Erfahrungen Knieband- OP gesucht!

  • Themenstarter Themenstarter LisaCarismo
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    knieband kniescheibe kreuzband kreuzbänder gerissen seitenband

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
mein Avatar (habe den gerade reingestellt) ist übrigens mein Odin! wir haben jetzt wieder die holzplatte aufgeschraubt. wir besorgen noch eine zweite holzbox, dann ist es noch einen ticken größer. und dann holen wir noch ein gitter ausm baumarkt (1 stabiles!) was dann vorne hinkann, dass etwas licht an in rankommt... und sobald mein freund gehalt bekommt suchen wir einen guten hundekäfig wo auch katzenklo reinpasst.
 
A

Werbung

Süß der Odin :pink-heart:
 
  • Love
Reaktionen: LisaCarismo
Ich vermute das kommt auf die OP und den Chirurgen an.
Peppi und Peri-Hund sind in der TK Duisburg Kaiserberg operiert worden, sie haben nach den OP's einen Spatelverband bekommen.
Peppi war in unserem Schlafzimmer eingesperrt und kam nur Nachts in eine sehr große Hundegitterbox.
Er konnte dreibeinig auf unser Bett springen. Alle anderen Aufsprungmöglichkeiten waren zugestellt.
Der Hausarrest im Schlafzimmer hat 6 Wochen gedauert.
 
zur not müssen wir ihm eben einen guten käfig bauen... wenn es danach wieder chance hat gut zu werden dann muss das jetzt leider mal so sein.. nützt ja nix.. lieber so als nie wieder raus!

Durfte Peppi nach den 6 Wochen dann im Haus sich wieder frei bewegen?
 
zur not müssen wir ihm eben einen guten käfig bauen... wenn es danach wieder chance hat gut zu werden dann muss das jetzt leider mal so sein.. nützt ja nix.. lieber so als nie wieder raus!

Durfte Peppi nach den 6 Wochen dann im Haus sich wieder frei bewegen?
Ja durfte er, und er hat es von sich aus langsam angehen lassen.
Er hat, obwohl zu der Zeit Extrem-Freigänger, nie randaliert.
Wir haben eine recht große, klappbare Hundegitterbox für sehr große Hunde.
Da passt ein kleines, flaches Katzenklo rein, ein Bettchen, Futter und Wasser.
Ich habe gerade kein Foto von Peppi in der Box, nur von meinem Sternchen Pünktchen.
 
Das ist ja ein toller Käfig! sonst müssen wir auch sowas kaufen.
 
Werbung:
Hi,
ich habe jetzt nicht genau auf dem Schirm, was eure Empfehlung nach OP jetzt ist.

Ich kann nur kurz von uns berichten.

Unsere Bohnie hat sich im Dezember beim Sturz vom Kratzbaum das Kniegelenk hinten rechts gebrochen. In der OP wurde mit Pins und Schraube gearbeitet. Nach OP hatte sie strenge Käfigruhe für 6 Wochen. 2 Wochen davon mit Trichter. Ja, der Trichter wirkt übel an einem so kleinen Tier. War bei uns aber nötig, weil die Alternative aus Stoff nicht fest genug hielt und auch nicht groß genug war. Ans Bein hinten kommen die kleinen Biester nämlich recht einfach. Bohnie hat sich einen Faden selbst gezogen und musste nachträglich geklammert werden. Nicht so schön.

Stoff ist außerdem aus hygienischen Gründen Mist. Beim Fressen und Klogang ist immer mal was dran und dann brauchst du schnell Ersatz. Mit Plastiktrichter wischst du einfach mir Wasser ab und gut ist.

Fressen, Klogang und streicheln geht dennoch. Ich hänge dir mal ein paar Bilder an.

Das Mitleid musst du einfach knallhart ausschalten. Beziehungsweise dem nicht viel Aufmerksamkeit schenken. Es ist nur eine kurze Zeit und dein Fellpopo wird es überstehen. 😊



Nach 6 Wochen kompletter Käfigruhe sollten wir mit 3x tgl. 5min Bewegung beginnen. Und das dann wöchentlich steigern. Insgesamt verbrachte Bohnie 12 Wochen im Käfig.

Für die Bewegung haben wir sie mit Transportkorb in den Raum gebracht, in dem es die wenigsten Sprungflächen gab. Alles ausbruchsicher gemacht und sie unter Beobachtung laufen lassen. Täglich, teilweise mehrmals.

Den Käfig haben wir damals aus dem Tierheim geliehen. Ein Anruf und eine Fahrt später hatten wir das Teil dann daheim stehen.

Aktuell muss die kleine Maus da auch nochmal Zeit verbringen, weil die Pins vor einer Woche raus kamen und sie jetzt Trichterruhe hat.

Als wir einen Tag vor zweiter OP den Käfig letzten Sonntag aufgebaut haben, hat sie sich freiwillig reingelegt und nachts auch drin geschlafen obwohl es noch nicht nötig war. Der Beweis dafür, dass es für sie nicht maximal dramatisch war.



Dazu sei gesagt: Alles natürlich sehr individuell und unterschiedlich je nach Katze und Umständen.

Aber nach dem anfänglichen Schock und der Fassungslosigkeit und bisschen Verzweiflung auch alles halb so schlimm.



Ich wünsche euch alles Gute.

Bei Fragen, frag gern.

49598765wr.jpeg

49598766cd.jpeg


49598767hd.jpeg


49598768wn.jpeg


49598769da.jpeg


49598770ps.jpeg


49598771rg.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Katzenflüsterin70
Ich hatte/habe schon zwei Knie-Operierte Katzen.

Kana ist immer wieder die Kniescheibe raus gesprungen. Vor 2 Jahren wurde er operiert (wenn ich es gerade richtig zusammen bekomme). Er hatte einige Zeit Käfigknast und dann Wohnungsknast (mit Spielverbot mit seiner Freundin).
Hin und wieder hat er Schmerzen und hinkt ein bisschen. Dann gibt's Metacam oder Solensia.
Aber die meiste Zeit sieht man ihm nicht an dass er was am Knie hatte. Er ist frech, Freigänger, spielt Prügelspiele mit seiner Freundin, ärgert seine Mitkatzen... halt so wie ein frecher Kater sein muss.

Gesa hat es damals schlechter erwischt. (Sie hat es bei allem immer schlecht erwischt). Gesa hat sich alle Sehnen im Knie abgerissen. Es gab mehrere Wochen externer Fixateur. Danach konnte sie schon ganz gut gehen.
Leider ist sie wegen ihrer schweren Vorerkrankung kurz darauf verstorben. Aber von den Knieproblemen hat sie sich nie das Leben vermiesen lassen. Gesa ist trotzdem raus und hat getan was Gesa tun wollte.
 
Ich habe überlegt einfach schon mal einen käfig zu bestellen! 1,20* 80 * 85! Das ist ein bisschen größer als seine jetzige holzbox, aber die hat ja leider nur holzwände und er bekommt kein tageslicht ab! Aber mein odin ist sooo tapfer! Er ist heute den ganzen tag überwiegend ruhig und schläft in so einer ecke die er sich da zusammengerumpelt hat in der box. hab mich eben schon mit reingelgt in die box und haben ganz süß gekuschelt. aber so ein käfig wäre ja auch nicht verkehrt, dann könnte man ihn mit ins wohnzimmer nehmen oder auch mal mit in den garten! Was haltet ihr davon? und man hat ihn besser "im blick" durch gitterstäbe als durch massivholzwände
 
  • Like
Reaktionen: margotursula
Und meine Versicherung hat mir bereits jetzt versichert den schaden zu zahlen. die beiden vorbesuche sind bereits jetzt bearbeitet und die überweisung wurde veranlasst! bin sehr glücklich im nachhinein, den premium plus tarif abgeschlossen zu haben!
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_
Also ganz ehrlich, 😃 in eine dunkle Holzbox würde ich ihn keinesfalls einsperren, er soll ja am Leben teilhaben können, aber nicht rausgehen damit, nur in der Wohnung bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Werbung:
Ging leider gestern nicht anders erstmal 😩😭 aber der käfig kommt hoffentlich sehr bald..
 
Guten Morgen, wie gehts euch?
 
Guten Morgen euch auch! Odin will so gerne aktiv sein! habe mich jetzt zu ihm in die box gesetzt, dann ist er ruhig, aber momentan meckert er ziemlich doll.. mir gehts nicht so toll. bis gestern nachmittag war ich noch positiv dass das alles wird, aber irgendwie bekam ich gestern wieder angst, weil das gelenk auf dem röntgen echt komplett raus ist. was ist wenn alles kaputt ist was kaputt sein kann???

auf der andren seite sagte der tierarzt das ziel sei dass er wieder mit dem bein gehen kann... und heutzutage sind die OPS ja ganz gut bzw recht weit mit der medizin...
 
Wann ist denn die OP? Und bekommt dein Kater aktuell ein Schmerzmittel?
 
Nur ganz fix, weil aufm sprung ins büro.

Joker hatte durch einen unfall eine zertrümmerte kniescheibe, ich weiß nicht obs vergleichbar ist. Er war 6 wochen in einem selbstgenauten käfig, eherbein kleines gehege. Danach gings wieder raus, und auch in den freigang. Er ist völlig fit. Das ist jetzt ca. 4 jahre her.

Also bitte bleib positiv, die zeit im gehege war recht übel, aber das durchhalten musste sein
 
Werbung:
was ist wenn alles kaputt ist was kaputt sein kann???
Ich hatte eine Katze mit allem kaputt was kaputt sein kann und es ist geheilt
Deshalb glaub ich nicht daran, aber falls doch: Auch Dreibeinchen haben ein schönes Leben und Spaß am Freigang.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Ich werte es mal als gutes Zeichen, dass er sich bewegen will, also wirkt das Schmerzmittel.

Wichtig ist, dass du mal ein bisschen entspannst, die OP ist morgen - bitte schmeiß nicht komplett die Nerven weg.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Die OP ist morgen früh! Hab mich eben noch Mal zu ihm in die Kiste gelegt und bisschen mit den Vorderpfoten gespielt. Das fand er ganz super (also er lag und ich habe die Vorderpfoten angestupst abwechselnd). Er bekommt einmal abends metacam. Dass bei euren Mausis es trotz Totalschaden auch wieder wurde macht mir sooo mut❤️ ansonsten ist er ein sehr quickfideler Kater. Es wirkt fast so als wollte er sagen: hm ok, das being taugt nix mehr, aber ich hab ja noch drei andere, also lass mich bitte raus, kann ja wieder mein Revier erkunden gehen 🥲 Knochen waren aber soweit ich das sehen kann alle intakt, das ist ja immerhin etwas!TA sagte das spricht vor allem wohl auch gegen Autounfall.

Aber eine Sache macht mich auch wahnsinnig: wir haben ja noch 3 andere Katzen und 1. Wenn die was süßes machen und ich mich kurz drüber freuen habe ich immer ein total schlechtes Gewissen und 2. Ich habe jetzt total Schiss dass die mit dem gleichen nach Hause kommen 😭
 
Und Gedanken mache ich mir wie es werden soll wenn ich am 2.6. meinen Job anfange... Bis dahin habe ich noch frei, aber dann wird es schwierig. Mein Freund ist auch nie vor 16 Uhr Zuhause. Hoffe Mal dass er bis dahin sich mit der Situation arrangiert hat und dann muss er so lange eben im Käfig sein. Bis dahin sind es ja auch noch 2.5 Wochen immerhin. Wenn ich mich geschickt anstelle darf ich hoffentlich auch bald Home Office Machen 2-3 Tage die Woche
 

Ähnliche Themen

Katzenflüsterin70
Antworten
11
Aufrufe
2K
Katzenflüsterin70
Katzenflüsterin70
Chica84
Antworten
21
Aufrufe
20K
Heirico
Heirico
J
Antworten
19
Aufrufe
7K
JuliaundMimi
J
K
Antworten
3
Aufrufe
1K
MaurosMum
MaurosMum

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben