
Brunhildi
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 24. Januar 2012
- Beiträge
- 577
- Ort
- Schleswig-Holstein
Hallo!
Mein Mann und ich sind schon am verzweifeln. Wir kämpfen jetzt schon seit Anfang des Jahres bei unserer India gegen Kinnakne.
Gleichzeitig machen wir auch eine Ausschlussdiät, da sie sich an den Schläfen im April blutig kratze, und der Tierarzt eine Futtermittelallergie (Verdacht auf Rind) diagnostizierte. Bevor sie sich blutig kratzte, hatte sie auch schon Kinnakne.
Der Tierarzt behandelte die Kinnakne erst mit einer Spritze, die das Immunsystem ankurbeln sollte. Er entfernte die schwarzen Krümel an dem Kinn mit einem Flohkamm, rieb es mit Betaisadonna ein. Als dies nach einer bis zwei Wochen nicht besser wurde, gab er ihr ein Antibiotikum und rieb es ebenfalls wieder ab. Da fingen dann auch die blutigen Stellen an den Schläfen an. Er gab ihr dann zusätzlich ein Langzeit-Kortison gegen den Juckreiz. Gleichzeitig stellten wir auf Pferdefleisch um.
In den darauf folgendem Monat wurde es besser, die blutigen Stellen gingen zurück, die Kinnakne verschwindete. Nach einem Monat kam die Kinnakne leider zurück. Erst nur ganz klein. Wir rieben es immer ab und behandelten es mit Betaisadonna. Als die Fläche trotzdem immer größer wurde, sprach ich mit einer Arbeitskollegin (gelernte Tierheilpraktikerin). Sie gab mir Glubullis, 3 Kügelchen (für einen Tag) für das Immunsystem, je 3 Kügelchen pro Tag (insgesamt 8 Tage) für eine Entgiftung des Körpers. Nichts geschah.
Ich sprach dann noch einmal mit ihr. Sie gab mir dann eine Brennesseltinktur zum Einreiben und das selbe wohl nochmal als Glubullis (8x3). Damit wurde es besser. Während dieser Zeit haben wir auch Huhn und Geflügel gefüttert.
Als die 8 Tage für die Glubullis beendet waren, gaben wir ihr nichts und hofften, dass die Akne sich nicht wieder so stark ausbreitet. Fehlanzeige! Die Akne kam rasant wieder zurück.
Ich las hier im Forum, dass Neo Ballistol bei einigen dafür gesorgt hat, dass die Kinnakne ganz verschwunden ist. Dies haben wir nun schon seit einer Woche in Gebrauch, bringt leider nichts. Mittlerweile ist es so schlimm, dass wir auf dem abreibenden Wattepad schon rötliche Farbe haben - wohl blut.
Was sollen wir tun? Wir sind total verzweifelt und irgendwie am Ende.
Traurige Grüße
Brunhildi
Mein Mann und ich sind schon am verzweifeln. Wir kämpfen jetzt schon seit Anfang des Jahres bei unserer India gegen Kinnakne.
Gleichzeitig machen wir auch eine Ausschlussdiät, da sie sich an den Schläfen im April blutig kratze, und der Tierarzt eine Futtermittelallergie (Verdacht auf Rind) diagnostizierte. Bevor sie sich blutig kratzte, hatte sie auch schon Kinnakne.
Der Tierarzt behandelte die Kinnakne erst mit einer Spritze, die das Immunsystem ankurbeln sollte. Er entfernte die schwarzen Krümel an dem Kinn mit einem Flohkamm, rieb es mit Betaisadonna ein. Als dies nach einer bis zwei Wochen nicht besser wurde, gab er ihr ein Antibiotikum und rieb es ebenfalls wieder ab. Da fingen dann auch die blutigen Stellen an den Schläfen an. Er gab ihr dann zusätzlich ein Langzeit-Kortison gegen den Juckreiz. Gleichzeitig stellten wir auf Pferdefleisch um.
In den darauf folgendem Monat wurde es besser, die blutigen Stellen gingen zurück, die Kinnakne verschwindete. Nach einem Monat kam die Kinnakne leider zurück. Erst nur ganz klein. Wir rieben es immer ab und behandelten es mit Betaisadonna. Als die Fläche trotzdem immer größer wurde, sprach ich mit einer Arbeitskollegin (gelernte Tierheilpraktikerin). Sie gab mir Glubullis, 3 Kügelchen (für einen Tag) für das Immunsystem, je 3 Kügelchen pro Tag (insgesamt 8 Tage) für eine Entgiftung des Körpers. Nichts geschah.
Ich sprach dann noch einmal mit ihr. Sie gab mir dann eine Brennesseltinktur zum Einreiben und das selbe wohl nochmal als Glubullis (8x3). Damit wurde es besser. Während dieser Zeit haben wir auch Huhn und Geflügel gefüttert.
Als die 8 Tage für die Glubullis beendet waren, gaben wir ihr nichts und hofften, dass die Akne sich nicht wieder so stark ausbreitet. Fehlanzeige! Die Akne kam rasant wieder zurück.
Ich las hier im Forum, dass Neo Ballistol bei einigen dafür gesorgt hat, dass die Kinnakne ganz verschwunden ist. Dies haben wir nun schon seit einer Woche in Gebrauch, bringt leider nichts. Mittlerweile ist es so schlimm, dass wir auf dem abreibenden Wattepad schon rötliche Farbe haben - wohl blut.
Was sollen wir tun? Wir sind total verzweifelt und irgendwie am Ende.
Traurige Grüße
Brunhildi