
Philan
Forenprofi
- Mitglied seit
- 21. September 2011
- Beiträge
- 3.937
- Ort
- Bayern
Hallo ihr Lieben,
mein Theo ist krank, und alle Anzeichen deuten wohl auf FIP

Theo kam im August 2015 aus dem heimischen Tierschutz zu uns, er war ca. 1,5 Jahre alt, kerngesund, putzmunter und hatte bis jetzt nie eine Erkrankung.
Vor zwei Wochen etwa änderte sich allerdings sein Verhalten: er wollte nicht mehr nach Draußen, schlief viel und fraß weniger als sonst. Ich hatte mir erst keine großen Gedanken gemacht, dachte er mag halt den Winter nicht so (zu der Zeit war es bitterkalt bei uns) und begibt sich in die Winterruhephase 😉. Ende letzter Woche aber fraß er so gut wie gar nichts mehr, trank dagegen sehr viel und sah innerhalb von zwei, drei Tagen sehr abgemagert und eingefallen aus.
Am Montag war ich mit ihm beim TA: 40,1 Fieber, harter Kot im Darm (durch Abtasten festgestellt), Diagnose "irgendeine Infektion", und bevor ich noch richtig schaute, hatte Theo schon eine AB-Spritze drin.
Dienstag sollte ich nochmal mit ihm kommen und bis dahin beobachten, ob das AB Wirkung zeigt.
Am Dienstag hat er einmal gefressen und auch gekotet, und war auch etwas munterer, lag nicht mehr nur rum sondern streifte auch mal durchs Haus.
Dienstag abend beim TA (andere Ärztin in derselben Praxis) war das Fieber auf 39,8 runter, man riet mir aber zu einer Blutuntersuchung, um genaueres feststellen zu können. Darauf hätte ich aber eh bestanden, so eine Behandlung ins Blaue hinein kann ja nix werden.
Heute bekam ich den Laborbefund.

Laut Ärztin sprechen alle maßgeblichen Werte sowie sein Allgemeinzustand eindeutig für FIP
Seht ihr das auch so oder könnte es doch etwas anderes sein?
mein Theo ist krank, und alle Anzeichen deuten wohl auf FIP


Theo kam im August 2015 aus dem heimischen Tierschutz zu uns, er war ca. 1,5 Jahre alt, kerngesund, putzmunter und hatte bis jetzt nie eine Erkrankung.
Vor zwei Wochen etwa änderte sich allerdings sein Verhalten: er wollte nicht mehr nach Draußen, schlief viel und fraß weniger als sonst. Ich hatte mir erst keine großen Gedanken gemacht, dachte er mag halt den Winter nicht so (zu der Zeit war es bitterkalt bei uns) und begibt sich in die Winterruhephase 😉. Ende letzter Woche aber fraß er so gut wie gar nichts mehr, trank dagegen sehr viel und sah innerhalb von zwei, drei Tagen sehr abgemagert und eingefallen aus.
Am Montag war ich mit ihm beim TA: 40,1 Fieber, harter Kot im Darm (durch Abtasten festgestellt), Diagnose "irgendeine Infektion", und bevor ich noch richtig schaute, hatte Theo schon eine AB-Spritze drin.
Dienstag sollte ich nochmal mit ihm kommen und bis dahin beobachten, ob das AB Wirkung zeigt.
Am Dienstag hat er einmal gefressen und auch gekotet, und war auch etwas munterer, lag nicht mehr nur rum sondern streifte auch mal durchs Haus.
Dienstag abend beim TA (andere Ärztin in derselben Praxis) war das Fieber auf 39,8 runter, man riet mir aber zu einer Blutuntersuchung, um genaueres feststellen zu können. Darauf hätte ich aber eh bestanden, so eine Behandlung ins Blaue hinein kann ja nix werden.
Heute bekam ich den Laborbefund.



Laut Ärztin sprechen alle maßgeblichen Werte sowie sein Allgemeinzustand eindeutig für FIP

Seht ihr das auch so oder könnte es doch etwas anderes sein?