Fellwechsel? Duke hat seinen kragen "verloren".

  • Themenstarter Themenstarter Scan-Dal
  • Beginndatum Beginndatum
Geier! Geier! Geier! *lach* Wenn ich mir die einzelnen, abstehenden Fellflusen hinter den Ohren ansehe, ist sogar Geier noch zu hoch gegriffen 😀😀😀.... Und der Schwanz erst 😀😀😀... Ob das jemals wieder ein schicker, rabenschwarzer, langhaariger Kater wird, so wie damals, als sie ihn dir angedreht haben ???? 😉😀
 
A

Werbung

Geier? Unverschämtheit! Duke ist eine ganz süße Süßheit! :pink-heart:
 
pah, der wird sogar noch schicker, nur wahrscheinlich nicht mehr rabenschwarz... eher so schwarzweiss, vielleicht?... 😀

die silbernen stellen werden immer mehr und die kleinen pinsel an den öhrchen sind doch lustig! menno...

genau Conny, ne süsse süssheit, oder so.
sags der bösen Kai! 😀
 
Also das sieht irgendwie schon nach Mauser aus. Irgendwie gerupft

Die Fellpuschel hinter den Ohren sind der Knaller.

Aber auch wenn Duke in der Mauser ist, er ist einfach nur niedlich.
 
es hilft nix, ich muss doch nochmal in die runde fragen und meine es wirklich völlig ernst.

Duke bekommt immer mehr weisse stellen im fell, respektive ist sein unterfell stellenweise weiss.
vielleicht war das ja schon immer so und es ist mir bloss nicht aufgefallen und es kommt jetzt halt durch den vorausgegangenen fellwechsel besonders stark raus.
ansonsten ist sein fellchen klasse: glänzend, seidig und absolut pflegeleicht, wenn auch mittlerweile recht kurz.

gibt es das öfter, dass ansonsten schwarze katzen weisses unterfell haben?

hier mal ein bild, damit man weiss, wovon ich rede:
 
Werbung:
nee alex, das passt nicht so wirklich:
"Als erstes hellen sich die Stellen um die Augen, an der Schwanzunterseite sowie die Seitenpartien auf. Zuletzt entwickelt sich das Smoke auf dem Rücken."

im gesicht ist er (noch?) richtig schwarz.
es ist auch nicht die komplette unterwolle betroffen, nur einige stellen.
silberne stellen hatte er ja von anfang an: der kragen war silber, die puschel an den ohren und an den flanken waren silberne streifen.

aber die unterwolle ist nicht silbern, sondern eben richtig weiss und es kommt immer mehr nach "aussen". *seufz*
ich meine, mir isses ja wurscht wenn er jetzt zum kuhkater mutiert, solange das nix schlimmes bedeutet.
 
Öhm! Kann es sein, dass er älter ist als gedacht? 😕 Oder, dass er irgendwelche Störungen hat, durch die er vorzeitig ergraut?
 
Öhm! Kann es sein, dass er älter ist als gedacht? 😕 Oder, dass er irgendwelche Störungen hat, durch die er vorzeitig ergraut?

nö, der ist eher jünger als angegeben. 😀
ergrauen tut er nicht, es ist richtig weiss und abgesehen davon, dass er fix erkältet ist (kam ja damals auch mit schnupfen bei mir an), ist er topfit und verfressen, an mangelerscheinungen mag ich da nicht glauben, zumal sie dann ja auch bei Sheena und Billy auftreten müssten.

ach man, ich will ihn nicht schon wieder zum TA schleppen...
 
Keine Ahnung Nina.

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es krankhaft ist. Vielleicht kommt es jetzt durch den Fellwechsel einfach mehr raus. Das längere, schwarze Deckhaar hat es vorher nur verdeckt. 😕

Du bist mit dem Problem aber nicht alleine.
http://www.wer-weiss-was.de/theme92/article3549273.html
 
danke fürs mitgrübeln, alex, bist ne liebe. 🙂
ich hab auch schon gegoogled und diese seiten gefunden.

hach, der kerl raubt mir noch den letzten nerv. *seufz*
aber er macht das mit seinem bezaubernden wesen und seinen lustigen eskapaden alles wieder gut... 🙂
 
Werbung:
Duke ist und bleibt halt ein Ü-Ei.

Was willst du von so einem Kater auch sonst erwarten, normal wär ja auch langweilig.😀
 
Duke ist und bleibt halt ein Ü-Ei.

Was willst du von so einem Kater auch sonst erwarten, normal wär ja auch langweilig.😀

hmmm...
ich sollte mal anfangen, all die bei namen zu sammeln, die er hier schon bekommen hat... 😀
von "Mauser-Geier" über "Transvestit" bis zum "Ü-Ei". 😀
von den namen, die sich auf seine leidenschaft, die knutscherei, beziehen, mal ganz abgesehen. 😀

ich werde die fellveränderungen jedenfalls weiterhin beobachten und fotografieren - vielleicht kommt ja mal jemand von der orga und will Duke sehen.
wenn er dann schneeweiss ist, hab ich sonst schlechte karten... 😀
 
Hallo Nina,
hab jetzt mal bei meinen Katers geschaut. Max - schwarz weiß, kurzhaarig, hat auch schwarze Unterwolle. Katerlix - weiß schwarz, halblanghaar, hat gräuliche Unterwolle. Denke nicht, das es bei Duke krankhaft ist. Man sieht die hellen Stellen halt besser, weil er den "Wintermantel" abwirft.
Die Puscheln an Dukes Öhrchen finde ich süß :pink-heart:
liebe Grüße
 
es könnte ein Türk. Angorakater sein...

meine Bea sieht aus wie seine Schwester, im Winter mit dickem weißen Kragen, grauer Unterwolle und im Sommer fast kurzhaarig und kein Kragen 🙂

Ich hab nur Deinen Kater gesehen und bin begeistert, wir scheinen richtig rare Fellnasen zu haben mit dieser Farbkombi 😉

Bea ist auch aus Spanien, aus der Nähe von Alicante. Ich hab sie erst seit 3 Wochen und kenne das mit dem Fellwechsel von den Sommerfotos der Pflegestelle dort 😉

 
huch, jetzt bin ich aber regelrecht erschrocken, als ich den thread sah. 😀

Duke hat im winter nicht nur den kragen, sondern generell sehr puscheliges fell und jede menge davon (schau mal in meine galerie threads.)
besonders am bauch bekommt er sehr lange wolle, dieses jahr allerdings in brauntönen.
böse zungen vergleichen ihn dann gerne mit einem "Hochlandlama". *Kai anknurr* 😀

momentan legt er die ganze pracht bereits wieder ab...
 
Werbung:
hat er auch so lockiges Fell am Bauch? oder wenn es Nass wird?

wenn ja, ist da die TUA mit drin 😉

Bea's Fell ist auch so bräunlich-schwarz....

und auf die Galerie bin ich gespannt, ich war einfach nur so glücklcih mal ein Foto von einer ähnlich gezeichneten katze zu finden, deswegen konnte ich mir eine Antwort nicht verkneifen 😉
 
erschrick aber nicht bei diesem hier, auch das ist Duke... 😀

naja, locken würde ich es nicht nennen, aber son bissi gelockt ist es schon, vorallem im nassen zustand (er liebt wasser *seufz*).
 
oh toll 😉 TUA lieben Wasser, ich bin ja bei meiner nicht so ganz sicher, da ist ein teil Hauskatze, deswegen so kurz im Fell (oder aber in Spanien ist es so warm gewesen, dass sie kein Winterfell bekommen hat)

TUA würde auch das dreieckige, kateruntypische Gesichtchen erklären.

Meine ist ~ 2,5; kommt mir auch vor wie ein Kätzchen... und diesen typischen "Ich-zeig-gerne-2-Zähnchen-und-seh-aus-wie-ein-Vampir"-Blick kenne ich auch - nur gehöre ich eher zur Sorte, die dann vor Entzücken quietscht als sich erschrecken zu lassen 😉
 
Bienchen: *klopp*

@ kelaino
zeig doch mal mehr bilder von deiner hübschen Bea. 🙂
*mal nach Köln winke*
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben