
JeKiMa
Forenprofi
- Mitglied seit
- 4. November 2021
- Beiträge
- 1.431
Ich bin gerade im Urlaub und Malou hat eine Wunde an der Wange.
Meine Mitbewohnerin könnte mit ihr morgen zur TÄ gehen aber ich frage mich ob ich den beiden das zumuten muss, ob es noch eine Woche warten kann oder ob es überhaupt eh nichts bringen würde.
Hintergrund:
Malou ist fast 5 und hatte schon als sie noch klein war immer wieder kleine offene Stellen im Hals- und Ohrenbereich. Ich hatte damals über Futterallergien gelesen und habe einfach mal versucht, das Futter weg zu lassen (Rind) auf das wohl am häufigsten mit Allergien reagiert wird.
Daraufhin wurde es tatsächlich sehr viel besser bzw. War auch oft über lange Zeit weg.
Es gab ein paar Phasen bei denen sie an den Innenseiten der Hinterbeine größere kahle Stellen hatte - wohl auch ein Symptom aus dem eosinophilen Komplex. Sie gingen aber nicht mit Juckreiz einher (jedenfalls hat Malou die Stellen ignoriert) und da sie trocken und unauffällig waren, haben wir einfach wieder Haare drüber wachsen lassen.
In den letzten Wochen / Monaten hat sie wieder gehäuft diese kleinen Knötchen am Hals (fühlt sich an wie Zecken) und jetzt eben die Wunde an der Wange.
Ich sehe nicht, dass sie davon beeinträchtigt ist, meist heilt das einfach wieder ab.
Da es an der Wange ist, war ich nun nur in Sorge, dass auch im Mundraum was sein könnte, was ich nicht einsehen kann. Ich halte es für recht unwahrscheinlich, weil sie bisher dort noch nie was hatte was diesem Komplex zuordenbar wäre.
Sie isst seitdem es so heiss ist recht schlecht, aber sie frisst. Auch sonst verhält sie sich wie immer.
Was ich bisher über diesen Komplex gelesen habe, habe ich so verstanden, dass man ihn nur schwer nachweisen kann, er sehr hartnäckig ist, man nur die Symptome behandelt und lernen muß damit zu leben.
Darum meine Gedanken ob der Gang zur TÄ überhaupt Sinn macht. Kortison o.ä. Brauchen wir eigentlich nicht…
Aber natürlich sitze ich hier im Urlaub und mein Malouchen hat ein Loch in der Wange und ich will mir auch kein Versäumnis vorwerfen.
Hat dazu jemand Erfahrungen oder Tipps?
@Max Hase dürfte ich direkt dich fragen? Du fällst mir immer mit sehr viel medizinischem Fachwissen auf.
Meine Mitbewohnerin könnte mit ihr morgen zur TÄ gehen aber ich frage mich ob ich den beiden das zumuten muss, ob es noch eine Woche warten kann oder ob es überhaupt eh nichts bringen würde.
Hintergrund:
Malou ist fast 5 und hatte schon als sie noch klein war immer wieder kleine offene Stellen im Hals- und Ohrenbereich. Ich hatte damals über Futterallergien gelesen und habe einfach mal versucht, das Futter weg zu lassen (Rind) auf das wohl am häufigsten mit Allergien reagiert wird.
Daraufhin wurde es tatsächlich sehr viel besser bzw. War auch oft über lange Zeit weg.
Es gab ein paar Phasen bei denen sie an den Innenseiten der Hinterbeine größere kahle Stellen hatte - wohl auch ein Symptom aus dem eosinophilen Komplex. Sie gingen aber nicht mit Juckreiz einher (jedenfalls hat Malou die Stellen ignoriert) und da sie trocken und unauffällig waren, haben wir einfach wieder Haare drüber wachsen lassen.
In den letzten Wochen / Monaten hat sie wieder gehäuft diese kleinen Knötchen am Hals (fühlt sich an wie Zecken) und jetzt eben die Wunde an der Wange.
Ich sehe nicht, dass sie davon beeinträchtigt ist, meist heilt das einfach wieder ab.
Da es an der Wange ist, war ich nun nur in Sorge, dass auch im Mundraum was sein könnte, was ich nicht einsehen kann. Ich halte es für recht unwahrscheinlich, weil sie bisher dort noch nie was hatte was diesem Komplex zuordenbar wäre.
Sie isst seitdem es so heiss ist recht schlecht, aber sie frisst. Auch sonst verhält sie sich wie immer.
Was ich bisher über diesen Komplex gelesen habe, habe ich so verstanden, dass man ihn nur schwer nachweisen kann, er sehr hartnäckig ist, man nur die Symptome behandelt und lernen muß damit zu leben.
Darum meine Gedanken ob der Gang zur TÄ überhaupt Sinn macht. Kortison o.ä. Brauchen wir eigentlich nicht…
Aber natürlich sitze ich hier im Urlaub und mein Malouchen hat ein Loch in der Wange und ich will mir auch kein Versäumnis vorwerfen.
Hat dazu jemand Erfahrungen oder Tipps?
@Max Hase dürfte ich direkt dich fragen? Du fällst mir immer mit sehr viel medizinischem Fachwissen auf.