
Puschlmieze
Forenprofi
- Mitglied seit
- 20. April 2013
- Beiträge
- 6.426
- Ort
- Unterfranken
Jupp wie bei mir 😀
Meine Oma muss zur Zeit das Dr.Wolz nehmen, sie hat eine Darmerkrankung. Im Beipackzettel steht, das man die Kapseln bei Bedarf auch öffnen und den Inhalt mit Flüssigkeit zu sich nehmen kann. Das Pulver scheint also auch Magensäureresistent zu sein, nicht nur die Hülle. Man muss die Kapseln auch nicht kühlen, im Gegensatz zum "normalen" Dr.Wolz Pulver im Glas. Gibt da verschiedene Varianten. Unserer drei Mäuse mampften die Kapseln einfach so, riechen leicht milchig. Bei Luna habe ich das Pulver in 1ml Wasser aufgelöst und ins Mäulchen gespritzt.
Ich kann nur schreiben was bei UNS geholfen hat und das war halt Schonkost und Dr.Wolz. Bis alles komplett weg war dauerte es aber schon 8 Wochen.
Meine Oma muss zur Zeit das Dr.Wolz nehmen, sie hat eine Darmerkrankung. Im Beipackzettel steht, das man die Kapseln bei Bedarf auch öffnen und den Inhalt mit Flüssigkeit zu sich nehmen kann. Das Pulver scheint also auch Magensäureresistent zu sein, nicht nur die Hülle. Man muss die Kapseln auch nicht kühlen, im Gegensatz zum "normalen" Dr.Wolz Pulver im Glas. Gibt da verschiedene Varianten. Unserer drei Mäuse mampften die Kapseln einfach so, riechen leicht milchig. Bei Luna habe ich das Pulver in 1ml Wasser aufgelöst und ins Mäulchen gespritzt.
Ich kann nur schreiben was bei UNS geholfen hat und das war halt Schonkost und Dr.Wolz. Bis alles komplett weg war dauerte es aber schon 8 Wochen.