Einzelkatze Lui: Vergesellschaftung die 2te. Neue Chance.

  • Themenstarter Themenstarter Luitpold
  • Beginndatum Beginndatum
Hm. Lilli kapiert nicht, dass sie den Kratzbaum benutzen soll und missbraucht meine Couch. Was kann man da tun. Der Kratzbaum steht daneben aber sie kapiert es nicht. Hab sie schon hingetragen und dann murrte sie nur.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Habe damals die Benutzung des neuen Kratzbrettes vorgeführt, indem ich mit den Fingernägeln daran gekratzt habe.
Habe mich mit dieser Demonstration zwar zum Vollpfosten gemacht, aber egal, Henry hat es dadurch kapiert.
Falls Lilli wieder am Sofa kratzt, würde ich:" Nein, nein" sagen und sie vor den Kratzbaum setzen und dann daran kratzen.
 
Habe damals die Benutzung des neuen Kratzbrettes vorgeführt, indem ich mit den Fingernägeln daran gekratzt habe.
Habe mich mit dieser Demonstration zwar zum Vollpfosten gemacht, aber egal, Henry hat es dadurch kapiert.
Falls Lilli wieder am Sofa kratzt, würde ich:" Nein, nein" sagen und sie vor den Kratzbaum setzen und dann daran kratzen.

Haha Sorry ich stelle mir das gerade vor. Ha. Aber keine schlechte Idee. Langsam taut sie auf.
Vorhin hat sie Lui angefaucht. Nun schlafen aber beide im Schlafzimmer.
Sie kann durchaus zickig werden und zeigen wenn ihr etwas nicht passt.
Wenn ich sie zum Kratzbaum trage dass gefällt ihr nicht.
Da mault sie ganz schön. Aber sie muss durch.

Ich hoffe man kann das mit dem Kratzen den Tieren lernen.

Was mir jedoch sehr gut an ihr gefällt dass sie so unabhängig ist.
Sie will immer auf einem Einzelplatz sitzen. Also das heißt nicht im Bett usw.
Nur etwas streicheln. Das reicht aber auch schon.
Dann kann ich weiterhin Lui beschmusen und er kommt nicht zu kurz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich sah bestimmt aus, wie der letzte Horst, so übers Kratzbrett gebeugt und wild daran kratzend.
Unser Henry hats dadurch aber geschnallt und weil ich mich so gefreut habe, als er mir das nach machte, habe ich dann laut: "fein, fein!" gerufen.

In den folgenden Tagen rannte Henry sofort zum Kratzbrett, wenn ich das Zimmer betrat, kratzte am neuen Kratzbrett und schaute mich dabei erwartungsvoll an. Ich habe dann jedes Mal: "Fein, fein" gerufen und der Kater war total stolz.
Das war total süß.:pink-heart:
 
Klasse, daß Lilli und Lui bereits im gleichen Raum schlafen.
Das zeigt doch ein gewisses Maß an Vertrauen dem anderen gegenüber.

Und eine kleine Diva steckt doch in jedem Katzenmädchen, glaube ich.
 
Und eine kleine Diva steckt doch in jedem Katzenmädchen, glaube ich.

....da kann ich leider noch nicht mitreden :aetschbaetsch2:
Ist das erste Katzenmädchen meines Lebens!

Ja, ich finde es auch toll das sie im selben Raum schlafen.
Ab und zu Gefauche und geknurre. Aber dann liegen beide wieder entspannt da.
Lui schmeck sein Sabberbaldriankissen auch noch.
Dann kann's nicht so dolle sein!


Was ich nich immer frag, wann weiß man denn das er geklappt hat.
Bzw. Was ist das Ziel.
Wenn beide Freunde sind, werden sie dann Nebeneinander liegen?
Oder zusammen rausgehen?
 
Werbung:
Was ich nich immer frag, wann weiß man denn das er geklappt hat.
Bzw. Was ist das Ziel.
Wenn beide Freunde sind, werden sie dann Nebeneinander liegen?
Oder zusammen rausgehen?
Ein Ziel ist da schwer zu benennen.
Unsere zwei Kater unternehmen draußen gemeinsam Ausflüge, gekuschelt wird aber nicht miteinander. (Ich glaube,das ist Henry zu uncool.)

Willi und Gina spielen drinnen miteinander und Willi darf Gina manchmal putzen.
Aber gekuschelt wird da auch nicht.

Henry und Gina zickeln einander oft. Da steht einer dem anderen in nichts nach.

Trotzdem ist es, glaube ich, keine schlechte Truppe und niemand muß sich einsam fühlen, wenn wir tagsüber arbeiten sind.
 
niemand muß sich einsam fühlen, wenn wir tagsüber arbeiten sind.

Und genau das soll mein persönliches Ziel sein.
Wenn ich arbeiten gehe, endlich mal wieder ein ruhiges Gewissen zu haben.
Das bedeutet mir wirklich viel.

Die Nacht ist ruhig verlaufen. Schön durchgeschlafen, alle miteinander.

Ich habe jetzt mal vorläufig die Couch verbarikadiert, da ich heute nicht da bin und nicht aufpassen kann!
Das Lilli nicht kratzen kann.
 
Ich würde sagen: läuft alles prima, und das Sofa-Problem bekommt Ihr auch noch in den Griff.
 
Oh, hier werde ich mal weiter mitlesen. Ich werde wahrscheinlich auch bald einen neuen Zusafü-Versuch starten, nachdem der erste an zu unterschiedlichen Charakteren gescheitert war.
Ich finde, das klingt aber schon recht gut bei euch!!

Übrigens hab ich das mit dem Kratzbaum damals auch so gemacht, dass ich es selbst vorgeführt habe 😀 Meine Tosca ist eine Fundkatze und kannte einen Kratzbaum vorher scheinbar nicht. Also hatte ich damals angefangen, mit den Fingernägeln an dem Sisalstamm entlang zu kratzen und Tosca hat irgendwann mit "eingestimmt" :zufrieden: Ich glaube schon, dass die Katzen das durch Vormachen lernen können.

Dann drücke ich Dir erstmal weiterhin die Daumen, dass es friedlich bei euch bleibt!
 
Hallo!
Als ich heute nach Hause kam, merkte ich dass sich die Lage entspannt hat.
Lui faucht fast nicht mehr, wenn sie daneben steht und wenn, dann rede ich immer beruhigend ein und sage: Nein.
Ich bilde mir ein es bringt was, denn er hört dann sofort auf.

Es gibt überhaupt wenig Konflikte, weil Lui King bleiben darf.
Er darf zuerst fressen und dann kommt erst Lilli, weil der ist es egal.

Ich hoffe wirklich es bleibt so toll. Beide haben nicht den selben Charakter aber ergänzen sich toll, finde ich.
 
Werbung:
Übrigens hab ich das mit dem Kratzbaum damals auch so gemacht, dass ich es selbst vorgeführt habe 😀 !

Ich bin jetzt auch dabei und mach mich voll zum Affen äh zur Katze, zur Kratzekatze. Ihr habt mich überzeugt.😀
 
Dann hattet Ihr drei also einen entspannten Tag....
Bin gespannt, ob Lilli das Krallenwetzen am Kratzbaum von Dir lernt.
Ich finde es auch wichtig, daß Lui weis, daß er seine Vormachtstellung nicht durch Lilli verliert.
 
Und ich hab diesen Thread jetzt erst entdeckt 😱

Hanna, du musst den doch in deinen alten Threads verlinken und uns weiterleiten 😛 😀


Ich finds auch gut, dass du oder ihr einen neuen Versuch gestartet habt 🙂
Und der liest sich bis dahin ja schon echt gut :smile:


Ich hab übrigens auch versucht durch Vorkratzen (und ich kann das mit meinen Fingernägeln echt gut, glaubts mir :zufrieden:) und zum Kratzbaum tragen den Katzen zu zeigen, dass nur der Kratzbaum zum Kratzen da ist.
Katze 1 (Einzelkatze)- hats nicht interessiert und dann nachts oder in unserer Abwesenheit gekratzt. War aber an der Tapete in der Küche, direkt am Fressplatz, wo ich, zugegebenerweise, keine vertikale Kratzgelegenheit angeboten hatte. Irgendwann wars dann so schlimm, dass ich mir nen günstigen Sisalläufer gekauft und an die Wand genagelt hab. 🙄
Jetzt ist es eben offizieller Kratzplatz und alle nachkommenden Katzen fandens super 😀

Katze 2 (also Kratzekatze 2 😉 )- die kratzt gern an der Tapete an der Ecke zur Balkontür, beidseitig. Ich bin fast bescheuert geworden, so viel hab ich da an Konsequenz ausprobiert. Und das ist echt bescheiden, wenn man einen Laptop und Kater auf dem Schoß hat, Madame kratzt. Man sagt "nein"- Madame interessierts nicht und man muss aufspringen und sie sofort zum Kratzbaum tragen. Ergo konnte der Kater dann nicht dauerhaft auf dem Schoß bleiben, der Laptop war im Weg (von dem Headsetkabel mit dem man sich beinahe selber erdrosselt hat ganz zu schweigen 😎) und das innerhalb von 10 Minuten 8 mal? 🙄
Ich habs aufgegeben und mir schöne Sisalmatte bestellt und die wird jetzt beidseitig auf passende Größe zugeschnitten und angenagelt.

So viel zum Thema "guten Erfolg beim Vorkratzen" *seufz* 😀


Ich denke, dass das echt gut klappt, wenn Katzen Kratzbäume gar nicht kennen. Wenn sie diese aber kennen und nutzen und noch woanders kratzen wollen... tja, dann gibts jetzt eben bei mir den Kompromiss Sisalmatte anner Wand. Hübscher als Tapete in Fetzen ist es dann allemal 😀


Ich bin mal gespannt auf eure weitere Entwicklung, sehe das ganze aber positiv 🙂
LG
 
Und ich hab diesen Thread jetzt erst entdeckt 😱
Hanna, du musst den doch in deinen alten Threads verlinken und uns weiterleiten 😛 😀

Ich denke, dass das echt gut klappt, wenn Katzen Kratzbäume gar nicht kennen.
LG

Ähhhh...*Hüstel* x 2 + Schamesröte = PARDON vielmals.

Du, also wenn ich mir dir Krallen von Lilli so anschau, dann bin ich mir nicht so sicher, ob die kleine schon man einen Kratzbaum gesehen hat.
Sie sind echt laaang.
Ich habe jetzt die Idee Plexiglas um die Couch zu legen und dann ist das Problem gelöst. Heute hat sie nicht gekratzt.

Muss ihr auch noch einige Dinge lernen.
Fleisch statt Trockenfutter,
Ihren Namen,
Nein, komm, wo is sie? Usw. Da kommt einiges auf auf sie zu.

Ich bin echt froh, die neue Chance ergriffen zu haben!
Obwohl ich sagen muss, dass MIR Ion (die erste Katze) persönlich am allerbesten gefallen hat, aber was nicht sein soll....Lilli mag ich natürlich auch und Lui vor allem! Um den geht's ja.

Habe schon gelernt, man darf bei der Auswahl nicht so nach persönlichen Aspekten gehen.
 
Und liebgewinnen kann man sie echt alle 🙂 😉

Wenn sie es mitmacht, koenntest du auch mal mit einer Krallenschere ganz vorsichtig die aeusserste Spitze kappen, wenn die Krallen wirklich so viel zu lang sind. Wichtig ist dabei, dass du nicht zu weit schneidest- man sieht an den Krallen so eine helleres durchscheinende Innenteil- da sind Nerven vorhanden und man sollte da moeglichst weit weg von bleiben 😉
(Dazu gibts auch gute Bilder/Anleitungen im Internet zu 🙂 )

Bei manchen Katzen muss man mal anfangs etwas kuerzen, dann koennen die ab da an das Krallenwetzen auch selber wieder gut uebernehmen 🙂
Es gibt natuerlich auch Katzen, bei denen muss man das regelmaessig machen, weil sie sonst bei zu langen Krallen in Stoff, Teppich etc haengen bleiben 😀


Bei meinen Katzen, als ich sie als Pflegis aufgenommen hab, hab ich auch erstmal mithilfe einer Freundin Krallen gekuerzt, weil die beiden Nasen einfach zu lange Krallen hatten und sich vermutlich zuvor auch nie jemand darum gekuemmert hat.


LG
 
Werbung:
Hallöleeee!!!

Hier herrscht Friede, Freude - nur der Eierkuchen fehlt noch.
Beide pennen den ganzen Tag. Mensch Katzen schlafen ja fast immer. Ich dachte das ist nur bei Lui. Jetzt pennen beide....
Getrennte Klos haben wir halt jetzt. Lui geht nur oben und Lilli nur unten.
Warum auch immer.

Und Lilli hat gerade den Kratzbaum benutzt. Habe mir ihr gespielt und die Maus vor den Kratzbaum gehalten. Hoffentlich merkt sie es sich......fürs nächste Mal!

Das ist echt lustig. Lui murrt und meckert Lilli an, legt sich dann aber im gleichen Moment fast neben sie.
Hier ein Bild.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    96,7 KB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet:
Kuckuck ohne Hickhack😀
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    95,2 KB · Aufrufe: 99
Hallöleeee!!!

Getrennte Klos haben wir halt jetzt. Lui geht nur oben und Lilli nur unten.
Warum auch immer.

Und Lilli hat gerade den Kratzbaum benutzt. Habe mir ihr gespielt und die Maus vor den Kratzbaum gehalten. Hoffentlich merkt sie es sich......fürs nächste Mal!

Das ist echt lustig. Lui murrt und meckert Lilli an, legt sich dann aber im gleichen Moment fast neben sie.
Hier ein Bild.
Dann habt Ihr jetzt also ein Damen- und ein Herrenklo....(find ich witzig)
und Lilli hat endlich den Kratzbaum für sich entdeckt. Dann lässt sie die Krallen nun wohl vom Sofa weg?
Unsere Gina grummelt Henry auch oft an. Soll wohl sowas bedeuten wie:
Komm bloß nicht auf dumme Gedanken Freundchen, ich hab Dich im Blick.😀
 
😀 Ich bin echt total begeistert. Ich kenn meine Katze gar nicht mehr.
Völlig unerwartet, dass er so ruhig bleibt.
Wenn ich da ans letzte Mal mit Ion denke, dann ist das nicht mein Kater....😕

@Mucki: Leider nicht ganz. Gestern missbrauchte sie nachts meinen Teppich 😱
Meinen neuen Teppich arrrrghhhhhhhhhh :massaker:

Habe eine kleine Charakteranalyse gemacht:

Lui versus Lilli
ruhig und gelassen - ruhig und gelassen
geduldig - geduldig
anhänglich - unabhängig
personenfixiert - selbstständig
ängstlich - mutig
misstrauisch - gutgläubig
unsicher - selbstsicher
sprachlos - gesprächig
autoritär - untergeordnet
 

Ähnliche Themen

Poldi1965
Antworten
9
Aufrufe
780
Poldi1965
Poldi1965
K
2
Antworten
22
Aufrufe
3K
Wildflower
Wildflower
L
Antworten
4
Aufrufe
471
ottilie
ottilie
Carli Sophie
5 6 7
Antworten
123
Aufrufe
4K
Felidae_1
F
K
Antworten
14
Aufrufe
2K
Kiribo
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben