
FindusLuna
Forenprofi
- Mitglied seit
- 19. Dezember 2017
- Beiträge
- 6.017
- Alter
- 31
- Ort
- Schweiz
Hallo zusammen,
heute war Dobby beim Zahnarzt. Seit einigen Tagen war Dobby wieder nur laut maunzend in der Wohnung unterwegs und war teils ein echter Flegel, was ja auch zu seinem Alter passt (1.5 Jahre). Da Dobby FORL hat, ging ich von Zahnschmerzen aus und zwei Zähne waren tatsächlich ganz leicht betroffen und haben gewackelt, die hat man dann direkt gezogen. Allerdings meinte die TÄ, welche auf Zähne spezialisiert ist, dass es so leicht war, dass er das eigentlich noch nicht hätte merken sollen, es sei denn, er sei sehr empfindlich.
Nun glaube ich, dass ich die letzten Wochen die Spieleinheiten habe schleifen lassen. Es war viel los und da hatte ich teils einfach keine Energie mehr, um noch lange zu spielen. Dobby ist aber auch einer, den kann man einfach nicht auspowern. Deswegen hat er auch eine Kugelbahn zur Verfügung, einen Fummelturm mit Leckerli, anregendes Spielzeug mit Baldrian oder Katzenminze drin und die Federangel. Ich hatte auch diesen selbst fliegenden Schmetterling, das hat ihn allerdings echt aggressiv gemacht, wenn Luna dran wollte, deswegen habe ich das erstmal weggestellt. Sonst macht es ihm nichts aus, dass die Spielsachen beiden gehören, aber bei diesem Schmetterling... Das ging irgendwie nicht.
Mit Luna gibt es jeden Tag Sequenzen, wo sie miteinander spielen und raufen.
So. Was brauche ich nun? Ich nehme mir fest vor, die Spielzeiten wieder besser einzuhalten, aber ich glaube, Dobby braucht auch mehr Beschäftigung, ausserhalb des Spiels. Die Sachen aus dem Fummelturm hat er immer sehr schnell draussen, aber so an sich macht er das sehr gerne und sehr konzentriert (Nun gut, wenn es um Futter geht, dann darf Luna auch nicht dran, aber Luna ist nicht so die Fummelfreundin). Habt ihr denn einen richtig guten Fummelturm/Fummelbrett/Fummelteppich-Tipp? Dobby ist sehr schlau, sobald es darum geht, an Futter zu kommen. Alles andere interessiert ihn sehr wenig, aber sobald es um Leckerli geht, ja dann...
Danke für Tipps oder Ideen!
Liebe Grüsse
heute war Dobby beim Zahnarzt. Seit einigen Tagen war Dobby wieder nur laut maunzend in der Wohnung unterwegs und war teils ein echter Flegel, was ja auch zu seinem Alter passt (1.5 Jahre). Da Dobby FORL hat, ging ich von Zahnschmerzen aus und zwei Zähne waren tatsächlich ganz leicht betroffen und haben gewackelt, die hat man dann direkt gezogen. Allerdings meinte die TÄ, welche auf Zähne spezialisiert ist, dass es so leicht war, dass er das eigentlich noch nicht hätte merken sollen, es sei denn, er sei sehr empfindlich.
Nun glaube ich, dass ich die letzten Wochen die Spieleinheiten habe schleifen lassen. Es war viel los und da hatte ich teils einfach keine Energie mehr, um noch lange zu spielen. Dobby ist aber auch einer, den kann man einfach nicht auspowern. Deswegen hat er auch eine Kugelbahn zur Verfügung, einen Fummelturm mit Leckerli, anregendes Spielzeug mit Baldrian oder Katzenminze drin und die Federangel. Ich hatte auch diesen selbst fliegenden Schmetterling, das hat ihn allerdings echt aggressiv gemacht, wenn Luna dran wollte, deswegen habe ich das erstmal weggestellt. Sonst macht es ihm nichts aus, dass die Spielsachen beiden gehören, aber bei diesem Schmetterling... Das ging irgendwie nicht.
Mit Luna gibt es jeden Tag Sequenzen, wo sie miteinander spielen und raufen.
So. Was brauche ich nun? Ich nehme mir fest vor, die Spielzeiten wieder besser einzuhalten, aber ich glaube, Dobby braucht auch mehr Beschäftigung, ausserhalb des Spiels. Die Sachen aus dem Fummelturm hat er immer sehr schnell draussen, aber so an sich macht er das sehr gerne und sehr konzentriert (Nun gut, wenn es um Futter geht, dann darf Luna auch nicht dran, aber Luna ist nicht so die Fummelfreundin). Habt ihr denn einen richtig guten Fummelturm/Fummelbrett/Fummelteppich-Tipp? Dobby ist sehr schlau, sobald es darum geht, an Futter zu kommen. Alles andere interessiert ihn sehr wenig, aber sobald es um Leckerli geht, ja dann...
Danke für Tipps oder Ideen!
Liebe Grüsse