
Nyannyan
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 16. Juni 2017
- Beiträge
- 5
- Ort
- Hamburg
Hi! Ich bin zwar neu hier angemeldet, les aber schon lange in diesem Forum mit. Jetzt hab ich einen Grund hier mal zu schreiben und meine Sorgen zu teilen. Ich hoffe ihr könnt mir mit eurer Erfahrung helfen!
Gestern haben wir nach langer Suche endlich unsere zwei Kater adoptiert. Beide sind 6 Jahre alt, kastriert, Brüder und von Natur aus scheu gegenüber Fremden. Die Vorbesitzer mussten die Kater Lebensumstände bedingt abgeben und haben uns ihr komplettes Equipment mitgegeben.
Seit gestern sind die beiden Kater im Wohnzimmer, wo sich all ihre Katzenmöbel befinden - und natürlich auch Klo, Näpfe und Versteckmöglichkeiten. Nachdem wir die Boxen geöffnet haben, haben sie sich erst überhaupt nicht rausgetraut, heute morgen konnte ich aber beide Kater zwischen Kommode und Wand finden. Sie zittern, wenn man sie anspricht und sind mit dem Kopf in die Ecke gerichtet. Soweit man das beurteilen kann, haben sie die Näpfe nicht angerührt (ich hab zuerst versucht ihnen Feuchtfutter anzubieten, aber nachdem sie das nichtmal beachtet haben, bin ich erstmal zu TF übergegangen. Ist die gleiche Sorte, die sie in ihrem alten Zuhause auch bekommen haben). Sie haben also weder gefressen noch getrunken. Auf dem Katzenklo waren sie auf jeden Fall zumindest klein, was ich sehen konnte, weil das Streu im ganzen Zimmer verteilt war. Daran konnte ich dann auch erkennen, dass zumindest einer auf Erkundungstour gegangen ist. Soweit alles noch im Rahmen.
Dass sie allerdings weder was trinken, noch essen und auch sonst nur wie abgestraft in der Ecke sitzen, macht mir schon Sorgen. Ich hab schon versucht ihnen Thunfisch hinzustellen und sie vielleicht damit rauslocken zu können (zumindest, wenn ich wieder draußen bin, oder so), aber ohne Erfolg.
Ich lass sie übrigens weitestgehend in Ruhe. Die Wohnzimmertür ist zu, ich schau nur ab und zu durch die Balkontür rein, um zu sehen, ob sich was bewegt hat.
Ab wann wird es denn kritisch? Also wie lange kommen Kater in dem Alter ohne Fressen und ohne Trinken aus? Wann muss man zum Tierarzt und wie zum Henkel soll man die Einfangen, ohne sie noch mehr zu verstören? Gibt es eigentlich auch Hausvisite bei Tierärzten? Ich hoffe ihr könnt mir helfen D: Ich will nicht, dass die beiden leiden!
LG Nyan
Gestern haben wir nach langer Suche endlich unsere zwei Kater adoptiert. Beide sind 6 Jahre alt, kastriert, Brüder und von Natur aus scheu gegenüber Fremden. Die Vorbesitzer mussten die Kater Lebensumstände bedingt abgeben und haben uns ihr komplettes Equipment mitgegeben.
Seit gestern sind die beiden Kater im Wohnzimmer, wo sich all ihre Katzenmöbel befinden - und natürlich auch Klo, Näpfe und Versteckmöglichkeiten. Nachdem wir die Boxen geöffnet haben, haben sie sich erst überhaupt nicht rausgetraut, heute morgen konnte ich aber beide Kater zwischen Kommode und Wand finden. Sie zittern, wenn man sie anspricht und sind mit dem Kopf in die Ecke gerichtet. Soweit man das beurteilen kann, haben sie die Näpfe nicht angerührt (ich hab zuerst versucht ihnen Feuchtfutter anzubieten, aber nachdem sie das nichtmal beachtet haben, bin ich erstmal zu TF übergegangen. Ist die gleiche Sorte, die sie in ihrem alten Zuhause auch bekommen haben). Sie haben also weder gefressen noch getrunken. Auf dem Katzenklo waren sie auf jeden Fall zumindest klein, was ich sehen konnte, weil das Streu im ganzen Zimmer verteilt war. Daran konnte ich dann auch erkennen, dass zumindest einer auf Erkundungstour gegangen ist. Soweit alles noch im Rahmen.
Dass sie allerdings weder was trinken, noch essen und auch sonst nur wie abgestraft in der Ecke sitzen, macht mir schon Sorgen. Ich hab schon versucht ihnen Thunfisch hinzustellen und sie vielleicht damit rauslocken zu können (zumindest, wenn ich wieder draußen bin, oder so), aber ohne Erfolg.
Ich lass sie übrigens weitestgehend in Ruhe. Die Wohnzimmertür ist zu, ich schau nur ab und zu durch die Balkontür rein, um zu sehen, ob sich was bewegt hat.
Ab wann wird es denn kritisch? Also wie lange kommen Kater in dem Alter ohne Fressen und ohne Trinken aus? Wann muss man zum Tierarzt und wie zum Henkel soll man die Einfangen, ohne sie noch mehr zu verstören? Gibt es eigentlich auch Hausvisite bei Tierärzten? Ich hoffe ihr könnt mir helfen D: Ich will nicht, dass die beiden leiden!
LG Nyan