F
ferufe
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 31. Dezember 2016
- Beiträge
- 5.502
Dieses Vorgehen höre zumindest ich erstmalig und ich bin schon lange in mehreren Gruppen. Es ist häufiger notwendig parallel mit AB eine Infektion zu behandeln. Siehe bei starken Mykoplasmen"befall" oder auch andere weitere Baustellen. Manchmal könnte ein Darmaufbau sinnvoll sein, dies aber pauschal "anzuweisen" ist schon als sehr seltsam zu bezeichnen. Aber auch wenn es sinnvoll wäre, hat das mit der etwas eigenartigen Begründung keine Basis, das scheint hier auch sehr spezifisch zu sein und ist nicht übertragbar auf andere sowie schon gesagt wurde: drei Tage wären nicht ausreichend.Das ist etwas, was ich an den Gruppen nicht schätze.
Nicht jede Antibiotikagabe benötigt einen Darmaufbau.
Solensia geht ja nicht durch den Darm bzw. verändert die Darmflora nicht.
Wenn der Darm bzw. seine Flora richtig im A*rsch ist, reichen auch drei Tage zur Normalisierung nicht.
Wobei ich bei Solensia und seine doch zum Teil erheblichen Nebenwirkungen die mir bekannt sind, zurückhaltend bin und nicht tiefer einsteige.
Aber auch hier ist, aus meiner Sicht, die pauschale Anweisung eigenartig und hat letztlich nichts mit den Gruppen zu tun (pauschale Verurteilung aller - ist das gewollt? so liest es sich und wäre zu überdenken) - TÄ geben manches mal auch etwas eigenartige oder gar unsinnige Anweisungen und auch Erklärungen.
Wenn du nicht wegen des Spritzens eine neue Ampulle öffnen musst kann ich den Restverbrauch gut verstehen, sonst kann ich dir nur zuliebe von Klaus die sofortige Umstellung auf Tabletten empfehlen mit hoffentlich der richtigen Dosierung.