
Liam1992
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 17. Juli 2013
- Beiträge
- 193
- Ort
- Hamburg
Hallo,
ich weiß nicht wo ich anfangen soll, der tatsächliche Anfang fand am 26.3.2019 statt.
Mein 6-Jähriger Kater hatte sich die Daumenkralle an der linken Vorderpfote blutig geleckt.
Es folgten 4 Monate lang jede Woche Tierarzt, ohne Besserung:
Abstrich der Wunde (negativ)
Insgesamt 60 Tage Antibiotikagabe
Insgesamt 6 Cortison Spritzen
3 Monate Kragen
Antibiotische und Antiseptische Salben
Manuka Honig
Grüner Tee Kautabletten zur Stresslinderung/Beruhigung
Schmerzmittelgabe (Metacam)
Nach 4 Monaten beschloß meine äußerst (nicht) kompetente TÄ dann doch endlich mal Blut abzunehmen und zu Röntgen, was ich schon im April machen lassen wollte.
Jay ging immer wieder an die Pfote dran, selbst mit Kragen kam er dran und leckte an der Pfote.
Schließlich kam heraus das sich der Knochen verändert hatte und das die Daumenzehe ab muss.
Am 12.8 war es dann so weit, er wurde operiert. Gleichzeitig dental geröngt, weil er seit Jahren Zahnstein hat, dabei kam heraus das er FORL hat, ein Zahn kam ebenfalls raus.
Die Verbände nach der OP hielten selbstverständlich nicht, einmal leckte er sich die frische OP Narbe blutig.
Nun hat er ein Geschirr an mit angenähtem Lederstrumpf damit er nicht dran kommt aber sich relativ frei bewegen kann....
Die Narbe sieht mittlerweile gut aus, aber er hat immer noch den Drang die Pfote zu lecken, ich bin ziemlich ratlos...
Die Narbe sieht allerdings nur gut aus, weil er nicht direkt rankommt, ich nahm das Geschirr letzte Woche kurz ab und er leckte sich den Bereich direkt wieder wund.
Ich weiß nicht was ich tun soll....habt ihr vielleicht eine Idee wie man ihn vom Lecken abhalten könnte? Soll ich die Pfote nochmal röntgen lassen?
ich weiß nicht wo ich anfangen soll, der tatsächliche Anfang fand am 26.3.2019 statt.
Mein 6-Jähriger Kater hatte sich die Daumenkralle an der linken Vorderpfote blutig geleckt.
Es folgten 4 Monate lang jede Woche Tierarzt, ohne Besserung:
Abstrich der Wunde (negativ)
Insgesamt 60 Tage Antibiotikagabe
Insgesamt 6 Cortison Spritzen
3 Monate Kragen
Antibiotische und Antiseptische Salben
Manuka Honig
Grüner Tee Kautabletten zur Stresslinderung/Beruhigung
Schmerzmittelgabe (Metacam)
Nach 4 Monaten beschloß meine äußerst (nicht) kompetente TÄ dann doch endlich mal Blut abzunehmen und zu Röntgen, was ich schon im April machen lassen wollte.
Jay ging immer wieder an die Pfote dran, selbst mit Kragen kam er dran und leckte an der Pfote.
Schließlich kam heraus das sich der Knochen verändert hatte und das die Daumenzehe ab muss.
Am 12.8 war es dann so weit, er wurde operiert. Gleichzeitig dental geröngt, weil er seit Jahren Zahnstein hat, dabei kam heraus das er FORL hat, ein Zahn kam ebenfalls raus.
Die Verbände nach der OP hielten selbstverständlich nicht, einmal leckte er sich die frische OP Narbe blutig.
Nun hat er ein Geschirr an mit angenähtem Lederstrumpf damit er nicht dran kommt aber sich relativ frei bewegen kann....
Die Narbe sieht mittlerweile gut aus, aber er hat immer noch den Drang die Pfote zu lecken, ich bin ziemlich ratlos...
Die Narbe sieht allerdings nur gut aus, weil er nicht direkt rankommt, ich nahm das Geschirr letzte Woche kurz ab und er leckte sich den Bereich direkt wieder wund.
Ich weiß nicht was ich tun soll....habt ihr vielleicht eine Idee wie man ihn vom Lecken abhalten könnte? Soll ich die Pfote nochmal röntgen lassen?
Zuletzt bearbeitet: