Hey, viel Zeit ist mittlerweile vergangen! dieses harken bleiben ist über den verlauf immer weniger geworden. wir durften die zeit außerhalb des käfigs langsam steigern. selbst beim "traben" scheint das knie überwiegend stabil. Der TA sagte beim Termin damals, alles sehe super aus und dieses kurzzeitig instabile wird mit der zeit stabiler werden, da sich das narbengewebe einbauen muss ins implantat. solange es immer nur ein paar tritte sind und sich wieder einläuft ist es unproblematisch! mittlerweile tritt das harken kaum noch auf und wenn dann nur für 1 oder 2 tritte. er weiß mittlerweile selber wie er das knie dann wieder drehen muss dass wieder alles im lot ist. leider konnte ich ihn auch nicht mehr von 2-3 sprüngen auf den kratzbaum abhalten, aber toitoitoi, selbst danach war das knie stabil und mich hats erschreckt wie gut er noch immer springen kann. aber das andere knie ist ja noch heile und hilft ihm. er ist allgemein sehr athlethisch. in ein paar Tagen, so der Tierarzt, darf er wieder frei in der Wohnung laufen. ich habe noch sehr angst, mein freund freut sich, doch ich habe die Sorgenfalten ins gesicht geschrieben. richtung spätherbst darf er auch wieder wenn alles weiterhin gut läuft die ersten outdoor ausflüge wagen. Der TA meinte er könne auf jeden fall wieder nach draußen. und nach den sprüngen auf den kratzbaum mache ich mir auch keine sorgen dass der kater überfordert sein wird damit. jetzt kommt das bangen ob das ganze hält.. und ob mich meine Versicherung den Odin noch nachträglich rauswirft, hehe. also das bein hat meinem Odin definitiv nicht den spirti genommen. ich habe mittlerweile die vermutung dass er selbst mit einem bein weniger gut klargekommen wäre, da wird er mit einem vierten aber lädierten bein definitiv zurechtkommen! ich hoffe ja noch dass ihm mal irgendwann die Erkenntnis kommt, dass er nicht mehr so übertreiben muss wie früher, hoffe das kommt wenn er jetzt ein bisschen älter wird. man darf nicht vergessen: zum zeitpunkt des unfalls war er noch nicht mal 2 jahre alt, also noch ein jungkater und dementsprechend verspielt. bei meinem loki fing das ruhiger werden mit ca 3 jahren an, das kann bei odin finde ich jetzt auch mal langsam eintreten.
So, soviel dazu, ist auch schon lang genug geworden, wollte nur ein update geben.
Schönen Sonntag wünschen Lisa und Odin