Clara kann nicht schnurren

  • Themenstarter Themenstarter Hikari17
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Mit einer TA, die einen Urea von 123 und einen Kreatinin von 12,2 als "harmlos" bezeichnet, würde ich keine Rücksprache mehr halten. Das ist so ziemlich das Unglaublichste, was ich hier jemals gelesen habe...

Viele Tierkliniken haben auch Freitag Abend oder Samstag Vormittag Sprechstunde. Die haben immer ein eigenes Labor, wo sie die meisten Blutwerte direkt bestimmen können.

@Edit: Schau bitte noch mal auf das Blutbild, kann es vielleicht sein, dass Dir beim Abtippen irgendwelche Kommata verrutscht sind?
 
A

Werbung

@Maiglöckchen

Leider nein, ich hab alles richtig abgetippt.
 
Google doch einfach mal nach TÄ bei dir in der Nähe. Sag denen am Telefon was Sache ist und ob du noch heute bei denen vorbei kommen kannst.

Theoretisch wäre es auch möglich, das irgendwas bei der Untersuchung bei deinem TA schief gelaufen ist und die Werte nicht stimmen.
Da würde ich mich aber bei solchen Befunden nicht drauf verlassen wollen und das umgehend checken lassen. Wenn wirklich was ist, machst du dir ewig Vorwürfe zu lange gewartet zu haben.
 
Theoretisch wäre es auch möglich, das irgendwas bei der Untersuchung bei deinem TA schief gelaufen ist und die Werte nicht stimmen.

Wenn es Clara wirklich so gut geht, halte ich das sogar für relativ wahrscheinlich. Deshalb ist es in meinen Augen wichtig, sich schnell Gewissheit zu verschaffen. Entweder war es ein Laborfehler, dann ist es auch idiotisch, Clara auf CNI zu behandeln.

Von einer kompetenten Tierärztin würde ich erwarten, dass ihr selbst auffällt, dass Befinden und Werte nicht zusammen passen. Sie hätte das Serum ja ohne Probleme zum Gegencheck in ein externes Labor schicken können.

Oder es war kein Laborfehler, dann hat man bei Claras Gesamtbefinden noch gute Chancen, sie mit Infusionen und Co von der Kippe zu holen, wenn man schnell reagiert.
 
So oder so, ich würds umgehend (!!!) checken lassen.
 
Also, ich hab meine Tierärztin erreicht.

Sie haben bestätigt, dass die Werte schon sehr hoch sind und Clara ja auch noch recht jung ist und es wahrscheinlich etwas angeborenes ist, was halt jetzt erst entdeckt wurde.

Sie haben auch gesagt, dass sie härtere Medikamente geben können, aber sie machen es immer am Befinden der Katze fest, was sie bekommen. Da es Clara sichtlich nicht schlecht geht, wurde nun erstmal die sog. Sub-Therapie eingeführt und wir sollen nächste Woche nochmal kommen um Blut abnehmen zu lassen. Wenn sich dann nichts geändert hat, müssen wir ein stärkeres Medikament bekommen, was aber auch Nebenwirkungen haben kann.

Sie haben auch gesagt, dass sie mit den Katzen schon sehr gute Erfahrungen mit der Subtherapie gemacht haben. Die Krankheit kann man leider nicht heilen, aber mit der Therapie kann man das restliche Leben der Katze lebenswert machen.
 
Werbung:
Und woher weiß die Tierärztin, dass es etwas Angeborenes ist? Kristallkugel? Sie hat es ja nicht mal für nötig gehalten, einen Ultraschall zu machen.

Natürlich gibt es gute Erfahrungen mit SUC. Aber bei solchen Nierenwerten reicht das bei weitem nicht aus. Egal, wo auch immer Du dazu liest, Infusionen sind absoluter Standard bei solchen Nierenwerten.

Und was sollen das für stärkere Medikamente bei solchen Nierenwerten sein? ACE-Hemmer?

Und welche Krankheit kann man nicht heilen? Ihr habt doch bislang überhaupt keine richtige Diagnose, sondern nur Vermutungen einer TÄ, die Euch mit einem Krea in der Höhe einfach nach Hause schickt, um ein paar Wochen später erneut die Nierenwerte testen zu lassen. Das wäre mir absolut nicht genug.
 
...tu dir selbst den Gefallen und ruf bei einem anderen TA an, gib die Werte durch und frag ob du heute vorbeikommen kannst.

Mehr fällt mir jetzt echt nicht ein.
 
Lass direkt weitere Nierenparameter bestimmen und nicht nur die drei Werte, welche beim letzten BB untersucht wurden. Sollte dadurch die Diagnose CNI stehen, dann US, um zu scheun, ob es die von Glöckchen erwähnten Zystennieren sind oder sonstiges Auffälligkeiten erkannt werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal ein Foto von Clara gerade im Moment gemacht:



Ich möchte einfach nur, dass ihr mir sagt, ob sie irgendwie schlecht aussieht?
 
Nein, sie sieht nicht schlecht aus. Aber das muss nicht zwingend was heißen. Mein Dicker, der metastierenden Krebs hatte, sah bis zu seinem Tod wunderbar aus, wie das blühende Leben.

Mein Merlin, der an einer Schilddrüsenüberfunktion leidet, sieht super aus. Da kommt niemand auf die Idee, dass das eine chronisch kranke Katze ist.

Meine Hexe, die Pankreatitis hat, wird von vielen Leuten für eine ganz junge Katze gehalten, weil sie nicht alt und krank aussieht.

Und so weiter und so fort, das heißt leider überhaupt nichts.
 
Werbung:
Hmmm...

Ich danke jedenfalls jedem für die Antworten. Ich werd mit meinem Mann drüber sprechen und wir sehen dann mal weiter.

Die Werte waren übrigens vom 27.07.2015 gewesen, falls es wen interessiert, also vor drei Wochen.
 
Ich versteh nicht, warum du nicht den nächsten Tierarzt aufsuchst, mit der Bitte um eine genaue Untersuchung (wurde ja alles geschildert, Blut, Werte, Ultraschall ect).
Es gibt ja viele Krankheiten, bei denen man lange Zeit noch gut aussieht, sich gut fühlt und plötzlich ist alles schnell vorbei.

Hab ich das richtig verstanden? Bei einem Wert von 4 bekommen die meisten schon Panik und hier ist der Wert bei 12?
 
Selbst wenn sie nichts hat, deine TÄ würde mich nie wieder sehen.
Egal ob die Werte stimmen oder nicht, das Vorgehen ist äußerst zweifelhaft...
 
Hab ich das richtig verstanden? Bei einem Wert von 4 bekommen die meisten schon Panik und hier ist der Wert bei 12?

Ja, das hast Du richtig verstanden. Ab 5 spricht man bereits vom letzten Stadium einer CNI und hier haben wir einen Wert von 12,2.

Wie schon gesagt, ist ein Laborfehler bei diesen Werten nicht auszuschließen. Aber ich würde da Gewissheit haben wollen und hätte da ganz bestimmt nicht die Ruhe weg.
 
Werbung:
Ok, dann wär ich wahrscheinds schon bei 3 Tierärzten gewesen.
Wir haben 2 Ärzte, die direkt bei sich ein Labor haben, gibts sowas bei euch nicht auch? Ich würd da am Telefon Panik machen und gar nichts von "aber ihr gehts soweit gut" sagen, weil man das ja eignetlich (wenn wir ehrlich sind) gar nicht weiss.. Katzen zeigen ihre Schmerzen ja nicht wirklich (wenn ich da an meine Hexe denke, mit ihrem Wirbelanbruch *seufz*)
 
Hab ich das richtig verstanden? Bei einem Wert von 4 bekommen die meisten schon Panik und hier ist der Wert bei 12?

Ich bekomm ehrlich gesagt schon bei einem Wert ab 3 Panik. Ein Wert von über 12 ist extrem übel und bei einer chronischen Niereninsuffizienz i.d.R. das Ende.
Wenn die Katze also diesen Wert vor drei Wochen gehabt hat und es ihr jetzt wirklich gut geht ohne Infusionstherapie, dann grenzt das schon an ein Wunder.
Aber die soll es ja auch geben.
Ein Tier mit solchen Werten nach Hause zu schicken und innerhalb von drei Wochen noch nicht mal nachzukontrollieren ist einfach nur übel.
Aber ich will mich nicht aufregen, es wurde alles gesagt, letztlich muß die TE selbst entscheiden wie es weiter geht.
 
So, wir haben uns jetzt entschieden. Wir werden morgen zusammen eine zweite Meinung einholen, was Clara und ihre Werte betrifft. Mein Mann muss gerade zu lang arbeiten und ich bin mal guter Dinge, dass mir Clara bis morgen nicht tot umfällt.

Ich melde mich dann wieder, wenn wir mehr wissen.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
7
Aufrufe
3K
sonnenblumenmaedchen
S
K
Antworten
14
Aufrufe
28K
Nicht registriert
N
C
2
Antworten
20
Aufrufe
2K
Strunzel
S
D
Antworten
13
Aufrufe
4K
basco09
basco09
Franzis-mickies
3 4 5
Antworten
97
Aufrufe
16K
JeLiGo
JeLiGo

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben