FIP oder "nur" heftiger viraler Infekt - könnte jemand Klaus' Blutbild deuten?

  • Themenstarter Themenstarter sMuaterl
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ganz lieben Dank für all eure Daumen - ich weiß das total zu schätzen. Ich glaube einfach an die magischen Forendaumen 🥰

aber Herz ist auch eins der wenigen Organe, die uns noch keinen Ärger gemacht haben *klopf auf Holz
Verschrei es nicht 🫣

ProBNP steigt dann an, wenn die Herzmuskelzellen zu stark gedehnt werden.
Was bei FIP noch unterschätzt wird, ist eine zusätzlich auftretende Herzmuskelentzündung, da ist aber Troponin wichtiger (cTnI)
Ich habe jetzt mit meinem TA telefoniert. Er war total zerknirscht, weil er dachte, er hat einen Fehler gemacht, weil er gestern von FIP gesprochen hat und abends war er sich dann nicht mehr sicher, weil eben die Kurve auf der letzten Seite FIP-untypisch ist. Da müsste der letzte Wert eigentlich höher sein.

Aber er läßt jetzt auf meinen Wunsch hin außer auf FIP-Antikörper noch auf proBNP und cTnl testen.
Damit haben wir das ganze Programm.

Wenn ich das auf der Homepage von der LMU München richtig gesehen habe läuft die Studie zu FIP weiter.
Es gibt eine Mailadresse bei Fragen oder wenn man an der Studie teilnehmen möchte.
In meiner Panik habe ich Klaus jetzt bei einer FIP-Gruppe angemeldet und er hat bereits seine erste GS-Spritze bekommen. Ich wollte einfach schnell reagieren und keine Zeit verlieren.

Die LMU habe ich angeschrieben, aber dadurch, dass Klaus schon eine GS-Spritze bekommen hat, ist er aus der Studie rausgefallen.
Eigentlich schade, aber wer weiß, bis wann ich darüber an das GS gekommen wäre 🙄

Ich habe meinen Kater damals auch 2 mal mit GS auf Verdacht gespritzt, obwohl sich danach rausstellte, dass es kein FIP war.
Wir waren letztes Jahr in einer ähnlich Situation, als sich unser Kater mit was auch immer infizierte und einen hohen Coronatiter hatte.
Ich habe dann über FB mit einer der Gruppen Kontakt aufgenommen und die Werte eingestellt.
Sie waren sehr hilfreich und auch schnell in ihrer Beurteilung.
Letztendlich war es dann eine heftige Caliciinfektion plus bakterielle Beteiligung.
Wir drücken alle Daumen und Pfoten für Klaus und selbst wenn es FIP sein sollte, packt er das.
Schließlich hat er die perfekte Betreuung.
Wie konntet ihr denn dann FIP letztendlich ausschließen?

Klaus geht es derweil weiterhin gut. Er ist munter, frisst und benutzt ganz normal sein Katzenklo.
Und läßt sich von der ganzen Panik um ihn rum nicht anstecken 🙄
 
  • Like
Reaktionen: Streichelpfote, collie78, Micrita und 16 weitere
A

Werbung

Wer hat inzwischen blaue Flecken?
Du oder der Esstisch?
 
  • Grin
Reaktionen: sMuaterl
  • Giggle
  • Like
Reaktionen: Streichelpfote, sMuaterl und Metallerina
Klaus geht es derweil weiterhin gut. Er ist munter, frisst und benutzt ganz normal sein Katzenklo.
Und läßt sich von der ganzen Panik um ihn rum nicht anstecken 🙄
Das klingt super. Weiter so, Klaus! 😊 🍀🍀🍀🍀🍀
Daumen bleiben natürlich gedrückt.
(Hab an euch gedacht wegen dem Äuglein unserer Süßen - Salbe ist super doof aber im Ganzen vergleichsweise so großartig harmlos.)

Wann bekommst du denn Ergebnisse, kannst du das schon sagen?
 
  • Love
Reaktionen: sMuaterl
Klaus geht es derweil weiterhin gut. Er ist munter, frisst und benutzt ganz normal sein Katzenklo.
Und läßt sich von der ganzen Panik um ihn rum nicht anstecken 🙄
Das hört sich schon mal gut an!
Hier wird weiterhin alles gedrückt!♥️♥️🍀🍀
 
  • Love
Reaktionen: sMuaterl
Werbung:
Bei Blue war die Elektrophorese nicht aussagekräftig für FIP, auch der A/G Quotient war "zu hoch".
Sein Fieber war nach Antibiose auch recht schnell weg.
Da wir auf alles getestet hatten (FIV, FLV, Calici, Herpes ect. ) und er Caliciviren hatte, hat meine TÄ darauf behandelt, plus Antibiotikum gegen die Bakterien.
Es hat aber fast 4 Monate gedauert bis er wieder fit war.
Zwischendurch gab es dann noch Giardien und Pilz.
 
  • Sad
Reaktionen: sMuaterl
Wie konntet ihr denn dann FIP letztendlich ausschließen?
Bei uns wurde der Verdacht geäußert, weil mein Kater Husten, Lethargie und bei einem ersten (schnellen) Ultraschall ein wenig "freie Flüssigkeit" im Bauchbereich zeigte. Zudem waren die Coronatiter positiv und er hatte erhöhte Entzündungswerte.

Darauf hin haben wir dann mit der GS Behandlung begonnen. Als dann alle Blutwerte da waren, vorallem Blutchemie und die Ergebnisse der Eletrophporese (ich weiß leider nicht mehr was da zu was gehört) war der Tierarzt unsicher und die Admins aus der FIP Gruppe konnten anhand dieser Werte eine FIP Erkrankung nahezu ausschließen. Ein anschließendes Kontrollultraschall in einer besser aufgestellten Praxis brachte zudem das Ergebnis, dass die "freie Flüssigkeit" in der Lunge war und wie wir jetzt wissen, auf sein chronisches Asthma zurückzuführen war.
Also alle Symptome (ausgenommen der Lethargie - die aber auch Produkt der Aufgewühltheit meiner Frau und mir, sowie den täglichen Tierarztfahrten gewesen sein kann) waren bei uns auf das Asthma zurückzuführen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Bei uns gaben die Blutwerte, ausgewertet durch die "FIP-Admins" die Entwarnung.
 
  • Like
Reaktionen: ferufe, sMuaterl, E&P❤️ und eine weitere Person
In meiner Panik habe ich Klaus jetzt bei einer FIP-Gruppe angemeldet und er hat bereits seine erste GS-Spritze bekommen. Ich wollte einfach schnell reagieren und keine Zeit verlieren.
Ich hätte genau so gleich reagiert und mich bei der Gruppe angemeldet
Bei Verdacht warum Zeit verlieren
Meiner Meinung nach alles richtig gemacht ❤️
Klaus geht es derweil weiterhin gut. Er ist munter, frisst und benutzt ganz normal sein Katzenklo.
Das freut mich sehr so soll es weitergehen ❤️🍀🍀🍀❤️
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: ferufe, sMuaterl, LeCoFl und 2 weitere
Ich drücke auch die Daumen für Klaus und denke an Euch. 🍀 🐞
 
  • Love
Reaktionen: sMuaterl
Hier drücken 12 Pfötchen und zwei Daumen
 
  • Love
Reaktionen: sMuaterl
Werbung:
Daumen bleiben gedrückt 🍀🍀🍀
 
  • Love
Reaktionen: sMuaterl
Wann bekommst du denn Ergebnisse, kannst du das schon sagen?
Leider erst am Montag 😒
Aber wir haben GS bis übers Wochenende - dann machen wir halt weiter. Wobei Klaus manchmal einen sehr kurzen Geduldsfaden hat. Und die brennende Spritze hat ihm gestern schon überhaupt nicht gefallen.
Ich fürchte, wir brauchen sehr viele Leckerlies, damit er das vergisst.
Ich hoffe, wir können dann bald auf Tabletten umswitchen. Die sind zwar auch schwierig, aber nicht so sehr.

Oder es stellt sich raus, dass er gar kein FIP hat.
 
  • Like
Reaktionen: basco09, Heinerich, Flixifox und 15 weitere
  • Like
  • Love
Reaktionen: Micrita, Poldi, Kitty25 und eine weitere Person
🍀🐞🍀🐞🍀🐞
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Kitty25 und sMuaterl
  • Like
  • Love
Reaktionen: Usambara, E&P❤️, NicoCurlySue und eine weitere Person
Werbung:
Ich hoffe, wir können dann bald auf Tabletten umswitchen. Die sind zwar auch schwierig, aber nicht so sehr.

Oder es stellt sich raus, dass er gar kein FIP hat.

Oder, wenn es sich bestätigt, lasst ihr euch ein Rezept für Frankreich ausstellen, die Akzeptanz ist sehr gut.
(Milki liebt es und wird die Welt nicht verstehen, wenn es bald nix mehr gibt)
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: miss.erfolg, Micrita, Usambara und 2 weitere
Ich möchte mal kurz einwerfen, so richtig ausschließen kann man FIP nie, außer mit einem positiven FIP PCR Test kann man es sicher diagnostizieren, der aber nur über die Flüssigkeit bei der feuchten FIP festgestellt werden kann. Selbst ein negativer PCR Test ist dann aber nicht sicher, falls zu viele FIP Viren vorhanden sind, kann der Test auch zu hoch anschlagen und als negativ gewertet werden. Würde also nicht alles davon abhängig machen, was da evtl. Rauskommt sondern mich auf die Gruppe verlassen. Hab ich damals auch, wir haben zusammen beschlossen abzusetzen und zu schauen. Watson hatte es dann nicht, ich hatte aber die Medikamente noch eine ganze Weile daheim um sicher zu sein und jederzeit wieder anzufangen falls er rückfällig werden sollte.


Alles gute an Klaus💕
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: paperhearts, Usambara, NicoCurlySue und 2 weitere
Milki liebt es und wird die Welt nicht verstehen, wenn es bald nix mehr gibt
War hier auch so, das GS war Phoebes Tageshighlight. Irgendwas macht die Apotheke mit den Geschmacksrichtungen sehr sehr richtig!
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue und Rana
Aber wir haben GS bis übers Wochenende - dann machen wir halt weiter. Wobei Klaus manchmal einen sehr kurzen Geduldsfaden hat. Und die brennende Spritze hat ihm gestern schon überhaupt nicht gefallen.
Ich fürchte, wir brauchen sehr viele Leckerlies, damit er das vergisst.
Ich hoffe, wir können dann bald auf Tabletten umswitchen. Die sind zwar auch schwierig, aber nicht so sehr.

Oder es stellt sich raus, dass er gar kein FIP hat.
Mit dem Spritzen vermeidet man deshalb häufig es sei denn das Tier frisst gar nicht oder hat straken DF sowie Erbrechen. Die brennenden Spritzen sind eine Qual und man kann eigentlich sofort uf Tabletten gehen, vor allem weil er frisst. Mit der Paste oder der Solution aus F, lege dir auf jeden Fall von der Gruppe dann noch etwas hin weil, ich hatte es schon erwähnt, in einschlägigen Kreisen von zum Teil langen Lieferzeiten berichtet wird. Egal ob man sonst innert 48 Stunden erhält, ist bei Medis zum Teil ja auch so wenn es Lieferprobleme gibt. Die Gruppen sind da aber gut aufgestellt und man muss schauen, es wird in F nicht anteilig hergestellt.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo und sMuaterl

Ähnliche Themen

Sonnenmädchen
Antworten
5
Aufrufe
4K
Sonnenmädchen
Sonnenmädchen
G
Antworten
0
Aufrufe
427
Greystones
G
N
Antworten
27
Aufrufe
7K
Nanilein
N
C
Antworten
2
Aufrufe
1K
ferufe
F
Joker24
Antworten
368
Aufrufe
25K
Mel-e
Mel-e

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben