Britisch Kurzhaar (BKH)

  • Themenstarter Themenstarter Ela
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    bkh fellpflege kopf
Also Lizzy erstmal hinsetzen und beruhigen.

Kann sein, dass sie die Diagnose geschrieben hat, weil sie irgendwas "bepreisen" wollte, sich aber nicht genau festlegen kann/will.

Patella Lux erkennt man nicht nur am röntgen, sondern auch am fühlen und sehen. Bedeutet ja nichts anderes, als das die Kniescheibe nicht hält, weil die Rinne in der das ganze sitzt nicht tief genug ist. Die OP dafür ist super super gut und das ganze hat MEGA gute Chancen komplett zu heilen. Wir hatten keine Patella Lux, sondern Kreuzband und Femurkopfresiktionen (Hüften raus). Aber in dem Zusammenhang habe ich auch viel über Patella Lux gelernt.

Wenn (und ich sage wenn) es wirklich so ist, dann hoffentlich nur auf einer Seite und dann kostet es im Zweifel 600 EUR oder so und er darf ca. 6 Wochen nicht sprigen. Das ist alles hinzukriegen und (ich sags aus eigener Erfahrung) alles händelbar und klingt letztlich fast furchtbarer als es ist.

Bin letztens mit Luckicka in Kontakt gekommen und habe erfahren, dass ihr BKH Mix Mico auch Patelle Lux UND Femurkopfresiktion hatte. Guck mal bei meinen Freunden, da ist Ruth dabei, bitte mal ihre Threads angucken und ggf. Kontakt aufnehmen, sie ist super nett.

Ich würde so vorgehen: möglichst schnell genaue Untersuchung von Joshi mit Röntgen etc., ggf. nochmal 2.Meinung in anderer TK. Dann bei Diagnose Patella Lux die OP machen lassen. Und schon mal überlegen, ob Ihr ein Zimmer ausräumen könnt, wo nur noch Katzenkorb und Toilette steht, damit er die erforderliche Zeit ruhiggestellt sein kann möglichst ohne Käfi, Käfig finde ich sooo schlimm, geht aber zur größten Not auch. Katzen sind zäh, so ne OP ist echt machbar!!! Es tut mir natürlich trotzdem leid für ihn und Euch.
 
A

Werbung

Danke Heike, für die Informiation und den Zuspruch 🙂

Bei Peppa ist ja alles super gelaufen. Aber Die TÄ sagte, er bewegt beide Beine nicht richtig 🙁
Sie hat Ihn sich angeguckt und hat seine Beinchen gestreckt und bewegt, wollte sich aber wie gesagt nicht festlegen und sagte ständig, dass es sich evtl noch verwächst.
Ich bin jetzt so aufgewühlt.. ich muss da morgen auf jeden Fall noch mal anrufen.
Aber Joshi läuft nur so komisch, wenn er langsam geht. Er kann rennen und springen wie ein Großer :pink-heart: Es ist auch keine Humpeln sondern er wackelt so sehr mit seinem Poppes... und dreht die Hinterbeine immer nach außen.
Hört sich für mich mehr nach Hüfte an.. oh gott ey.. bitte bitte nicht!!
 
Also es hilft nichts, es müssen Hüfte und Knien geröntgt werden, dann kann man was sehen. Wie gesagt, vielleicht einen 2.Arzt draufgucken lassem, ich empfehle immer den Chef der TK. Und den, der operieren wird vorher sprechen.

Nicht nur bei Peppa ist es gutgegangen, sondern auch bei Jack, Gustaf, Mico, Teddy und so weiter... ich habe von keinem gehört, bei dem es nicht funktioniert hat. Es ist eben "nur" teuer. Hättet Ihr denn ein Zimmer, um ihm den Käfig zu ersparen? Teddy mußte nämlich gut 3 Monate (3 OP`s) im Büro leben, war schlimm, aber besser als Käfig.
 
Mensch Liz das tut mir leid, aber ich glaube die TA schreiben manchmal eine Diagnose auf die Rechnung, obwohl es nur ein Verdacht ist, weil irgendwas müssen sie ja drauf schreiben. Ich hoffe auf jeden Fall, dass sich alles noch verwächst!

Wir sind jetzt auch aus der TK zurück und ich bin ganz begeistert! Hatte davor keine wirklich gute Meinung, aber ich hatte eine ganz nette TÄ und liebe Helferinnen und preislich sind sie günstiger als mein Haus-TA, hab für die Untersuchung, Blutabnahme und röntgen 92€ bezahlt.

Nun aber das wichtigste: Lissi scheint topfit zu sein 🙂 beim abhören hat sich Lunge und Herz super angehört, wir haben dann aber trotzdem geröngt. Dabei hat sich dann herausgestellt, dass die Lunge vollkommen in Ordnung ist, aber beim Hern war ein bisschen was graues zu sehen, was eigentlich hätte schwarz sein müssen. Fest steht, dass Lissi keinen angeborenen Herzfehler hat, zum Glück! Es kann entweder sein, dass das irgendein Gewebe ist das sich noch verwächst (ich weiß leidet den Namen nicht mehr) oder dass Lissi schon vor langem einen Infekt hatte und es Fahrt kommt. Wir haben deswegen noch Blut abgenommen und das war eine Katatrophe... Lissi hat sich so aufgeführt und ich kann doch kein Blut sehen... Sie hat sich das erste Pflaster sofort runtergemacht und sich total reingesteigert. Wir haben es dann aber glücklicherweise noch hinbekommen und morgen Nachmittag erfahre ich das Ergebnis.

Wegen schallen habe ich auch gefragt, aber sie meinte, dass es prinzipiell bei Rassekatzen nicht falsch sei, aber erst wenn sie älter sind und Lissi braucht es jetzt nicht, weil sie eher auf einen alten Infekt tippt, da Lissi auch ein paar Pusteln im Hals hat.

Jetzt bin ich fix und fertig, aber auf jeden Fall richtig erleichtert 🙂
 
Ich hab wirklich Traumbärchen :pink-heart:

Moritz und Lissi haben sich total vermisst! Die beiden haben jetzt gemeinsam gefressen, sich gegenseitig geputzt und jetzt kuscheln sie! Kein fauchen oder streiten weben TA-Geruch o.ä.

Die TÄ und die Helferinnen waren übrigens auch ganz entzückt und haben dauernd "oooooooohhh" und "aaaaahhhhhh" und "süß" gesagt 🙂 sogar wenn Lissi miaut und gefaucht hat, fanden sie es süß 🙂
 
Werbung:
@florinchen: Hört sich doch gut an, dass wird schon wieder. Dass mit dem Beschallen habe ich mir fast schon so gedacht. Ich habe ja auch kein Problem damit, wenn eine Zuchtkatze unter 3 Jahren noch nicht beschallt und auf HCM getestet worden ist, weil dass ohnehin keine Aussagekraft hätte. Der Vater meiner Kitten war auch noch nicht bei der HCM-Untersuchung, aber sein Vater und sein Großvater und dass ist in meinen Augen viel aussagekräftiger als wenn man einen 2jährigen Kater schallt im Bezug jetzt auf Erbkrankheiten und erblich bedingte Herzfehler.

@liz911: Vielleicht ist es ja auch noch keine richtige Diagnose sondern mehr ein Verdacht und wenn es nicht sehr ausgeprägt ist, könnte es sich auch noch verwachsen. Solange es keine Schmerzen bereitet, wird von einer Operation meistens abgesehen. Es wurden diesbezgl. schon gute Erfolge mit Akkupunktur gemacht. Habe vorhin mal ein bisschen gegoogelt und wenn du hier im Forum Patellatluxation eingibst, wirst du auch fündig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Florinchen: Mensch, dass sind ja super Nachrichten!! :smile: Freut mich ganz doll für dich!!
Gefauche oder Gemeckere gab es bei uns nach einem Tierarzt Besuch gsd auch nie 🙂

Aljosha hat gerade ein festes Würstchen gemacht!!! *freu*
Ich habe grad mit ner Freundin telefoniert als er auf Klo war und ich habe mir (seit dem er DF hat) total angewöhnt immer zu gucken, wenn er auf Klo ist 😳
Und dann sehe ich das Ergebnis und hab mich sooo gefreut.
Meine Freundin (hat selber 2 Katzen) : was hast du denn?
Ich: Josha hat grade ein festes Würstchen gemacht!!!
Sie: Aha... und was ist so toll daran?
Sie weiß das er schon lange DF hat.
-.- oh maaaannn.. ich dachte sie hätte Verständniss, aber für sie sind die Katzen auch mehr Deko als alles andere. Sie füttert das Trockenfutter mit der Lila Verpackung 🙄 Ihre Katzen dürfen weder ins Wohnzimmer noch ins Schlafzimmer und zur Info: Ihre Wohnung hat 33qm -.-
Jaa.. ich habe sie schon versucht zu belehren, keine Chance.
Ihr letzter Kommentar bezüglich Nassfutter: "Du brauchst mir das nicht versuchen anzudrehen, ich werde nicht dieses ekelige Nassfutter füttern, es stinkt und man produziert viel zu viel Müll.... "

Nunja.. ich freue mich jetzt weiter über Josha´s Würstchen und weiß, dass mich hier keiner für verrückt erklärt :zufrieden:
 
😀 ich Renn auch immer die Treppe runter wenn ich Filou buddeln höre!
Wie man sich über solche Dinge freuen kann...😛

Zur Info, Moglis Kastranarbe ist zwar nicht die schönste aber es musste kein AB gespritzt werden!

@ Florinchen: ich freu mich soooo sehr für euch :pink-heart:
 
Es ist so schön, ihr könnt euch über gute kätzische Nachrichten auch freuen, das können "normale" Menschen ja meistens nicht!

Ich freu mich übrigens auch über Aljoshas Würstchen und dass Mogli kein AB braucht!
Hat er denn eine richtige Narbe? Bei Moritz waren da nur zwei Pünktchen, wie wenn man mit einer Nadel wo reinsticht. Ist es bei euch auch so, dass die Bömmel noch sichtbar sind? Also nicht wirklich als Bömmel, aber bei genauem Hinsehen sieht man schon, dass es ein Kater ist 😉 ich kann das so schlecht beschreiben 😳
 
Bei meinen Beiden sieht es auch so aus, als wenn die Bömmel nur aufgemacht worden sind. Ivos sind aber inzwischen schon deutlich kleiner geworden. Ich muss genau hinschauen, um sie richtig zu sehen. Bei ihm ist die Kastra ein Jahr her.
 
Werbung:
Ist es bei euch auch so, dass die Bömmel noch sichtbar sind? Also nicht wirklich als Bömmel, aber bei genauem Hinsehen sieht man schon, dass es ein Kater ist 😉 ich kann das so schlecht beschreiben 😳
Ja das ist bei meinen beiden entbömmelten Jungs auch so 🙂 ich hatte am Anfang voll Panik, dass die was falsch gemacht haben 😳 sind halt meine ersten Katzen 😀
Mir wurde dann aber gesagt, dass sie ja nur den "inhalt" also die Hoden rausgenommen haben, die Hodensäcke sind ja aber noch da.
Ich muss jetzt im Nachhinein so darüber lachen, über was ich mir am Anfang alles Sorgen gemacht habe 🙂 ich habe echt beim TA angerufen, weil ich dachte die Kastra lief falsch. Ich will gar nicht wissen was die da von mir denken 😀
Oder als das Auge vom Boris das erste mal anfing zu tränen, ich wusste gar nicht wie schnell ich Auto fahren kann 😀 ich war echt binnen 10min beim TA.
Der hat mir dann erstmal erklärt, dass er einen verkürtzten Tränenkanal hat 🙄

Hach.. ich lieeeebe sie einfach :pink-heart:
 
Genau bei uns sieht's auch so aus, als wären die Bömmel einfach leer und kleiner sind sie auch geworden, wobei sie ja nicht so groß waren weil Moritz mit 5 Monaten kastriert wurde.
Deswegen hat's mich nur gewundert, dass es bei Lottchens Mogli eine richtige Narbe gibt!
 
Moin ihr lieben! Bei Filou sieht man auch keine Narbe der hat die Wunde aber auch in Ruhe gelassen.
Bei Mogli sagte die Ärztin dass dich die Enden der Fäden mit denen die Samenstränge (?) abgebunden wurden durch die Narbe pieken und er deshalb leckt. Da sich die Fäden bald aufgeloest haben müssten ist dann auch bald Schluss mit lecken. Und solange es sich nicht entzündet ist es unbedenklich!

Heute Nacht habe ich das erste Mal mit Ohrenstöpsel geschlafen. Nicht von Anfang an. Aber seit er um 2:17 anfing zu miauen.
Ich zieh das jetzt erst mal 2 Wochen durch und hoffe so sehr dass er's dann verstanden hat und aufgibt!

Ich hab die beiden wirklich doll lieb!:pink-heart:
 
Ich kann leider in der Arbeit keine Videos schauen 🙁


Aber super, dass du das jetzt durchziehst, das tut eurer Liebe auch keinen Abbruch 😉 Lissi hat mir unseren Ausflug gestern zum Glück auch überhaupt nicht Übel genommen! Zu Hause gabs natürlich auch gleich das Lieblingsfutter und Leckerlis, aber ich hatte trotzdem Angst, dass sie komisch reagieren könnte, so wie sie sich aufgeführt hatte.
 
Werbung:
Oh schade, dass Video ist echt putzig!

Ja es fällt mir ganz schön schwer standhaft zu bleiben. Zumal er heute Nacht am 2:17 kam..... Das letzte mal morgens um 5:00 das habe ich dann nämlich trotz Ohrenstöpsel gehört da ich da schon ein bisschen wach war. 🙄
 
echt süsses video.

ich hoffe das wird bald besser bei ihm mit dem gequake, aber kann noch ein wenig dauern bis die bachblüten anschlagen.

wir haben ja heute das vorstellungsgespräch mit U..., bin schon gespannt wer es wird.
 
echt süsses video.

ich hoffe das wird bald besser bei ihm mit dem gequake, aber kann noch ein wenig dauern bis die bachblüten anschlagen.

wir haben ja heute das vorstellungsgespräch mit U..., bin schon gespannt wer es wird.

Hab gestern schon dran gedacht! :pink-heart:

Könnt ihr Fotos von der Bande machen?? BÜDDDEE!
 
ja klar, aber es sind ja auch welche auf serafinas fotoseite im link in meiner signatur.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
34
Aufrufe
15K
Calabrones
C
E
6 7 8
Antworten
154
Aufrufe
27K
Timiz
Timiz
FindusLuna
Antworten
10
Aufrufe
4K
FindusLuna
FindusLuna
lucky lue
Antworten
1
Aufrufe
14K
Gini
Gini
H
1852 1853 1854
Antworten
37K
Aufrufe
7M
kymaha
kymaha

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben