Einzelkatze Lui: Vergesellschaftung die 2te. Neue Chance.

  • Themenstarter Themenstarter Luitpold
  • Beginndatum Beginndatum
Hallo Mucki!

Bachblüten mach ich schon seit über einer Woche und hab überall Feliway Stecker. Ich habe eine Bachblüten-Angst Mischung.
Ich habe das Gefühl, dass Lui früher mal geschlagen wurde. :grummel:
Mein Bekannter hat auch gesagt, das tut ihm jetzt wirklich leid, aber das scheint wirklich ein ernsthaftes Problem zu sein.

Ich bestelle jetzt mal Zyklene nochzusätzlich und wenn das auch nicht hilft, vielleicht mal ein Tierpsychologe.
Leider habeich mich schon erkundigt, in Ingostadt und Umgebung habe ich bisher nichts Vorzeigbares gefunden.
Denn wenn ich zum Beispiel mit ihm zu Tierarzt gehen will, dann ist das Gleiche.
Ich bring diesen Kater nicht alleine in die Box. Er schreit wie am Spieß und wehrt sich.
Ich hab die Box aber immer in der Whg. stehen.
Er hat immerhin 7 Kilo, das packe ich nicht allein.
Mir tut das echt leid, dass er so Angst hat.

Und dann noch, wenn es klingelt, das Gleiche. Macht er sich ins Hemd.
 
A

Werbung

Hi Hanna,

ich würde für Luipolt keine Zylkene, sondern eine individuell abgestimmte Bachblütentherapie zusammenstellen lassen.


Bei Lilli wäre zu überlegen, ob sie keine Verbindung zum Namen herstellen kann.
Manche Katzen reagieren garnicht auf Name, mein Yogi gehört dazu. Er lebt über 3 Jahre bei uns und für ihn sind Namen einfach Schall und Rauch.
Er fokussiert mehr auf Geräusche, mit denen er eine Handlung in Verbindung bringt.

Gehe ich in den Keller und er soll mitgehen, klappere ich mit dem Schlüssel.
Und für alle anderen Dinge, gibt es auch ein Geräusch, auf das er reagiert. Auf Namen reagiert er Null.

Evt. kannst Du Lilli auf ein Geräusch konditionieren. Ist nur mal so eine Idee von mir 🙂
 
ich würde für Luipolt keine Zylkene, sondern eine individuell abgestimmte Bachblütentherapie zusammenstellen lassen.


Bei Lilli wäre zu überlegen, ob sie keine Verbindung zum Namen herstellen kann.
Evt. kannst Du Lilli auf ein Geräusch konditionieren. Ist nur mal so eine Idee von mir 🙂

Hallo Moment-a

Beides gute Ideen. Danke!
Hm. Sag mal wo bekomme ich denn individuell gemischte Bachblüten her?
Ich kenne Niemanden....
Vielleicht wurde das auch schon man hier geschrieben aber ich finde nichts.
 
Hm. Sag mal wo bekomme ich denn individuell gemischte Bachblüten her?
Ich kenne Niemanden....
Ich meine hier im Forum wird gerne auf Ina1964 verwiesen.
Schreib sie doch ruhig mal an (in der Hoffnung, dass ich jetzt mit dem Benutzernamen richtig liege 😳 ) 🙂

Ansonsten würde ich deine Dame auch klassisch konditionieren.
Du entscheidest also auf was, Namen könntest du ausprobieren oder eben Geräusche und dann: Geräusch machen - zeigt sie Aufmerksamkeit sofort mit Leckerlie belohnen. Usw 😉


LG
 
Hallo Moment-a

Beides gute Ideen. Danke!
Hm. Sag mal wo bekomme ich denn individuell gemischte Bachblüten her?
Ich kenne Niemanden....

Lady Rowena hat es schon geschrieben.

Ina1964 kann Dir bzw. Luitpold sicher weiterhelfen 🙂
 
JAHA!
Ina hat mir auch was angemischt! Ganz individuell für beide Katzen eine eigene Zusammenstellung! 🙂

Ich finde wir machen zwar sehr langsame aber sehr gute Fortschritte 🙂
 
Werbung:
... Habe ich doch glatt sofort angeschrieben. 😀

@ Kekskönigin: wirkt das so schnell? Ist ja toll! 😀
 
Bestimmt ist es die "Gesamtsituation" Langsam kehrt ruhe ein, wir werden gelassener, Feliway wirkt, die Bachblüten schlagen an....
Wir sind ja nun seit Anfang Dezember dabei 😉
 
Bei Lilli wäre zu überlegen, ob sie keine Verbindung zum Namen herstellen kann.

Evt. kannst Du Lilli auf ein Geräusch konditionieren. Ist nur mal so eine Idee von mir 🙂
Ist doch eine prima Idee, Lilli auf ein bestimmtes Geräusch zu koordinieren.
Gerade im Hinblick darauf, daß sie bald Freigang geniessen soll.

Eine ehemalige Kollegin von mir hatte ihren Kater auf einen Clicker koordiniert, wenn er vom Freigang nach Hause kommen sollte.
Das hat ganz prima funktioniert.

Unser Henry hatte auch Panik, wenn es an der Haustür klingelte. Dann lief er gleich in Richtung Katzenklappe.
Seit er zwei Katzen-Kumpels hat, hat sich das etwas gebessert.
Ganz ablegen wird er seine Angst vor Fremden aber wohl nie.

Um ihn in die Transportbox zu bekommen, wenn es zum TA geht, wende ich folgenden Trick an:
Box mit der Rückseite an eine wand stellen, ich davor knien und den Kater rückwärts hinein schieben. Das funktioniert bei uns eigentlich immer.

Hat Ina Dir schon wegen der Bachblüten geantwortet?
 
...ja ich habe schon mit Ina telefoniert, und ihr Päckchen ist gestern rausgegangen.
Sie meinte, Lui hat ein Trauma, aber da könne man ihm gut hellfen.
Er hätte sozusagen kein Selbstbewusstein und dann die Ängste.
Stimmt schon.
:zufrieden:
Ich bekomme nun eine selbst gemischte Bachblütenmischung und andere homöphatische Mittelchen, außerdem Einzelspielstunden und Einführen von Ritualen, sowie viel Loben.

@mucki:
Zitat:
"Um ihn in die Transportbox zu bekommen, wenn es zum TA geht, wende ich folgenden Trick an:
Box mit der Rückseite an eine wand stellen, ich davor knien und den Kater rückwärts hinein schieben. "

Das ist auch ein gute Vorschlag.

PS: LADYS, WER KANN DENN BITTE MIT MEINER TOLLEN RÜCKANSICHT MITHALTEN?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    12,9 KB · Aufrufe: 82
ÄÄÄÄH WIE; ÄHHHH.... ICH BIN DOCH DER SCHÖNSTE? :glubschauge:


Ich werde noch irre. Ich bin gerade echt sauer.
Lui kann nichts dafür aber er hat indem letzten 2 Wochen immer am Freitag auf mein Bett nur seine decke gekotzt.
Und zwar immer irgendwie zwischen tagesdecke und Wand.
Mensch manchmal könnt ich ihn recht erwürgen.... Und heute voll auf meine Matratze. Neiiiiiiiiiiiiiiiiiiin. Fu*%#^ arghhhhhhhhhhhhhhhhhh
Und nun. Hab mit Haushaltsreiniger rausgeschrubbelt aber es riecht immer noch. Ach Mist.

WIE KRIEG ICH NUR DEN GESTANK RAUS. Kann dich jetzt nicht wieder neue Matratze kaufen.
Ich kotz auch gleich......oder lieber dich nicht .
 

Anhänge

  • image3.jpg
    image3.jpg
    12,4 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
... Ok ich hab es nun geschafft, einigermaßen.😳
Ich mag nicht mehr. Des hat jetzt die Konsequenz, das ich jetzt eine abdeckplane an die Ränder der Matratze lege.
An äußeren Rand.


Ich vermute, es geschieht am Freitag, wenn unsere Putzfrau den Hausflur reinigt. Ich habe ihr schon tausend mal gesagt, sie soll nicht so mit dem Mob herum hauen, aber die machtves trotzdem. :reallysad:

Natürlich ein Grund für Lui zu Kotzen. For mich übrigens auch, der Tag ist gelaufen. 2 Waschmaschinen. Bett überziehen. Matratze trockenföhnen.

Globuli verabreichen
Bachblüten geben,
Kucken ob jemand was nettes schreibt was mich aufbaut ... Eventuell...
Ins Bett fallen.
 
Na da will ich mal schnell was nettes schreiben 🙂

Ich kann euren Brechreiz verstehen!
Ich bin mir ganz sicher dass es mit individuellen Bachblüten ganz gut weg gehen wird....
Ich bin auch ein Angstkotzer (obwohl... nein, ich habe mich gut unter Kontrolle aber mir wird immer brechschlecht wenn ich aufgeregt bin)

Gegen Erbrechen helfen Nux Vomica D6 Globuli 🙂

Ich hoffe deine Matratze ist gut sauber geworden!
Vielleicht wäre sowas sinvoll für dich:
http://www.amazon.de/Matratzenschut...age-Matratzenschonbezug-100x200/dp/B0030K9EW2

ich wünsche euch einen entspannten und Kotzfreien Abend 🙂
 
Danke Kekskönigin.

Ich dachte eher an eine Abdeckplane . 2x3 Meter.
Anders geht es nicht.
Auf Bett und Couch.
Wenn's wenigstens am Boden wäre, oder er ein organisches Problem hätte, dass sich Medikamentös beheben könnte.
Ich dachte ich hab das hinter mir, und jetzt fängt es wieder an.

Ich könnte echt heulen, weil mich das leidige Thema so ankotzt.
Und das im wahrsten Sinn des Wortes.
Natürlich geschieht es nur wenn ich nicht da bin.

Warum kann Lui nicht einfach so sein wie lilli.
Nein er muss ein Mega Problem haben ....:sad:
 
Brechen vor Angst ist wirklich nicht schön!
Und brechen ist ja für Katzen auch wirklich ganz furchtbar! 🙁 gut dass Lui auf Verständis stößt und nicht auf Ablehnung und Bestrafung!
Ich drücke fest die Daumen, dass ihr das Problem findet und beheben könnt und du nicht die gesamte Wohnung mit Teichplane auslegen musst 😉
 
Sag mal nux vomica. Soll ich da am besten mal Ina fragen?
Oder kann ich das irgendwo kaufen ?

Ich glaube ich warte erst mal ab.... Mache nichts außer plane kaufen.
 
Werbung:
Nux Vomica ist homöopathisch und du bekommst es mittlerweile in (fast) jeder Apotheke! Aber wenn du jetzt mit den Bachblüten von Ina anfängst würde ich es mit ihr besprechen und nicht so mit Homöopathie drin rum wursteln... (manchmal bin ich mit meinen Vorschlägen voreilig 😉)
Alles wird gut! Bestimmt!
 
Hallo Hanna,

ich kann Deinen zeitweiligen Frust verstehen, aber...

Warum kann Lui nicht einfach so sein wie lilli.
Nein er muss ein Mega Problem haben ....:sad:

...du weisst selbst, daß Lui nichts dazu kann...was die Kotzerei nicht besser macht. 😉

Lui zeigt deutlich, daß er nicht klarkommt, daß er ein oder mehrere große Probleme hat. Diese Probleme sind nicht in zwei Monaten entstanden, sondern über eine längere Zeit und das Herausfinden der Ursache und die Therapie brauchen auch Zeit.

Lui ist das beste Beispiel, wie sich ein Tier entwickeln kann, wenn der Exbesitzer mit oder ohne Verstand Fehler macht. Das Tier wird abgeschoben, aus den Augen, aus dem Sinn....und das Tier trägt lange Zeit an der Vergangenheit.

Ina wird Euch begleiten, Du wirst viel mit und über die Katzen lernen.
Es wird besser, nicht heute und nicht morgen, aber es wird besser. 🙂
 
...ja. Er kann nichts dafür.
Ich hab mich auch schon wieder beruhigt. Nur manchmal bin ich wirklich total fertig, weil er so viele Probleme hat.
Und dann muss ich noch darauf achten, dass Lilli nicht zu kurz kommt.
Aber ich denke positiv! Obwohl ich die den oder die Vorbesitzer in ERWÜRGEN könnte.

:dead::grr:

Gerade war ich mit Lilli unten mit der Leine und es hat ihr gut gefallen.
Ich habe ihr nun ein Geräusch beigebracht, auf das sie reagieren soll.
Ich schnallze mit der Zunge dann schaut sie, Anschliesend Sage ich sofort ihren Namen und die kommt schon manchmal.
 
Oh, Du warst mit Lilli schon draußen? Wie ist sie denn mit der Leine klar gekommen? Die kleine Dame ist ja wirklich super unkompliziert.
(Kann mir garnicht vorstellen, daß unsere Katzen sich an der Leine führen lassen würden.)
Der arme Lui trägt ja wirklich ein dickes Paket Probleme mit sich herum. Aber jetzt hat er ja Dich und Lilli, um ihm zu helfen.
Es war wirklich sein großes Glück, daß Du ihn aus dem Tierheim geholt hast.
Die Probleme, die Ihr zusammen bewältigt, lassen Euch im Endeffekt noch mehr zusammen wachsen.
 

Ähnliche Themen

Poldi1965
Antworten
9
Aufrufe
780
Poldi1965
Poldi1965
K
2
Antworten
22
Aufrufe
3K
Wildflower
Wildflower
L
Antworten
4
Aufrufe
474
ottilie
ottilie
Carli Sophie
5 6 7
Antworten
123
Aufrufe
4K
Felidae_1
F
K
Antworten
14
Aufrufe
2K
Kiribo
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben