Diskussionen zum Schutzvertrag.

  • Themenstarter Mafi
  • Beginndatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
  • #41
ich habe Katzen aus dem Tierschutz und gekaufte Rassekatzen. In jedem Vertrag - auch in den Kaufverträgen der Rassekatzen - steht, daß bei schlechter Haltung und mangelnder Versorgung die Tiere zurückgefordert werden können. Außerdem steht drin, daß der TSV oder Züchter einer Weiterveräußerung zustimmen muß und gegebenenfalls die Tiere zurück fordern kann. Ich bin eher froh darüber, daß ich im Ernstfall, z.B. Krankheit, Stellen habe wo ich meine Tiere notfalls unterbringen kann.
 
A

Werbung

  • #42
So so...
Und wie sollen sie die Rückforderung begründen?
Etwa mit deiner Theorie? DAS zugeben?
Wohl kaum.
Also müssten sie richtige Gründe finden. Wie genannt: Misshandlung, Verwahrlosung usw...
Sind die nicht da, hätten sie auch juristisch mit dieser Klausel null Chance.

Wenn sie rechtlich die Eigentümer sind, müssen sie die Rücknahme eben nicht begünden. Was mein Eigentum ist, kann ich ohne Angabe von Gründen zurück verlangen, wenn es nur "verliehen" war.
 
  • #43
ich habe Katzen aus dem Tierschutz und gekaufte Rassekatzen. In jedem Vertrag - auch in den Kaufverträgen der Rassekatzen - steht, daß bei schlechter Haltung und mangelnder Versorgung die Tiere zurückgefordert werden können. Außerdem steht drin, daß der TSV oder Züchter einer Weiterveräußerung zustimmen muß und gegebenenfalls die Tiere zurück fordern kann. Ich bin eher froh darüber, daß ich im Ernstfall, z.B. Krankheit, Stellen habe wo ich meine Tiere notfalls unterbringen kann.

Da hat ja auch kein Mensch was gegen!
 
  • #44
ich habe Katzen aus dem Tierschutz und gekaufte Rassekatzen. In jedem Vertrag - auch in den Kaufverträgen der Rassekatzen - steht, daß bei schlechter Haltung und mangelnder Versorgung die Tiere zurückgefordert werden können. Außerdem steht drin, daß der TSV oder Züchter einer Weiterveräußerung zustimmen muß und gegebenenfalls die Tiere zurück fordern kann. Ich bin eher froh darüber, daß ich im Ernstfall, z.B. Krankheit, Stellen habe wo ich meine Tiere notfalls unterbringen kann.

So einen Vertrag habe ich für meine beiden Miezen auch unterschrieben, damit habe ich kein Problem. Die Katzen gehen nach meinem Vertrag auch erst nach 6 Monaten in mein Eigentum über und das finde ich auch so in Ordnung, denn es könnte ja sein, daß sich der Vorbesitzer in dieser Zeit nochmal meldet.
 
  • #45
Ich muss sagen, grundsätzlich stehe ich Schutzverträgen sehr positiv gegenüber.

Aber ich würde mir garantiert nicht mein Tier wegnehmen lassen aus irgendwelchen nicht nachvollziehbaren Gründen - Vertrag hin oder her.


Ich habe gehört das diese Verträge vor Gericht kaum haltbar sind.
 
  • #46
Da kommen doch mehrere Sachen zusammen.

So weit ich weiß, hat der Verein ohne den Eigentumsvorbehalt kaum Chancen, das Tier herauszuholen, wenn es schlecht gehalten wird.

Andererseits: "Einfach nur so" wird kaum ein Verein sein Tier zurückfordern. Der Vertrag berechtigt ihn nämlich nicht, einfach so in die Wohnung zu marschieren und die Katze abzuholen. Wenn er das Tier zurückfordert und der Halter weigert sich, läuft es schlimmstenfalls auf ein Gerichtsverfahren hinaus. Diesen Weg wird ein Verein wohl kaum gehen, weil ihm auf einmal die Nase des Halters nicht mehr passt ;).

Allerdings ist es natürlich auch so eine Empfindenssache. Wenn ich, sagen wir, 150 Euro Schutzgebühr bezahle, ist es schon ein komisches Gefühl, dass die Katze dann laut Vertrag sozusagen nur "verliehen" ist. Und ich kann mir vorstellen, dass das für viele ein Hindernis ist, beim Tierschutz zu adoptieren. Auch, wer nichts zu verbergen hat, geht dann unter Umständen vielleicht doch zum Bauern oder auch zum Vermehrer. Denn da ist er "Kunde" und "kauft" eine Katze, die ihm dann gehört.

Deshalb finde ich es sehr wichtig, dass Vereine über den Sinn der Klausel aufklären und auch erläutern, dass man normalerweise sein Tier behält und auch nicht vor jeder Impfung nachfragen muss, ob diese denn ok ist.
 
Werbung:
  • #47
Hast Du Dir die Posts mal durchgelesen und verstanden? Die müssen es nicht begründen! Die sind Eigentümer!!!! Als Eigentümer hast Du die rechtliche Handhabe "am Vertragsgegenstand" (formuliere es zu Vereinfachung jetzt so).

Nicht nur die Posts. Sondern auch den Schutzvertrag von Olive. ;)
Da ist die Klausel auch drin.

Trotzdem wird keine Tierschutzorga ein gut vermitteltes Tier aus Jux und Dollerei wieder zurückholen.
Selbst wenn sie es könnten.
 
  • #48
So weit ich weiß, hat der Verein ohne den Eigentumsvorbehalt kaum Chancen, das Tier herauszuholen, wenn es schlecht gehalten wird.

Andererseits: "Einfach nur so" wird kaum ein Verein sein Tier zurückfordern. Der Vertrag berechtigt ihn nämlich nicht, einfach so in die Wohnung zu marschieren und die Katze abzuholen.

Die Aussagen sind leider beide falsch...

Die erste Aussage ist separat im Vertrag geregelt.

Die 2. einfach deshalb, weil du als Eigentümer jederzeit Deine "Sachen" (um es allgemein zu halten) mitnehmen kannst!

Oder meinst Du , wenn du jemanden was leihst - sei es nur ne CD - das Du die nicht einfach wieder mitnehmen darfst?
 
  • #49
Trotzdem wird keine Tierschutzorga ein gut vermitteltes Tier aus Jux und Dollerei wieder zurückholen.
Selbst wenn sie es könnten.

Eben - sie können es. Und ich verlasse mich nicht drauf, das sie es nicht tun, nur weil es sehr unwahrscheinlich ist.

Geld regiert die Welt... Auch im Tierschutz!
 
  • #50
Hast Du Dir die Posts mal durchgelesen und verstanden? Die müssen es nicht begründen! Die sind Eigentümer!!!! Als Eigentümer hast Du die rechtliche Handhabe "am Vertragsgegenstand" (formuliere es zu Vereinfachung jetzt so).

die Orgas sind über jedes gut vermittelte Tier froh und holen deine Katze nicht wieder weg, denn wie Mafi weiter oben schrieb sind Katzen nachwachsender Rohstoff.

Meine TS-Verträge haben auch die Eigentümer-Klausel und keiner hat bisher versucht mir meine Katzen wegzunehmen. Vom TSV habe ich nach der jeweiligen Nachkontrolle nichts mehr gehört - bis zur nächsten Katze die ich geholt habe.

Mit den Züchterinnen meiner MC's habe ich dagegen ständig Kontakt. Wenn ich 2 Monate nichts hören lasse rufen sie an und fragen ob alles in Ordnung ist und wollen neue Bilder:smile:
 
  • #51
Mit den Züchterinnen meiner MC's habe ich dagegen ständig Kontakt. Wenn ich 2 Monate nichts hören lasse rufen sie an und fragen ob alles in Ordnung ist und wollen neue Bilder:smile:
Das finde ich aber auch furchtbar! :D (außer, man ist sowieso befreundet)
 
Werbung:
  • #52
Da dieser Kommentar hier der Grund des Aufschreis war, möcht ich auch nochmal kurz...

Manche Menschen sind doch echt "arschig"...
Da freut sich ne kleine Katze und ganz viele Foris und dann springt man ab...

Wie kann man das machen????

:sad::sad::sad:

Nein, ich wusste nicht das du das bist und
Nein, ich wusste nicht aus welchen Gründen.

("arschig" steht übrigens nicht umsonst in ""...)

Dennoch hatte die Kleine, die auch noch den Zusatz "Vermittlung eilt" hat, kurze Zeit eine Chance auf ein neues zuhause und dadurch das erst Interesse bestand und dann doch nicht mehr, hat sie evtl die Chance auf ein weiteres "Angebot" verpasst....das ist eigentlich der Hauptgrund der mich ärgert.

Abgesehen davon...ich bin auch grade dabei einen TS-Kater aufzunehmen. Der Kleine ist seit einer Woche für mich reserviert und somit nicht mehr für die Allgemeinheit verfügbar. Ich hatte zwar die VK aber habe noch keinen Schutzvertrag gesehen...Mal angenommen den bekomme ich Anfang nächster Woche und springe dann ab...
Dann hätte der Kleine in den 2 Wochen X Interessenten haben können, auch ernsthafte die ihn wirklich genommen hätten, was ja aber nicht gegangen wäre, weil er für MICH reserviert ist...Und dann???
Arme Sau....
Dazu kommt, dass ich mich total in ihn verliebt habe (in das Bild!)...aus keinem anderen Grund hätte ich ihn haben wollen. Seit einer Woche schwebe ich dämlich grinsend durch die Weltgeschichte, weil ich mich so sehr auf ihn freue...Es wäre mir gefühlsmäßig überhaupt nicht mehr möglich ihn fallen zu lassen!

Auch wenn eine solche Klausel im Vertrag steht, werde ich ihn trotzdem unterschreiben. Ich weiß dass ich mein Tier gut und artgerecht halten kann und da gebe ich nicht viel auf die 0,???% Wahrscheinlichkeit, dass irgendjemand kommt und sagt "Her mit dem Tier, du hälst es nicht gut...". Derjenige muss das nämlich erstmal beweisen!
Das landet dann vor Gericht (ich lobe mir die Rechtsschutzversicherung) und dann sieht man es ja...

Im Falle der misshandelten Hündin kann man übrigens sehr wohl was machen...Nach Art. 22 TschGe begeht der Halter nämlich eine Straftat!

Wen die Gesetzeslage interessiert:
http://www.tierschutz.org/tierundrecht/andere/privatrecht/weitere/index.php
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #53
Das finde ich aber auch furchtbar! :D (außer, man ist sowieso befreundet)

hast recht, ich finde es auch total ätzend wenn die sich darüber freuen, daß die Kater klasse aussehen und die Bilder in der Galerie auf ihrer Homepage einstellen:D:D:D
 
  • #54
Alles was ein SV bewirken soll, ist das Abschrecken von Spinnern und Menschen die es nicht so ernst meinen mit dem Tier.
Es glaubt doch wohl keiner Ernsthaft das irgendjemand, irgendwann kommt um nach ein paar Jahren das Tier zu kontrolieren.:rolleyes:
 
  • #55
Alles was ein SV bewirken soll, ist das Abschrecken von Spinnern und Menschen die es nicht so ernst meinen mit dem Tier.
Es glaubt doch wohl keiner Ernsthaft das irgendjemand, irgendwann kommt um nach ein paar Jahren das Tier zu kontrolieren.:rolleyes:


Das Abschrecken hat ja in diesem Fall geklappt, man kann in alles was Negatives reininterpretieren und so grade nochmal den Absprung finden.
Wer weiß wofür es gut war:mad:
 
  • #56
in einem meiner Verträge ist sogar festgelegt das ich jährlich impfen muss..
(was ich nicht tun werde :rolleyes:)

ebenso das die Katze lebenslang in Wohnungshaltung leben muss..
(das werde ich wohl auch machen, aber nicht aufgrund des Vertrags.. )
 
Werbung:
  • #57
Das Abschrecken hat ja in diesem Fall geklappt, man kann in alles was Negatives reininterpretieren und so grade nochmal den Absprung finden.
Wer weiß wofür es gut war:mad:

DAS habe ich auch schon gedacht.....
 
  • #58
Alles was ein SV bewirken soll, ist das Abschrecken von Spinnern und Menschen die es nicht so ernst meinen mit dem Tier.
Es glaubt doch wohl keiner Ernsthaft das irgendjemand, irgendwann kommt um nach ein paar Jahren das Tier zu kontrolieren.:rolleyes:
Die Menschen sind halt verschieden. Manche nehmen Verträge nicht sonderlich ernst und machen sich über mögliche (auch unwahrscheinliche) Folgen kaum Gedanken. Andere machen sich über jeden Punkt genau Gedanken, überlegen die Folgen, usw. Manche haben vielleicht kein Problem damit, daß die Katze nicht wirklich ihnen gehört und daß sie ihnen theoretisch jederzeit weggenommen werden könnte (auch wenn es so gut wie nie passiert). Andere wie mich würde das sehr stören. Deswegen sind nicht die einen "besser" als die anderen. Jeder sollte nur den Vertrag unterschreiben, mit dem er sich wohlfühlt und hinter dem er steht!

in einem meiner Verträge ist sogar festgelegt das ich jährlich impfen muss..
(was ich nicht tun werde :rolleyes:)
Und du hast kein Problem damit, gegen den Vertrag zu verstoßen? Ich würde sowas gar nicht erst unterschreiben, damit ich dann nicht dagegen verstoßen muß.
 
  • #60
Sveni, es ist in Deutschland seit den 70gern nicht mehr verboten sich an Tieren sexuell zu vergehen. Solange sie keine KÖRPERLICHEN Schäden davontragen.
Es ist nicht zu fassen, aber es ist so.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ähnliche Themen

ichbindas
Antworten
395
Aufrufe
51K
sabsi54
S
CupcakeCinderella
Antworten
9
Aufrufe
13K
Vivie
Vivie
Tigerlilly94
Antworten
12
Aufrufe
3K
Wurm
W
L
Antworten
25
Aufrufe
6K
Bea
Bea
dagmar.b
Antworten
0
Aufrufe
648
dagmar.b
dagmar.b

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben