P
Peikko
Forenprofi
- Mitglied seit
- 28. April 2010
- Beiträge
- 13.202
Guten Morgen!
Der Zwerg war eben das erste Mal im Garten. Er war ganz vorsichtig und ist immer in Fensternähe geblieben. Bei jedem kleinen Geräusch ist er rein gerannt. Der Große ist mit nach draußen und hat ihn beobachtet. Ich hatte das Gefühl, da hat sich der Zwerg sicherer gefühlt. Anfangs bin ich mit raus, aber da hatte ich das Gefühl, daß ihn das eher verunsichert. Nach 15 Minuten hab ich ihn drin behalten.
Nun möchte er natürlich gerne wieder raus. Nun frage ich mich, was besser ist. Fenster offen und Katze gewähren lassen? Oder den Freigang "dosieren"? Bei ersterem hab ich irgendwie Angst, daß er mutig wird und weit weg geht. Bei letzterem hab ich Angst, daß er irgendwann nicht mehr rein kommt, weil er Angst hat nicht mehr raus zu dürfen. Was ist eurer Erfahrung nach besser? 😕
Jetzt bleibt er allerdings ohnehin mal drin, weil ich einkaufen gehen muß. Aber was ist nachher?
Der Zwerg war eben das erste Mal im Garten. Er war ganz vorsichtig und ist immer in Fensternähe geblieben. Bei jedem kleinen Geräusch ist er rein gerannt. Der Große ist mit nach draußen und hat ihn beobachtet. Ich hatte das Gefühl, da hat sich der Zwerg sicherer gefühlt. Anfangs bin ich mit raus, aber da hatte ich das Gefühl, daß ihn das eher verunsichert. Nach 15 Minuten hab ich ihn drin behalten.
Nun möchte er natürlich gerne wieder raus. Nun frage ich mich, was besser ist. Fenster offen und Katze gewähren lassen? Oder den Freigang "dosieren"? Bei ersterem hab ich irgendwie Angst, daß er mutig wird und weit weg geht. Bei letzterem hab ich Angst, daß er irgendwann nicht mehr rein kommt, weil er Angst hat nicht mehr raus zu dürfen. Was ist eurer Erfahrung nach besser? 😕
Jetzt bleibt er allerdings ohnehin mal drin, weil ich einkaufen gehen muß. Aber was ist nachher?