In dem Punkt könnte ich mir gut vorstellen, dass viele Menschen gar nicht wissen, dass es verschiedene Nacktkatzenrassen gibt, sie kennen nur die Sphynx als Nacktkatzenvertreter.
Ja, das glaube ich sogar. Nur macht es das ja nicht richtiger, nur weil Leute Weiteres nicht kennen. In meinem Bekanntenkreis wäre es sogar so, dass Leute die absolut nichts mit Katzen zu tun haben, nichtmal wüssten was eine Sphynx ist. Mit der Beschreibung Katze ohne Fell könnten sie da aber natürlich auch was anfangen.
Würde man eine Canadian Sphynx mit Stammbaum mit einer Hauskatze verpaaren, wäre der Nachwuchs korrekterweise Canadian Sphynx-Mixe. Allerdings wäre der Nachwuchs nicht nackt, denn das Gen der Canadian ist rezessiv (im Gegensatz zum Gen der Don). Somit hätte man da eindeutige Rassemixe, die aber vermutlich nie so bezeichnet werden, während die graue Hauskatze wohl immer automatisch eine Russisch Blau ist, egal ob davon nachweislich was drin steckt oder nicht 😉 Das macht für mich die Zuordnung opt. Merkmale zu Rasse einfach komplett überflüssig.
Er könnte optisch genauso gut ein BLH-Mix sein.
So ein Schöner
😍 Jo, von der Fellproblematik kann ich auch ein Lied singen.
Hier gab es im Forum auch mal eine Userin, die einen roten Kater hatte, der Pepi sehr ähnlich sah. Ihrer wurde vom TA als Maine Coon Mix bezeichnet, weil er Mikro-Pinsel auf den Ohren hatte. Pepi dagegen wurde von meinem TA als Bengalenmix bezeichnet, weil er Spotted Tabby Muster hat 😁 Daran sieht man halt immer wieder, wie absurd es ist von äußerlichem Merkmal auf Rasse zu schließen und wie weit da auch der Interpretationsspielraum ist.
Franz hätte ich sicher zwischendrin auch nicht als Perser deklarieren können, weil er nackt geschoren war und ca. ein halbes Jahr lang eine Kurzhaarkatze war 😀