S
Sol
Benutzer
- Mitglied seit
- 17. Juni 2010
- Beiträge
- 33
- Ort
- Ruhrpott
Hallo! 🙂
Wir haben jetzt die Zusagen zu unserer neuen Wohnung bekommen und damit auch endlich einen Balkon!
Natürlich möchte ich den Balkon auch für unsere beiden Tiger sicher machen, allerdings hab ich da mehr als nur ein Fragezeichen über dem Kopf schweben....
Wir haben eine Dachloggia, also ins Dach eingelassen.
http://www.holz-mit-herz.de/zimmerei/dachgauben/dachloggia/dachloggia_nah.jpg so, nur nicht mit Holzumrandung sondern Metall.
Ich hoffe ihr könnt euch darunter etwas vorstellen... ich kann leider noch keine Fotos machen, weil wir den Schlüssel noch nicht haben 🙄
Vernetzen ist kein Problem, Balkon ist auch von keiner Seite aus einsehbar und geht nach hinten raus, dass es niemanden stören würde.
Jetzt zu meiner ersten Frage: Welche Farbe wäre denn da am besten?
Der Balkon geht zur Südseite raus, man hat einen Blick auf den Himmel, Bauland und hinten ein paar Häuser... Ich dachte ja an ein transparentes Netz, hab jetzt aber schon öfter gelesen, dass die wohl das Licht wahnsinnig reflektieren.
Und sind transparente Netze auch wirklich sicher?! Die sehen mir nicht so stabil aus...
Dann meine nächste Fragen: Sollte ich das Netz lieber komplett spannen oder oben offen lasse und dafür diese gebogenen Stangen nehmen? Bringen die wirklich was?
Meine beiden sind jetzt 6 Monate alt und waren noch nie draußen, ich kann nicht einschätzen, ob sie hoch klettern würden oder nicht...
So und nun zum technischen Teil:
Ich würde gerne die Brüstung noch nutzen können! Mit Mauerklemmen würde das ja weg fallen....
Also hatte ich mir überlegt, eine Holzlatte am Rand der Brüstung anzubringen und dort das Netz fest zu tackern. Dann in den Ecken vorne jeweils einen Winkel für Teleskopstangen anzubringen und so das Netz zu spannen.
Da ja dann von der Brüstung aus das Dach schräg nach oben verläuft, würde ich da dann auch wieder mit einer Leiste arbeiten, die ich parallel zur Schräge anbringe und das Netz antacker.
An der Hauswand würde ich das Netz dann mit Haken an der Wand spannen, bzw. die Spannleine dort fixieren.
Würde das klappen, dass ich das Netz quasi schräg nach oben immer schmaler werden lasse und nur durch die Spannleine zwischen Teleskopstange und Wand stramm ziehe? Also unten wäre es ja auf der Leiste getackert und könnte sich ja schon nicht verziehen...
Was meint ihr? Könnte das klappen? Ich bin ein absoluter Handwerkstrottel und meistens scheitern meine Ideen dann an der Umsetzung...😳
Lg,
Katrin
Wir haben jetzt die Zusagen zu unserer neuen Wohnung bekommen und damit auch endlich einen Balkon!
Natürlich möchte ich den Balkon auch für unsere beiden Tiger sicher machen, allerdings hab ich da mehr als nur ein Fragezeichen über dem Kopf schweben....
Wir haben eine Dachloggia, also ins Dach eingelassen.
http://www.holz-mit-herz.de/zimmerei/dachgauben/dachloggia/dachloggia_nah.jpg so, nur nicht mit Holzumrandung sondern Metall.
Ich hoffe ihr könnt euch darunter etwas vorstellen... ich kann leider noch keine Fotos machen, weil wir den Schlüssel noch nicht haben 🙄
Vernetzen ist kein Problem, Balkon ist auch von keiner Seite aus einsehbar und geht nach hinten raus, dass es niemanden stören würde.
Jetzt zu meiner ersten Frage: Welche Farbe wäre denn da am besten?
Der Balkon geht zur Südseite raus, man hat einen Blick auf den Himmel, Bauland und hinten ein paar Häuser... Ich dachte ja an ein transparentes Netz, hab jetzt aber schon öfter gelesen, dass die wohl das Licht wahnsinnig reflektieren.
Und sind transparente Netze auch wirklich sicher?! Die sehen mir nicht so stabil aus...
Dann meine nächste Fragen: Sollte ich das Netz lieber komplett spannen oder oben offen lasse und dafür diese gebogenen Stangen nehmen? Bringen die wirklich was?
Meine beiden sind jetzt 6 Monate alt und waren noch nie draußen, ich kann nicht einschätzen, ob sie hoch klettern würden oder nicht...
So und nun zum technischen Teil:
Ich würde gerne die Brüstung noch nutzen können! Mit Mauerklemmen würde das ja weg fallen....
Also hatte ich mir überlegt, eine Holzlatte am Rand der Brüstung anzubringen und dort das Netz fest zu tackern. Dann in den Ecken vorne jeweils einen Winkel für Teleskopstangen anzubringen und so das Netz zu spannen.
Da ja dann von der Brüstung aus das Dach schräg nach oben verläuft, würde ich da dann auch wieder mit einer Leiste arbeiten, die ich parallel zur Schräge anbringe und das Netz antacker.
An der Hauswand würde ich das Netz dann mit Haken an der Wand spannen, bzw. die Spannleine dort fixieren.
Würde das klappen, dass ich das Netz quasi schräg nach oben immer schmaler werden lasse und nur durch die Spannleine zwischen Teleskopstange und Wand stramm ziehe? Also unten wäre es ja auf der Leiste getackert und könnte sich ja schon nicht verziehen...
Was meint ihr? Könnte das klappen? Ich bin ein absoluter Handwerkstrottel und meistens scheitern meine Ideen dann an der Umsetzung...😳
Lg,
Katrin