Durchfall dauerhaft ?

  • Themenstarter Themenstarter Watsonbaby
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
W

Watsonbaby

Benutzer
Mitglied seit
24. März 2021
Beiträge
33
Hallo liebe Forum Mitglieder.

Ich habe 2 Don Sphynx Katzen die jetzt etwas über einem Jahr alt sind.
Das ganze Problem begann als ich shanti dazu geholt habe.
Nach langem Suchen und Tierarzt Wechsel wurden bei shanti und shiva giardien fest gestellt.
Diese bin ich nach vielen Monaten los geworden.
Ich bin inzwischen auch umgezogen und der Tierarzt hat sie mehrfach auf giardien getestet und sie sind jedesmal negativ.
Allerdings hat Vorallem shanti so gut wie immer Durchfall. Manchmal legt es sich und plötzlich wird es wieder schlimmer.
Bei shiva ist es oft gut, aber auch noch lange nicht immer.

Ich habe schon vieles ausprobiert. Allergiker Trockenfutter war der größte Reinfall. Momentan versuche ich es mit Pferd .. das Nassfutter von mjammjam Sorte Pferd essen sie allerdings nicht. Momentan essen sie Trockenfutter vom Pferd. Leider gebe ich ihnen zwischendurch Whiskas (da sie damit aufgewachsen sind) dieses fressen und tatsächlich auch wenn es traurig ist, am besten vertragen.

Ich habe auch schon nur Nassfutter probiert da hat es leider auch nur mit whiskas funktioniert. Da haben sie am wenigsten Durchfall, allerdings misuen sie den ganzen Tag und haben enorm Hunger. Vorallem shanti.

Der Tierarzt und ich wissen wirklich nicht mehr weiter.

Gibt es hier vielleicht jemanden der mit helfen kann und vielleicht ähnliche Probleme hatte?

Liebe Grüße
Steffi , shanti und shiva
 
A

Werbung

Hi,
wurden die Giardien per Schnelltest gefunden oder wurde jeweils ein großes Kotprofil im Labor gemacht (mit 3-Tage-Sammelkotprobe und allem Drum und Dran)? Wenn nicht, würde ich das als erstes machen.
Wenn nichts gefunden wird, würde ich Darmaufbau versuchen, bei uns hat da Sivomixx als einziges gut geholfen.
 
  • Like
Reaktionen: Watsonbaby
Manchmal ist es auch möglich, dass Giardien eine dauerhafte Entzündung hervorrufen, die IBD (so bei meiner verstorbenen Katze Violet vor vielen Jahren) oder eine Disbalance der Darmbakterien durch die Antibiotikagabe entstanden ist. Aber erst einmal würde ich eine gründliche Diagnostik (großes Kotprofil und Ultraschall) machen lassen, um zu sehen, was wirklich im Argen ist. Ausschlussdiät ist zwar gut, um Allergien hinterher auszuschließen, aber zuerst würde ich die Diagnostik noch mal genauer betreiben.
 
  • Like
Reaktionen: Watsonbaby und JuliJana
Hi,
wurden die Giardien per Schnelltest gefunden oder wurde jeweils ein großes Kotprofil im Labor gemacht (mit 3-Tage-Sammelkotprobe und allem Drum und Dran)? Wenn nicht, würde ich das als erstes machen.
Wenn nichts gefunden wird, würde ich Darmaufbau versuchen, bei uns hat da Sivomixx als einziges gut geholfen.
Ich meine es waren eher schnelltest
 
Manchmal ist es auch möglich, dass Giardien eine dauerhafte Entzündung hervorrufen, die IBD (so bei meiner verstorbenen Katze Violet vor vielen Jahren) oder eine Disbalance der Darmbakterien durch die Antibiotikagabe entstanden ist. Aber erst einmal würde ich eine gründliche Diagnostik (großes Kotprofil und Ultraschall) machen lassen, um zu sehen, was wirklich im Argen ist. Ausschlussdiät ist zwar gut, um Allergien hinterher auszuschließen, aber zuerst würde ich die Diagnostik noch mal genauer betreiben.
Dann hoffe ich dass es nicht ibd ist .. kann man die Kostproben in einem Röhrchen sammeln oder lieber getrennt?
 
Werbung:
Dann hoffe ich dass es nicht ibd ist .. kann man die Kostproben in einem Röhrchen sammeln oder lieber getrennt?
Die kannst Du alle in einem Röhrchen sammeln. Frag vorher beim Doc nach, wieviel Probenmaterial das Labor braucht (wir hatten schon mal zu wenig und mussten alles noch mal machen, die Labore sind da ziemlich unterschiedlich) und auch, bis wieviel Uhr die Probe beim TA sein muss, um noch am selben Tag vom Boten mitgenommen zu werden.
 
Ich habe die drei Tage immer in einem gut gespülten Marmeladenglas gelagert und wirklich jeden Haufen (Streu weitestgehend entfernt) von drei Tagen gesammelt und in den Kühlschrank gestellt. In der Praxis wurde dann mit einem Spatel gut umgerührt und die ausreichende Menge in ein Röhrchen gepackt zum einschicken. Zum Entnehmen habe ich in der Zeit Einmalhandschuhe genommen, da kann man auch halbflüssiges irgendwie rausheben. Viel Erfolg.

Und danke für die Beileidsbekundung, aber Violet ist schon seit 2018 nicht mehr. Es tut nicht mehr weh.
 
Wir hatten nach den Giardien eine Dybalance im Darm mit Clostridien, die das Alpha Toxin produziert haben. Das hat aber auch erst das zweite und dritte Kotprofil gefunden, da je nach Anbieter, immer nur ein Spektrum getestet wird. Er war 5 Monate alt. Jetzt, 2 Jahre später, ist sein Darm deutlich besser, aber immer noch nicht perfekt. Bei uns waren Flohsamenschalen/Cellulose das, was den größten Effekt hatte. Cortison haben wir auch für ein Jahr gegeben, das hat die Entzündung im Darm reguliert. Probiotik haben wir über 2 Jahre gegeben ohne nennenswerten Einfluss. Ich hoffe ihr findet was im Kotprofil.
 
Ich habe die drei Tage immer in einem gut gespülten Marmeladenglas gelagert und wirklich jeden Haufen (Streu weitestgehend entfernt) von drei Tagen gesammelt und in den Kühlschrank gestellt. In der Praxis wurde dann mit einem Spatel gut umgerührt und die ausreichende Menge in ein Röhrchen
Stimmt, habe ich vergessen, Streu sollte da so gut wie gar nicht dran pappen.
 
Hallo nochmal,

Ich habe eine Kostprobe beim Tierarzt machen lassen und sie haben keine Bakterien etc. esbwurde auch die Nahrungsaufnahme getestet und die ist auch super.

Leider haben sie immernoch immer kot am After hängen und teilweise Durchfall.

Habt ihr einen Tatbestand man noch machen kann?

Meine Ärztin meinte ich soll noch mal die bauchspeicheldrüse über enterosan testen lassen .. Ich habe Angst das wieder Nix dabei raus kommt ..

Habt ihr noch Tipps?

Bin hilflos..
 
Werbung:
Lass denen doch Zeit. Durchfall nach Giardien kann Wochen und Monate dauern. Solange die Kotprobe unauffällig war und sie sonst fit sind... Zeit, Zeit und nochmals Zeit.

War Die KOTprobe (Kostprobe ist HERRLICH!) über ein Labor? Also eingeschickt?

Ich habe bei den Pflegekitten ja ständig mit Giardien zu tun, und am besten hilft danach Barfen ohne Ballaststoffe um den Darm zu beruhigen.
 
Dasbist schon nen halbes Jahr mit den giardien her 🙁

Das schlimme ist nicht nur der Durchfall sondern der kot am hintern.. egal wo die Sich hinsetzen..

Welche Sorte vom barfen würdest du empfehlen? Und dann kein Trockenfutter oder wie machst dubdas?
 
Kostprobe 😂😂 war im Labor
 
Kostprobe 😂😂 war im Labor
Und? Fanden sie es lecker? 🤢

Ich verstehe Dich total, es nervt, aber was will man machen. Wenn es Dich beruhigt, dann lass noch auf dies und das untersuchen, vielleicht ist es ja doch was anderes.
Wären es meine, würde ich sie auf ausschließlich Barf umstellen. Nix anderes. Zum Testen einfach Felini Complete mit Hähnchenschenkelfleisch (inklusive Fett und Haut) anmischen und dann mal ein paar Tage gucken. Bei den Minis reicht das meistens schon aus, dass sie wieder fest kacken können.
Langfristig? Keine Ahnung.
Ins "echte" Barfen einlesen und Supplementierung lernen wäre eine Option. Langfristig würde ich versuchen, wieder Dosenfutter anzubieten. Trocken eher gar nicht und irgendwann wieder als Leckerlie.
Aber in der Testphase nichts anderes als Barf, damit der Darm mal zur Ruhe kommt.

Die Hunde einer Freundin hatten jahrelang Durchfall nach Giardien, egal, was sie getan hat. Irgendwann hörte es aus heiterem Himmel auf.
 
Alles klar danke dir 🙂 dann versuche ich das mal
 
Werbung:
Hallo, ich habe das mit der Schonkost probiert aber leider essen sie es nicht. An barfen traue ich mich nicht dran. Mittlerweile ist es so schlimm das sie auf Klo geht aber nichts raus kommt. Und wenn dann Durchfall .. Ich habe heute erneute Kostproben abgegeben und mache mir extreme Sorgen ..
 
Mach nicht Zuviel….Probier die Kängurutütchen vom Fressnapf Eigenmarke.Bitte nicht heute das morgen das zusätzlich Darmbakterien ich habe jetzt symbiotik d c.da ist alles dabei . Keine flohsamen die führen hier zu Durchfall das würde ich nach einer Woche langsam probieren wenn es wieder dünner wird sofort aufhören. Falls es roh bei dir geht eine Sorte.Die erste Zeit brauchst du nichts dazu.
 
Was meinst du mit kängurutütchen? Welche Marke?

Ich habe jetzt das Futter von hills biome empfohlen bekommen..

Ich versuche das und hoffender Besserung.. ich melde mich 🙁
 
Hi du, tut mir sehr leid, dass dein Kätzchen Durchfall hat. Ich kenne das gut, meine hatte das auch und zwar über ein Jahr. Ich hab sie immer wieder zum Tierarzt geschleppt, Kotproben gesammelt und viele Medikamente und Tipps ausprobiert und nichts hat geholfen. Ihr ging es dann schon richtig schlecht und sie wurde immer dünner.

Heute weiß ich, dass es am Futter lag. Sie hat im Tierheim immer Whiskas bekommen und war das so gewöhnt, dass sie alles andere verweigert hat. Manchmal konnte ich hochwertiges Futter in sie rein bekommen, aber nur, wenn ich es mit viel Whiskas gemischt habe. Glaub mir, dieses Zeug ist der letzte Müll und macht deine Katzen krank.

Ich hab ihr irgendwann nur noch von Catz finefood Känguru und Pferd Monoprotein gegeben. Sie hat es verweigert, aber ich bin fest geblieben. Es gab einfach nichts anderes. Glaub mir, deine Katzen erziehen dich. Die wissen genau, wenn sie es nicht fressen, stellst du ihnen irgendwann was anderes hin. Und sie haben einen verdammt langen Atem.

Ich hab es immer wieder nach einer Weile weg getan, in Tupperware in den Kühlschrank zurück und dann wieder raus, kurz zimmerwarm werden lassen oder mit einem Schluck heißem Wasser verrührt und wieder hin gestellt. Am Anfang habe ich noch ein, zwei Leckerli drauf gelegt, das hat manchmal geholfen. Sie fraß es irgendwann, man muss wirklich hartnäckig bleiben. Und es hat noch 4 Wochen gedauert, bis sich der Stuhl gefestigt hat. Man denkt erst, es bringt nichts, aber man muss ein paar Wochen durchhalten. Der Stuhlgang stellt sich nur langsam wieder um.

Irgendwann als der Stuhl wieder super war, habe ich dann Venandi Ente Monoprotein dazu genommen. Dann ein paar Wochen gewartet und als der Stuhl weiterhin gut blieb, habe ich Venandi Schaf dazu genommen. Auch das hat sie vertragen. Man kann immer ein neues hochwertiges Monoprotein dazu nehmen, dann ca. drei Wochen abwarten. Wird der Stuhl wieder weicher, dann nimmt man das Futter nicht mehr, ansonsten kann es auf der Speisekarte bleiben. Inzwischen füttere ich 4 Sorten Monoprotein im Wechsel.

Zur Futterumstellung kannst du dich ja informieren. Manche schlagen vor, es mit dem gewohnten Futter zu mischen und das dann immer weniger beizumischen, bis man es ganz weg lassen kann. Ich habe es nicht ausgeschlichen, weil meine Katze schon zu geschwächt war und das zu lange gedauert hätte. Das kannst du für dich entscheiden, wie du escmachen möchtest.
 
  • Like
Reaktionen: Katze Mausi

Ähnliche Themen

Lillypad
Antworten
6
Aufrufe
11K
Lillypad
Lillypad
L
Antworten
10
Aufrufe
948
Nicht registriert
N
B
Antworten
8
Aufrufe
1K
Binelein
B
J
Antworten
22
Aufrufe
4K
NFO
N
J
Antworten
3
Aufrufe
765
ferufe
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben