Wenn man mit Tieren Geld verdient (oder auch Geld für ausgibt, weil man als Käufer unbedingt ein ach so tolles Rassetier haben möchte), dann sollte man auch für ein krankes Tier sorgen können, egal ob finanziell, zeitlich, Arbeitsaufwand etc. Und wenn man das dann nicht leisten kann, dann sollte man zumindest zukünftig die Finger davon lassen, denn es kann wieder passieren und nicht immer findet man jemanden, der die negativen Seiten übernimmt und dann ist das Tier der Looser.
Aber wieso verallgemeinerst du dann jetzt schon wieder und ziehst die Schlüsse, dass es beim nächsten Mal genauso laufen würde? Dass es da immer so läuft? Bei jedem kranken Tier, egal um was es geht? Ich wundere mich nur, weil das für mich ein Widerspruch ist.
Ich habe aus dem Telefonat (indem es allerdings nur kurz darum ging, wie Thalia im TS gelandet ist) mitgenommen, dass sie in dem Moment einfach im Sinne des Tiers entschieden hat - so kam es bei mir an und deswegen kann und will ich ihr da keinen Vorwurf draus drehen. Heute würde sie es vielleicht anders machen, aber das weiß ich nicht, das weiß keiner, und ich werde deswegen auch keine Mutmaßungen anstellen. Wer weiß schon, was damals alles zusammenkam. Sie hat zwar ein paar Dinge erwähnt, die man als Mit-Grund nehmen könnte, aber die werde ich jetzt nicht breittreten.
Vielleicht liegt es auch daran, dass mir die Erfahrung fehlt, aber ich finde es etwas schwierig, FIP mit allen anderen Krankheiten einfach in einen Topf zu werfen.
Das Finanzielle war in dem Telefonat übrigens so gut wie gar kein Thema. Nur ganz am Ende, so ganz am Rande, sind wir irgendwie auf ein Thema gekommen, wo sie dann nur kurz erwähnt hat, wieviel ein Kitten kostet und dass der Betrag trotzdem nur einen Bruchteil der Aufzuchtkosten deckt. Das war das einzige Mal, dass das Thema Geld überhaupt zur Sprache kam. Und die Idee, mir den Stammbaum zu schicken kam von ihr, ich hab das gar nicht angesprochen.
Ich wollte das nicht unkommentiert stehen lassen, weil ich mich da auch ein bisschen verantwortlich fühle, weil ich das ja hier reingebracht habe. Aber ich würde mir wünschen, dass wir jetzt einfach damit aufhören könnten, auf der Frau herumzuhacken und ihr Sachen zu unterstellen, die niemand wissen kann.
Viel interessanter fand ich, dass Thalias Vater auch so ein Riesenviech von Kater gewesen ist, der ihr ganz offensichtlich seine Monsterpranken vererbt hat - in die sie jetzt wahrscheinlich nicht mehr reinwachsen wird. Sie wird wohl den Rest ihres Lebens mit einer Nummer zu großen Pfoten rumlaufen müssen.. 😅
Du kannst in Pawpeds nicht nur 10 Generationen zurückschauen, sondern bis zum Startpunkt der Rasse. Das ist ja der Sinn davon 🙂 Also im Fall der Rasse Maine Coon in die frühen 60er Jahre.
Dazu wollt ich noch fragen.. kann es sein, dass man sich dazu anmelden muss? Bei der Suche kann ich nämlich nur 2 bis 10 Generationen auswählen.