Doofer Tierarzt

  • Themenstarter Themenstarter Pierre
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ehrlich gesagt, finde ich deinen Sarkasmus unangebracht! Glaubst du, den Haltern macht das Spaß?

Gruß
Jubo
 
A

Werbung

Ach gucke! Das höre ich auch zum ersten Mal. Muß ja ein Bild für die Götter sein.

Gruß
Jubo

Ich hab auch gegrinst. Selber Schuld wenn man so biestig ist.😀 Beim schräghalten ist er mit dem Poppes nach unten gerutscht und zack war die Spritze drin.
 
Man muß sich nur zu helfen wissen. Es gibt für (fast) jedes Problem eine Lösung 😀!

Gruß
Jubo
 
wir sind halt einfach alle zu doof unsere katzen zu trainieren....
von meinen 7 hat keine angst vor dem korb. wenn die hier stehen wird gerne drin geschlafen etc...aber die wissen auch ganz genau wenn sie zum transportieren genutzt werden soll.
und ich könnte pasci jeden tag zum üben die ohren sauber machen..er wird es trotzdem, oder gerade deswegen, hassen wie die pest.
und ein herzultraschall kann man zuhause auch nicht trainieren.
nach einem ta besuch mit pasci kann ich mich meißtens verarzten. er beißt nicht oder kratzt absichtlich, aber er versucht sich an mir festzuhalten oder um mich rum zu klettern.
für aussenstehende sieht es gewiss "grausam" aus wenn ich pasci auf dem tisch festhalte. aber was muss das muss. und besser ich halte ihn als so ne halbe portion von ta-helferin, vor der er sowieso schon angst hat.
tief im inneren weiß er auch das ich ihm dadurch helfe. denn nach jedem ta besuch kommt er abends zu mir auf das sofa, was er sonst nur alle halbe jahre mal macht.

aber ich bin weder zu blöd zum trainieren noch eine tierquälerin
 
Es kommt aber schon darauf an warum und wie der Nackengriff erfolgt. Zum fixieren wenn das sein muß - ok. Um die Katze aus der Box zu holen : nein.
 
deswegen hab ich boxen die man von oben aufmachen kann.
aber es wird ja hier teilweise so hingestellt das man a) zu doof ist die katze zu konditionieren und b) es tierquälerei ist ein tier so fest zuhalten
 
Werbung:
Wir stellen den Weidenkorb in den Flur, werfen ein "Dreamies" rein und Katz geht freiwillig rein, alles ganz ruhig ohne Tam Tam. Katerchen stellen wir den Korb hin, und er geht freiwillig rein. Alles ohne Stress. Wir haben die Fütterung ja jetzt in der Box eingeführt und daher gehen um so lieber da rein😀

Ja, die Katz (oder den Kater) reinzukriegen ist ja nicht das Problem, aber kommt sie / er beim TA auch freiwillig wieder raus?

Ich war - aus Unerfahrenheit - nur ein einziges Mal mit so einem Korb beim TA, mein damaliger - sehr kräftiger - Kater krallte sich innen fest, und ich hätte selber nicht gewusst, wie ich ihn ohne Zerren und Ziehen hätte herausbekommen sollen. Gottseidank war meine TÄ erfahren genug, hat den Korb einmal so schnell und geschickt herumgedreht, dass er überrascht war und herausgeplumpst ist.

Seitdem sind bei mir für den TA nur noch diese Boxen in Gebrauch, bei denen man das komplette Oberteil abnehmen kann und das Tier dann schon weitgehend rundherum frei auf dem Behandlungstisch sitzt. Würde der TA warten müssen, bis meine freiwillig herauskommen - oje.

Nackengriff habe ich noch nicht erlebt, finde ich auch ziemlich daneben. Aber m.M. nach sollte man sich auch als Tierhalter etwas kooperativ verhalten und Behältnisse wählen, die den TA und seine Helfer nicht noch zusätzlich bei der Arbeit behindern. (@ Peikko - versteh dich sehr gut.)
 
Ich sehe den Vorteil in einem Plastikkennel darin, dass er von oben zu öffnen ist (kein Herauszerren der Katze beim Tierarzt nötig/freiwillig würden meine keinen Korb verlassen dort), die Tür schließt zuverlässig und er lässt sich eben hervorragend reinigen.

Ich stelle keine Kennel noch in die Wohnung. Meine Katzen werden schnell und ohne "Theater" in den Kennel gebracht und zum Tierarzt gefahren.
 
wir sind halt einfach alle zu doof unsere katzen zu trainieren....

Vielleicht solltest du deine Katzen ein paar mal inner Sporttasche transportieren, dann werden sie den Kennel zu schätzen wissen....
 
Alle unsere Tiere haben bei unserer TÄ noch niemals Theater gemacht! Die Kater verlassen freiwillig die Transportbox und lassen sich anstandslos behandeln. Allerdings beobachte ich immer wieder, wie sicher und ruhig Tierarzthelferin und Tierärztin zusammenarbeiten. Beide warten irgendwie immer so lange, bis das Tier "bereit" ist. Ich kann es nicht anders beschreiben. Zuerst wird das Tier gestreichelt und gekrault und auf einmal geht die Untersuchung oder Behandlung wie von selbst. Ich halt mich da immer zurück. Seit Hündin Luka wegen des Urlaubs unserer TÄ zum Notdienst musste und total zitternd und durch den Wind zurückkam, weiss ich erst wieder, was wir an unserer TÄ haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wenn der TA den Besitzer beißt, hat er ein ganz anderes Problem 😀



Da hab ich mich fast eingepuschert...

Weidenkörbe kenne ich von früher, klappt bei vielen Katzen gut, bei unseren damals nie! Es war immer wieder eine Qual für alle Beteiligten! Obwohl Susie eine Seele von Katze war, hat sie gesehen, dass das Gitter am Korb angebracht wurde, dann hat sie wilder Tiger gespielt.

Ich habe einen Plastikkennel mit abnehmbarem Dach und bin damit zufrieden. Läßt sich auch einfach besser reinigen.

Django ist ja ans Geschirr gewöhnt ( da fällt mir ein er müßt mal wieder zur Erinnerung) und wenn es nur zum Impfen geht, dann reist er im Rucksack.

Mia wird eher passiven Widerstand leisten, ich werd mal versuchen ob ich sie auch an ein Geschirr gewöhnen kann, aber ich denke sie wird in den Kennel müssen, aber lieb sein.

Scheu-chen Medica..war glücklicherweise erst beim Tierarzt und wurde geimpft und gecheckt, mit BB und auch gechipt..das alles mit Sedierung..die bleibt hoffentlich die nächsten 2 Jahre gesund bis zur nächsten Impfung und ist dann bitte,bitte schon ganz zutraulich:oha:
 

Ähnliche Themen

Black Peaches
4 5 6
Antworten
116
Aufrufe
10K
Black Peaches
Black Peaches
L
Antworten
7
Aufrufe
740
paperhearts
paperhearts
R
Antworten
3
Aufrufe
1K
roka
R
B
Antworten
4
Aufrufe
2K
Lillys Mama
L
A
Antworten
43
Aufrufe
4K
Buna
Buna

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben