Doofer Tierarzt

  • Themenstarter Themenstarter Pierre
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ouuuu, in den Weidenkörben können sie sich auch noch so klasse festkrallen....uncool.auf jeden Fall.

Und peikko, natürlich NICHT< am Bein rausziehen😱 😉

Aber die Ärzte, die einfach schwuppdiwupp mal schwungvoll reingreifen und das Katzentier rabiat am Nacken da rauszerren, die kann ich wirklich nicht ab.Man kann es doch immer erstmal anders probieren, oder nicht? Vor allem wenn man eh schon von oben in den Kennel reingreifen kann, könnte man ja auch einfach untern Bauch greifen und das Tier vorsichtig rausheben....
Ich habe dieses Nackengezerre bisher aber auch nur von "alteingesessenen" Ärzten gesehen, früher war das wohl noch Gang und Gäbe?
 
A

Werbung

"Einfach" unter den Bauch greifen... Theoretisch klingt das echt schön. Praktisch klappts meistens nicht. Weil wenn Katze nicht einfach entspannt auf der Hand hängt, die da so einfach unter den Bauch greift, bleibt Katze einfach wo sie ist und belächelt einen müde 😀
 
Nein nein Peikko, da habe ich mich wohl ein bisschen flasch ausgedrückt....klar, wenn Katz nicht will, dann will sie nicht und auch keinen einzigen Zentimeter weit 😀

Worauf ich mich ärgert ist die Art und Weise, wenn der Nackengriff sofort völlig selbstverständlich und dann auch noch echt grob angewendet wird,als wenn es das normalste der Welt wäre! *Zack, Katze raus, uffn Tisch geknallt*....alles schon gesehen
 
Hat der TA nicht auch ein Haftungsproblem wenn er bei der Behandlung den Besitzer beißt, kratzt o.Ä?
 
Wenn der TA den Besitzer beißt, hat er ein ganz anderes Problem 😀
 
Bringt denn ernsthaft jemand seine Katzen in Weidenkörben zum TA? Gut, die sehen schick aus, aber darin eine Katze zum TA bringen?
Weidenkörbe sind natürlich doof in der Hinsicht.

Ansonsten war mir nicht bewusst dass es Kennel OHNE abnehmbaren Deckel gibt. Ausser besagten Weidenkörben....

Ich war früher mit Weidenkorb unterwegs. Weil ich dachte, das sei gemütlicher für die Katzen als so ein olles Plastikding😉

Es gibt aber auch noch viele andere Modelle, die nicht von oben zu öffnen sind, sondern nur ein Türchen vorne haben.

LG Silvia
 
Werbung:
Wenn der TA den Besitzer beißt, hat er ein ganz anderes Problem 😀

😀 😀 😀 😀 😀 ich habe da gerade so ein Bild im Kopf....Peikko verbissen in den Arm eines Katzenhalters........😀
 
es gibt solche und solche...ich hab die Praline...

Also,als ich hier die ganzen Nachrichten über die TÄ gelesen habe kann ich nur sagen, da schüttelts mich:grummel:
Ich habe zum Glück eine super TÄ (Frau Dr.Babel in Scheidegg)
Diese TÄ ist nicht nur supergründlich sondern auch einfach nur lieb zu den Tieren.
Sie ist wirklich TÄ aus Berufung.
Wir haben sechs Cats und einen Hund, einige Cats sind behindert.
Nur ein Beispiel:Als meinem Tiktik ein Auge entfernt werden mußte in einer Spezialklinik,bot sie sofort an zur Nachkontrolle zu uns nach Hause zu kommen - weil sie weiß, das Autofahren für Tiktik die "Hölle" ist.
Oder: wir betreuten auch einen alten Streunerkater. Sie kam zum impfen...aber der alte Herr ließ sich an diesem Tag am Futterplatz nicht impfen,da sagte sie, sie kommt morgen noch mal ( ohne Berechnung).
Ich liebe meine Tierärztin!!!!!

....aber ich kann mich auch noch erinnern an eine andere Kategorie von TÄ.
Ich war damals noch sehr jung - Anfang zwanzig - und eins meiner Chinchillas hatte einen Erstickungsanfall.
Ich rannte zum TA um die Ecke und die Frau war so grob zu dem Tier, das ich sie unter Tränen bat etwas vorsichtiger zu sein.
Ihre Worte hab ich nie vergessen: Ach ja, und zum Schluß bin ich noch Schuld wenn das Vieh krepiert ....?????.....
Natürlich habe ich die Praxis sofort verlassen,mir hat dann damals ein Großtierarzt geholfen, der eigentlich mit Kleintieren keinerlei Erfahrung hatte.
...ich hab halt im Telefonbuch einfach um Hilfe gesucht......

Aber seit damals suche ich mir meine TÄ aus, und sage ihnen auch immer gleich, was ich erwarte.............es hilft:smile:

Nochmal ein Hoch auf meine TÄ Fr. Dr. Babel und iht Team!!!!!!!
 
Tierarzt Geschichten...wunderbar, da habe ich auch einige auf Lager. Die Krasseste TA wo ich jeh war, hat es beinahe geschafft meiner Katze das Rückenfell abzuziehen. (Aber das war auch ne brutalo Mietz 😱) Nach dieser Behandlung flogen überall Katzenhaare durchs Behandlungszimmer, eine TA eine Schwester, mein Freund und ich, waren nicht in der Lage die Katze für das Impfen zu fixieren :massaker:

Mit Polly, war ich nachdem ich sie einen Tag hatte schon das erste mal beim TA, ein sehr kompetenter Mann, war alles gut, bis auf das ich hinterher von ihm behandelt werden musste....:massaker:

Und nun meine letzte Erfahren, ich war sehr überrascht, normalerweise springe ich vom Tisch weg, sobald ein TA mit Spritze oder Thermometer ankommt, da siehe oben :massaker:! Aber sie sagte ich solle die kleine ganz sanft im Nackenfell halten und hin und her schaukeln....so eine entspannte Katze habe ich noch nie gesehen während ihr die Spritze verabreicht wurde. Kein quieken, einfach nichts und auch dannach noch freudig, das war echt mal eine Tolle Erfahrung, es geht also auch anders!!!
 
Wir haben einen Weidenkorb was ist daran verkehrt? Wir hatten früher nur eine Sporttasche, wo die Katz "verstaut" worden ist.

Also Menschen die so ein Tier anfassen (Nackenfell) oder daran rumzerren, sollten keinen Kontakt mit Tieren haben, denn wer einen Tier absichtlich Schmerzen zufügt (und das tut so ein Griff!) ist....

Naja solche Kommetare erspare ich mir
 
Pierre, ich finde die Teile auch schön. Und wenn du deine Katze da raus bekommst ist doch alles gut. Bei etwas widerborstigen Exemplaren ist es allerdings eine Kunst, die da raus zu bekommen. Weil Deckel abnehmen geht nicht. Ausserdem kann Katz sich da ganz prima drin festkrallen. "Rausleeren" klappt auch nicht, weil Katz sich dann eben einfach quer reinlegt.

Also bitte - gib mir dein Patentrezept, damit ich in Zukunft kein Problem mehr mit Weidenkörben hab.
 
Werbung:
Es bleibt ja jeden selbst überlassen. Uns hat der Weidenkorb gute Dienste gegeben (wenn wir ihn gebraucht haben, unsere Katz sitzt normalerweise angeschnallt im Auto) Wenn natürlich der Korb/Box 1 x im Jahr aus dem Keller geholt wird und die Katz "reingestopft" wird dann kann ich mir gut vorstellen warum manche Katzen so reagieren. Alles eine Frage des Trainings.

Mittlerweile haben wir auch eine Plastikbox aber nur zur Fütterung (damit der Hund nicht drankommt 😀 )
 
Keine Ahnung (ob Du was falsch verstehst) unsere Katz liegt normalerweise mit Hund auf Rücksitzbank während der Fahrt.
 
ich versuche beim tierarzt meine katzen immer selber festzuhalten.auch beim röntgen oder ultraschall.
eine hand im nacken und in der anderen die vorderbeine.
bei pasci muss dann noch jemand die hinterbeine festhalten. er versucht sich mit aller kraft zu wehren. da ist nix mehr mit duziduzidu
taro dagegen bleibt ohne festhalten auf dem tisch sitzen.

auch zuhause, beim ohren saubermachen, muss ich pasci im nacken festhalten, und den rest des körpers zwischen die beine klemmen. manchmal geht es bei behandlungen einfach nicht ohne.
 
Schafft aber sicherlich kein vertrauen oder?

Also ich finde den Nackengriff gruselig und bin davon überzeugt das es auch anders geht
 
Werbung:
@ Pierre

Ich denke, beide Seiten sollten manchmal einen Gang zurückschalten. Mit einer Katze im Weidenkorb zum TA zu gehen, halte ich persönlich für sehr gewagt. Da ist Streß oftmals vorprogrammiert.

Auf der anderen Seite könnten einige TÄ mit deutlich mehr Ruhe und Gelassenheit an die Tiere rangehen und zumindest vorher den Besitzer mal kurz fragen, ob es möglich ist, das Tier selbst aus dem Kennel zu holen.

Letztendlich geht Pragmatismus vor Chique bei der Kennelwahl. Daher würde ich für einen TA-Besuch immer einen gut zugänglichen und, vor allem, auseinandernehmbaren wählen. Und kommt man manchmal um den Nackengriff nicht herum!

Gruß
Jubo
 
Aber ich schreibe doch nur von unserer Katz und da ist eine solche Behnadlung einfach gruselig und grenzt an tierquälerei (weil es weh tut)

Wenn man eine unzugängliche Katze hat dann gibt es Käfige wo man die Katze im Käfig spritzen kann (mit einem Seitenschieber) ggf. eine Beruhigungsspritze.

Aber solche Methoden kenne ich von unserer Haustierärztin überhaupt nicht

Wieso hat eine Katze mehr Stress im Weidenkorb als in einer Plastikbox?
 
Schafft aber sicherlich kein vertrauen oder?

Also ich finde den Nackengriff gruselig und bin davon überzeugt das es auch anders geht

ich bin die einzige die pasci im nacken festhält...ich bin auch diejenige die ihm die ohren sauber machen muss, augentropfen gibt oder sonstige blöde sachen mit ihm macht. trotzdem bin ich auch die einzige zu der er von sich aus kommt und sich streicheln lässt und er sogar schnurren kann.
ich packe ihn ja nicht aus jucks und dollerei im nacken, sondern weil es sein muss

und der gezielte nackengriff zum festhalten ( nicht zum hochheben) ist garantiert stressfreier als ein "quetschkäfig" oder eine unnötige beruhigungsspritze

und es geht nicht um den stress IN der box, sondern beim rausnehmen

ich würde schon keinen weidenkorb nehmen, weil durch den stress oder die wartezeit auch schon mal was in die "hose" geht

hast du schonmal versucht eine sich wirklich wehrende katze festzuhalten auf dem untersuchungstisch?
 
Nö nicht wirklich wir haben mit unserer das immer und immer wieder trainiert, bis sie die Fahrten die Box und den TA als normal empfand (jede Woche)
 

Ähnliche Themen

Black Peaches
4 5 6
Antworten
116
Aufrufe
10K
Black Peaches
Black Peaches
L
Antworten
7
Aufrufe
545
paperhearts
paperhearts
R
Antworten
3
Aufrufe
1K
roka
R
B
Antworten
4
Aufrufe
2K
Lillys Mama
L
A
Antworten
43
Aufrufe
4K
Buna
Buna

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben