das erste Suppenhuhn wurde erledigt... :-)

  • Themenstarter Themenstarter Larky
  • Beginndatum Beginndatum
Larky

Larky

Forenprofi
Mitglied seit
29. Dezember 2008
Beiträge
2.536
Alter
38
Ort
Bergischen Land
Hallo ihr lieben,

wir wollen ja nun mit dem barfen beginnen, und fangen erstmal als Wochenendbarfer an (4 von 21 Mahlzeiten werden ersetzt) somit noch ohne Suppis...

Gestern gab es Rind und heute dann Suppenhuhn :grin:
Nachdem wir zwei "noch" Dösenöffner uns als Fleischzerkleinerer versucht haben, und uns ohne Fleischwolf doch sehr gut geschlagen haben, gab es dann also heute jeweils einen Flügel, einen halben Hals und nen bisschen sonstiges Fleisch!

Ich bin immernoch total begeistert, dass sich beide sehr gut mit den Knochen geschlagen haben, und so glücklich wie sie hier rumliegen, war das wohl auch echt gut!

Aber jetzt mal noch ne Frage: die beiden haben sich gegenseitig beim Fressen angeknurrt und TCP fing dann an sein Fleisch unter den Wohnzimmertisch zu verschleppen... Ist das normal? und kann ich was dagegen tun? wenn ja, was?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hi Larky!

Das mit dem Anknurren machen meine beiden auch, wenn es Rohfleisch gibt. Und Pitú schleppt es dann immer auf den Teppich. Ich stell natürlich 2 Teller hin, und Pitú nimmt sich ein Stückchen und isst es ein bisschen abseits, und knurrt gleichzeitig Jack an, wenn der nur ein bisschen seinen Teller anschaut. Ist wohl so lecker 😉

Essen deine die Knochen mit?
Ich würd auch gern mal Hühnchenflügel geben, aber wegen den Knochen hab ich schon etwas Bedenken...

Lg, Claudia
 
tja, Du hast halt Raubtiere zuhause, die endlich etwas zu fressen kriegen, was sich zu verteidigen lohnt! 😉

Ich würde nicht versuchen, das Knurren zu unterbinden. Es ist ein absolut natürlicher Vorgang, und Du würdest Deine Katzen nur verunsichern, wenn Du ihnen verbietest, ihre Beute zu schützen.
 
Chica84;964940 Essen deine die Knochen mit? Ich würd auch gern mal Hühnchenflügel geben hat gesagt.:
Ich hab meiner Süßen öfter jetzt schon Hähnchenflügel angeboten - sie kannte es gar nicht. Ist fast 3 Jahre nur mit Trofu gefüttert worden (bei der Züchterin).
Hab es anfangs eingeschnitten, damit überall Fetzen an dem Flügel hingen, die sich leicht abkauen konnte.
Und jetzt liebt sie die Flügel und kaut sie - bis auf die Knochen - auch ganz auf.
 
ok, dann weiß ich Bescheid...

Danke für eure Antworten.

@Chica84: Ja meine Esse die Knochen komplett mit. Ich hatte auch am Anfang so nen bisschen Bedenken, aber in ner Maus sind ja auch Knochen drin, also wieso nicht?!?
Das knacken klingt in meinen Ohren nen bisschen unangenehm, aber nachdem ich das Suppenhuhn zerkleinert (oder erledigt) habe, war mir das dann auch egal :pink-heart:
 
ja, ich hab hier halt irgendwo gelesen, dass man rohe Geflügelknochen schon füttern darf, weil sie da noch nicht spröde sind... aber du hast recht, mausknochen sind ja auch ziemlich klein und sicher auch ein bisschen spitz...

schönen abend noch 🙂
 
Werbung:
Alles in bester Ordnung...

Hühnerknochen dürfen, so lange sie roh sind (sind doch auch nur große Vögel), und werden von der Magensäure auch gut aufgelöst.

Und geknurrt werden darf auch. JackAss hat es hervorragend beschrieben mit dem "endlich mal was, was zu verteidigen sich lohnt".

bei einer rohfleischfressenden Katze dazwischen zu gehen, ist sowieso keine gute Idee... 🙄
 
*grins* womit mal wieder ein Klischee erfüllt wird: rohes Fleisch macht aggressiv! 😀
 
*grins* womit mal wieder ein Klischee erfüllt wird: rohes Fleisch macht aggressiv! 😀

😀 😀 😀

Und Schokolade macht auch aggressiv!!! (zumindest mich, wenn mir jemand ein Stück davon klauen will, das ich bereits als meins ansehe...) 😀
 
Meine GöGa zwingt mich zu antworten...

Er behauptet wenn er mir Schoki klaut ist dass so wie wenn man den 3. Weltkrieg anzettelt. 😱
 

Ähnliche Themen

joujou-seth
  • joujou-seth
  • Barfen
Antworten
12
Aufrufe
3K
joujou-seth
joujou-seth
Baluna20
Antworten
5
Aufrufe
2K
bootsmann67
bootsmann67
Momodu
Antworten
2
Aufrufe
1K
Momodu
Momodu
Keksi23
Antworten
178
Aufrufe
7K
Keksi23
Keksi23
Duna
Antworten
5
Aufrufe
1K
Duna
Duna

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben