
sMuaterl
Forenprofi
- Mitglied seit
- 10. Oktober 2021
- Beiträge
- 8.175
- Ort
- Schweitenkirchen
Ganz lieben Dank für all eure Daumen - ich weiß das total zu schätzen. Ich glaube einfach an die magischen Forendaumen 🥰
Aber er läßt jetzt auf meinen Wunsch hin außer auf FIP-Antikörper noch auf proBNP und cTnl testen.
Damit haben wir das ganze Programm.
Die LMU habe ich angeschrieben, aber dadurch, dass Klaus schon eine GS-Spritze bekommen hat, ist er aus der Studie rausgefallen.
Eigentlich schade, aber wer weiß, bis wann ich darüber an das GS gekommen wäre 🙄
Klaus geht es derweil weiterhin gut. Er ist munter, frisst und benutzt ganz normal sein Katzenklo.
Und läßt sich von der ganzen Panik um ihn rum nicht anstecken 🙄
Verschrei es nicht 🫣aber Herz ist auch eins der wenigen Organe, die uns noch keinen Ärger gemacht haben *klopf auf Holz
Ich habe jetzt mit meinem TA telefoniert. Er war total zerknirscht, weil er dachte, er hat einen Fehler gemacht, weil er gestern von FIP gesprochen hat und abends war er sich dann nicht mehr sicher, weil eben die Kurve auf der letzten Seite FIP-untypisch ist. Da müsste der letzte Wert eigentlich höher sein.ProBNP steigt dann an, wenn die Herzmuskelzellen zu stark gedehnt werden.
Was bei FIP noch unterschätzt wird, ist eine zusätzlich auftretende Herzmuskelentzündung, da ist aber Troponin wichtiger (cTnI)
Aber er läßt jetzt auf meinen Wunsch hin außer auf FIP-Antikörper noch auf proBNP und cTnl testen.
Damit haben wir das ganze Programm.
In meiner Panik habe ich Klaus jetzt bei einer FIP-Gruppe angemeldet und er hat bereits seine erste GS-Spritze bekommen. Ich wollte einfach schnell reagieren und keine Zeit verlieren.Wenn ich das auf der Homepage von der LMU München richtig gesehen habe läuft die Studie zu FIP weiter.
Es gibt eine Mailadresse bei Fragen oder wenn man an der Studie teilnehmen möchte.
Die LMU habe ich angeschrieben, aber dadurch, dass Klaus schon eine GS-Spritze bekommen hat, ist er aus der Studie rausgefallen.
Eigentlich schade, aber wer weiß, bis wann ich darüber an das GS gekommen wäre 🙄
Ich habe meinen Kater damals auch 2 mal mit GS auf Verdacht gespritzt, obwohl sich danach rausstellte, dass es kein FIP war.
Wie konntet ihr denn dann FIP letztendlich ausschließen?Wir waren letztes Jahr in einer ähnlich Situation, als sich unser Kater mit was auch immer infizierte und einen hohen Coronatiter hatte.
Ich habe dann über FB mit einer der Gruppen Kontakt aufgenommen und die Werte eingestellt.
Sie waren sehr hilfreich und auch schnell in ihrer Beurteilung.
Letztendlich war es dann eine heftige Caliciinfektion plus bakterielle Beteiligung.
Wir drücken alle Daumen und Pfoten für Klaus und selbst wenn es FIP sein sollte, packt er das.
Schließlich hat er die perfekte Betreuung.
Klaus geht es derweil weiterhin gut. Er ist munter, frisst und benutzt ganz normal sein Katzenklo.
Und läßt sich von der ganzen Panik um ihn rum nicht anstecken 🙄