dm hat nun einen onlineshop, mit katzenstreu :D

  • Themenstarter Frollein
  • Beginndatum
  • #81
Ich habe gerade die Klos gemacht und nun ist je eins mit CBÖP und DM ÖKO
befüllt. Die Klos stehen direkt nebeneinander, also kann ich berichten, wie das
DM-Streu ankommt im direkten Vergleich.
Ich wechsel einmal im Monat die Klos komplett, manchmal auch früher, weil das
CBÖP leider schnell zu Staub wird.
Ich hoffe doch sehr, das das DM-Steu seine Versprechen hält :)
 
A

Werbung

  • #82
unglaublich das Dein Bestes Katze Öko Streu bei amazon ist ständig aus :rolleyes:
 
  • #83
Hab grad mal eine Bestellung mit 3x Ultra Klumpstreu abgeschickt, hab zwar einen dm hier vor Ort aber schleppt mal 3x6 l Katzenstreu ohne Auto...:cool: die Versandkosten sind auch noch akzeptabel.
 
  • #84
Mittwoch Nachmittag Futter und Streu bestellt heute geliefert. Keine verbeultem Dosen, alles heil
 
  • #85
Und? Seid ihr weiterhin zufrieden mit dem DM Ultra-Klumpstreu? Riecht es stark bzw. kommt es an das Golden Grey ran oder doch nicht ganz? *neugierigbin*
 
  • #86
Gestern kam meine erste Abo-Bestellung, 2x ultra-Klumpstreu :)

Das ist wirklich super....endlich kein Geschleppe mehr! Und Amazon liefert wie immer sehr flott!

@Sooo Phie!: Ich bin total überzeugt von dem Streu :) Nachdem ich einige Klumpstreus ausgetestet habe, bin ich bei dem hängengeblieben. Es riecht hier nix bei uns und ich finde den Preis total ok! Klar, CBÖP ist zB auch ein super Streu, aber ich kam mit dem vom DM billiger und die Katzen lieben es, da beide so gerne Sandburgen bauen :D
 
Werbung:
  • #87
Ich kann nur das DM Öko mit CBÖP vergleichen:

Akzeptanz: wird CBÖP vorgezogen und fleißig gebuddelt
Geruchsbindung: etwas schlechter (da aber mehr im Einsatz bin ich mir nicht sicher)
Strandeffekt: sehr klein und leicht, verteilt sich überall wie Hirsekörner (Badezimmerteppich vor Klos fängt fast gesamtes CBÖP auf, aber nur wenig DM Öko, muss also noch experimentieren)
Klumpenbildung: gut, aber bei viel Scharren verteilen sich viele kleinere Klumpen
tägl. Reinigung: noch keine gute Schaufel gefunden, daher 3mal so lang wie beim CBÖP (große Löcher -> viel nicht erwischt; kleine Löcher -> dauert eeeewig)
Einsatzdauer: bisher knapp 2 Wochen
 
  • #88
Auch meine Ultra-Klumpstreu Bestellung kam gestern an:) (Armer DHL-Mann:oops:) ich denke ich werde auch ein Abo einrichten, endlich kein nerviges Geschleppe mehr:aetschbaetsch1:
 
  • #89
Klasse, dass es nun mit der Online - Auslieferung klappt ;) Nun sparen wir viel Benzingeld :cool:
 
  • #90
Ja, das Abo ist super! Man spart und vor allem fallen die Versandkosten weg! Ich würde nämlich nicht auf die 20Euro kommen.... da müsste ich dann Unmengen an Streu bestellen und wüsst nicht wohin damit :D
 
  • #91
Ich habe jetzt endlich mal das DM Ökostreu zum ausprobieren im Kaklo - wenn auch nicht von Amazon, da das dort ja mal wieder nicht lieferbar ist :rolleyes:

Die Katzen nehmen es gut an, im Gegensatz zum Gröberen CBÖP. Nur Tyler kann sich noch nicht ganz damit anfreunden und benutzt lieber die anderen Klos mit einem Gemisch aus dem Rossmann Ökostreu und DM-Klumpstreu.
Ich finde allerdings, das DM Ökostreu staubt ziemlich stark, die Klumpen sind auch nicht ganz so fest wie bei Bentonit. Dafür ist der Geruch nach Holz angenehm. Der Strandeffekt ist ähnlich nervig wie bei feinen Bentonitstreu - die Holzkrümel sieht man auf holzfarbenem Boden allerdings weniger :aetschbaetsch2:
 
Werbung:
  • #92
@ Sooo phie!
Wir hatten das Ultra klumpstreu vorher auch schon ne Zeit und ich bin sehr zufrieden damit.
Die Kater haben es super angenommen.
Es macht gute Klumpen (abgesehen davon dass ein Kater randpinkler ist grrr), ich riech kein Katzenklo in der Wohnung.

Der strandeffekt hält sich bei uns in grenzen. Haben nen Fußabtreter vor dem
Klo liegen da bleibt das meiste drin und sonst nur paar Körnchen die ich 2 mal täglich Schnell zusammenkehre.
Unser grosser Kater buddelt aber auch nicht, nur der kleine und das meist im hinteren Teil (haubenklo) somit fliegt nicht viel raus.

Wir haben 2 Kater ein Jumbohaubenklo (es gab mal 2 Klos aber sie nutzen nur eins) und wir brauchen 5 so 6liter Säcke im monat
 
  • #93
wo liegt der Unterschied zwischen der ÖkoStreu und der Holzstreu?

*wenn man davon absieht,dass die Holzstreu-Katze hübscher ist ;)*
 
  • #94
Das Ultra-Klumpstreu gibt es über Amazon aber nicht (mehr)? :confused:
 
  • #95
cikey, vielleicht ist es gerade wieder ausverkauft?? Da scheint ja reges Interesse zu herrschen an den Abos...
 
  • #96
Hallo, also ich hab meine zwei Säcke, von dem Ökostreu auch schon bereit stehen, muss allerdings vorher noch einen halben Sack Golgen Grey aufbrauchen. Bin aber schon ganz gespannt, wie das neue Streu ist. Mal eine Frage, kann mich mal jemand von den Vorteilen des Amazonabos aufklären oder kann man das irgendwo nachlesen. Da ich nur zwei Tigerchen habe, brauche ich jetzt nicht so viel Streu. Lohnt sich da ein Abo?
 
Werbung:
  • #98
Skahexe

Bei dem Abo kriegst du einfach deine bestellte Menge (gibt keinen mindestbestellwert) einmal im Monat oder seltener je nachdem was Du angibst nach Hause geliefert. Und bei diesem Sparabo sind die Sachen auch immer noch bisschen günstiger.
 
  • #99
  • #100
Das Holzstreu besteht aus gepressten Pellets (wie die zum Heizen) welche mit der Zeit zerfallen. Im Gegensatz zum Ökostreu ist es nicht klumpend riecht aber auch angenehm nach Holz
 

Ähnliche Themen

Y
Antworten
3
Aufrufe
1K
yvonnechen72
Y
D
Antworten
0
Aufrufe
847
doribabe21
D
Nougats Cornflake
Antworten
31
Aufrufe
3K
Nougats Cornflake
Nougats Cornflake

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben