
silencecry6886
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 25. Juni 2008
- Beiträge
- 956
- Alter
- 38
- Ort
- Nürnberger Land
Hallo!
Also komme gerade von der TK. Der TA dort meinte Chili könnte wie sein Bruder Wum (Wums Geschichte) an FIP erkrankt sein.
Ich bin zum TA, weil Chili heute einen Blähbauch, eingefallen Flanken und gegen Nachmittags sehr warme Ohren hatte.
Vorgeschichte: Chili, sein Bruder Wum und die kleine Willi sind durch eine Tierschutzorga von Gran Canaria hierher gekommen. Anfang letzter Woche wurden Willi und Wum an eine Frau vermittelt. Dort erkrankten beide an einer einfachen Infektion, Willi bekam 40°C Fieber und Wum kam in die TK, da er nicht ein mal mehr alleine laufen konnte. Er wurde gestern punktiert und euthanasiert, da er nicht mehr zu retten war. Im Nachhinein hat sich nun im Test ergeben, dass er an einer nassen Form der FIP erkrankt war. Willi gehts hingegen wieder gut, sie hat Antibiotika bekommen und wurde auch auf Corona getestet.
Der Test war NEGATIV!!!!
Nun habe ich dem TA das mit dem FIP und Wum erzählt und der hat sich IMHO voll auf FIP eingeschossen. Das Chili auch aber einfach nur den Infekt haben könnte, den Willi auch hatte, hat ihn so gut wie nicht interessiert.
Ergebnis: Blutabnahme für ein FIP Screening, gegen das Fieber hat er nichts gegeben und morgen abend bzw. übermorgen bekomme ich die Ergebnisse vom Labor.
Was mich jetzt aber sehr überrascht hat ist dazu noch folgendes:
FIP soll laut diesem TA ansteckend sein! Ich solle ihn von Ghost und Azrael trennen, da sich diese sonst auch anstecken könnten. Aus dem Forum hier und durch Sandra (von der Tierschutzorga) weiß ich aber, dass es doch eigentlich nicht ansteckend ist. Das zumindest hat auch Sandras TÄ gestern bei Willi gesagt - sie hat den Titter auf Corona bei Willi nur zur Absicherung gemacht und weil Sandra drauf bestanden hat.
Was stimmt denn nun??? Angeblich ist es eine Tröpfcheninfektion, wenn die Tiere niesen oder spielen oder auch aus dem selben Napf fressen?
Was sagt ihr dazu???
Also komme gerade von der TK. Der TA dort meinte Chili könnte wie sein Bruder Wum (Wums Geschichte) an FIP erkrankt sein.
Ich bin zum TA, weil Chili heute einen Blähbauch, eingefallen Flanken und gegen Nachmittags sehr warme Ohren hatte.
Vorgeschichte: Chili, sein Bruder Wum und die kleine Willi sind durch eine Tierschutzorga von Gran Canaria hierher gekommen. Anfang letzter Woche wurden Willi und Wum an eine Frau vermittelt. Dort erkrankten beide an einer einfachen Infektion, Willi bekam 40°C Fieber und Wum kam in die TK, da er nicht ein mal mehr alleine laufen konnte. Er wurde gestern punktiert und euthanasiert, da er nicht mehr zu retten war. Im Nachhinein hat sich nun im Test ergeben, dass er an einer nassen Form der FIP erkrankt war. Willi gehts hingegen wieder gut, sie hat Antibiotika bekommen und wurde auch auf Corona getestet.
Der Test war NEGATIV!!!!
Nun habe ich dem TA das mit dem FIP und Wum erzählt und der hat sich IMHO voll auf FIP eingeschossen. Das Chili auch aber einfach nur den Infekt haben könnte, den Willi auch hatte, hat ihn so gut wie nicht interessiert.
Ergebnis: Blutabnahme für ein FIP Screening, gegen das Fieber hat er nichts gegeben und morgen abend bzw. übermorgen bekomme ich die Ergebnisse vom Labor.
Was mich jetzt aber sehr überrascht hat ist dazu noch folgendes:
FIP soll laut diesem TA ansteckend sein! Ich solle ihn von Ghost und Azrael trennen, da sich diese sonst auch anstecken könnten. Aus dem Forum hier und durch Sandra (von der Tierschutzorga) weiß ich aber, dass es doch eigentlich nicht ansteckend ist. Das zumindest hat auch Sandras TÄ gestern bei Willi gesagt - sie hat den Titter auf Corona bei Willi nur zur Absicherung gemacht und weil Sandra drauf bestanden hat.
Was stimmt denn nun??? Angeblich ist es eine Tröpfcheninfektion, wenn die Tiere niesen oder spielen oder auch aus dem selben Napf fressen?
Was sagt ihr dazu???
Zuletzt bearbeitet: