Farbbestimmung Maine Coon

  • Themenstarter Themenstarter LemoOn
  • Beginndatum Beginndatum
Tut mir leid wenn ich keinen Stammbaum daf
ür ausgehändigt bekommen habe . Ich habe die Katze aufgenommen weil sie mir leid tat und nicht weil ich evtl damit züchten wollte . Weil das werde ich nicht. Die Vorherige Besitzer erreiche ich nicht mehr und Nachbarn sagen sie ist Verzogen ( wohin evtl ins Ausland) ich habe eigentlich kein Problem damit da diese Maine coon ein Liebhabertier ist und bleibt.. wollte hier nur ihre Farbe erfahren . Hab es halt versucht ob unter den Züchtern mir jemand die Farbe nennen könnte.
Na ja, du musst das auch mal so sehen. Wenn diese Katze tatsächlich aus einer Zucht stammt, könnte es sein, dass der Züchter sich im Kaufvertrag ein Vorkaufsrecht hat einräumen lassen. Daher ist es grundsätzlich sinnvoll, sich den Kaufvertrag und den Stammbaum geben zu lassen, um mit dem Züchter Kontakt aufzunehmen und diesen davon zu informieren, dass man jetzt Besitzer seines ehemaligen Tieres ist.

Das hat sehr viele Vorteile, auch und vor allem in der Gesundheitsvorsorge oder weil der Züchter, so es denn ein guter und seriöser ist, in der Regel lebenslang Hilfe bietet, wenn es Probleme mit den Tieren gibt.

Auch kann man dann z.B nach einem HCM Schall fragen, falls der von den Elterntieren vorhanden ist etc.

Lebt das Tier bei dir alleine? Ist es kastriert?

Ich habe zwar eine Idee zur Farbe, aber das ist tatsächlich schlecht zu erkennen. Ich gehe davon aus, dass es sich um eine Katze und keinen Kater handelt, richtig?

Edit: ? ergänzt
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Na ja, du musst das auch mal so sehen. Wenn diese Katze tatsächlich aus einer Zucht stammt, könnte es sein, dass der Züchter sich im Kaufvertrag ein Vorkaufsrecht hat einräumen lassen. Daher ist es grundsätzlich sinnvoll, sich den Kaufvertrag und den Stammbaum geben zu lassen, um mit dem Züchter Kontakt aufzunehmen und diesen davon zu informieren, dass man jetzt Besitzer seines ehemaligen Tieres ist.

Das hat sehr viele Vorteile, auch und vor allem in der Gesundheitsvorsorge oder weil der Züchter, so es denn ein guter und seriöser ist, in der Regel lebenslang Hilfe bietet, wenn es Probleme mit den Tieren gibt.

Auch kann man dann z.B nach einem HCM Schall fragen, falls der von den Elterntieren vorhanden ist etc.

Lebt das Tier bei dir alleine? Ist es kastriert?

Ich habe zwar eine Idee zur Farbe, aber das ist tatsächlich schlecht zu erkennen. Ich gehe davon aus, dass es sich um eine Katze und keinen Kater handelt, richtig?

Edit: ? ergänzt
Hallo, ja sie ist Weibl, kastriert und lebt bei uns in der Familie mit noch eine OEB Hündin die beiden lieben sich und spielen Wunderschön miteinander.lg
 

Ähnliche Themen

Mopsi
Antworten
30
Aufrufe
4K
Junipa
J
M
Antworten
100
Aufrufe
21K
Faulaffenschaf
Faulaffenschaf
L
Antworten
28
Aufrufe
17K
Jorun
Jorun
M
Antworten
7
Aufrufe
5K
Mainecoonkassel
M
F
Antworten
18
Aufrufe
7K
Wendy.Krebs
Wendy.Krebs

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben