen Tipps hier im Forum sind wir schließlich auf das freie Buffet umgestiegen.

Und siehe da: Das Verhalten hat sich bereits nach 4–5 Tagen deutlich entspannt. Heute können sogar Leckerlis unbeaufsichtigt auf dem Tisch liegen – sie nimmt sich nichts! 🐾

Vielleicht hilft dir das ja beim Ausprobieren – und falls du Zeit hast, schau gerne in unseren Thread rein. Vielleicht findest du dort noch hilfreiche Anregungen für deinen Alltag mit den Fellnasen.
Viele Grüße, Sebastian
 
  • Like
Reaktionen: atopo, JuliJana und Ynnoc
Hey,

unsere Mädels sind mittlerweile über drei Jahre alt und ich war anfangs ubd bin es noch immer wirklich froh über die vielen Infos hier im Forum.

Sobald wir sie hier zu Hause hatten, haben wir direkt immer Nassfutter hingestellt und es funktionierte von Tag eins wirklich top. Gerade Wohnungskatzen (unsere können auch nicht raus) sollten wenigstens selbst entscheiden können wann und wieviel sie fressen. Wenn Katzen darüber zu dick werden liegt es meistens am schlechten Futter.

Vertraue also den Infos hier im Forum und lasse dich auch nicht von Tierärztinnen und Tierärzten verunsichern, wenn dir diese was anderes zur Fütterung sagen. Gerade da haben wir schon die abenteuerlichsten Sachen gehört. Die haben da schlicht keine Ahnung.

Also: erfreu dich an den kleinen und lese dich hier gut durch und probiere die Tipps aus. Es lohnt sich echt in den allermeisten Fällen!
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana

Ähnliche Themen

F
Antworten
19
Aufrufe
717
fritzixmimi
F
Pennyfeather
Antworten
48
Aufrufe
4K
Pennyfeather
Pennyfeather
L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
Cats rule
Antworten
87
Aufrufe
8K
racoon20
racoon20
Anniu0207
Antworten
72
Aufrufe
5K
Anniu0207
Anniu0207

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben