
saurier
Forenprofi
- Mitglied seit
- 2. August 2016
- Beiträge
- 3.070
Na ja, du musst das auch mal so sehen. Wenn diese Katze tatsächlich aus einer Zucht stammt, könnte es sein, dass der Züchter sich im Kaufvertrag ein Vorkaufsrecht hat einräumen lassen. Daher ist es grundsätzlich sinnvoll, sich den Kaufvertrag und den Stammbaum geben zu lassen, um mit dem Züchter Kontakt aufzunehmen und diesen davon zu informieren, dass man jetzt Besitzer seines ehemaligen Tieres ist.Tut mir leid wenn ich keinen Stammbaum daf
ür ausgehändigt bekommen habe . Ich habe die Katze aufgenommen weil sie mir leid tat und nicht weil ich evtl damit züchten wollte . Weil das werde ich nicht. Die Vorherige Besitzer erreiche ich nicht mehr und Nachbarn sagen sie ist Verzogen ( wohin evtl ins Ausland) ich habe eigentlich kein Problem damit da diese Maine coon ein Liebhabertier ist und bleibt.. wollte hier nur ihre Farbe erfahren . Hab es halt versucht ob unter den Züchtern mir jemand die Farbe nennen könnte.
Das hat sehr viele Vorteile, auch und vor allem in der Gesundheitsvorsorge oder weil der Züchter, so es denn ein guter und seriöser ist, in der Regel lebenslang Hilfe bietet, wenn es Probleme mit den Tieren gibt.
Auch kann man dann z.B nach einem HCM Schall fragen, falls der von den Elterntieren vorhanden ist etc.
Lebt das Tier bei dir alleine? Ist es kastriert?
Ich habe zwar eine Idee zur Farbe, aber das ist tatsächlich schlecht zu erkennen. Ich gehe davon aus, dass es sich um eine Katze und keinen Kater handelt, richtig?
Edit: ? ergänzt
Zuletzt bearbeitet: