Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Katzenschnupfen ist ja leider nicht das eine Virus, sondern eine ganze Sammlung. In der Impfung sind so die wichtigsten, Calici ist dabei. Wenn das Immunsystem durch die Impfung so gesehen daran gewöhnt wird, mit diesen Viren klar zu kommen, ist die Gefahr eines gröberen Ausbruchs reduziert. Auch unsere hatten Calici im Tierheim richtig schlimm - waren einige Zeit in der Tierklinik, der Kater hatte dadurch ne Lungenentzündung ausgebrütet. Bisher sind sie gesund, möchte sie beim ersten Tierarztbesuch nochmal testen lassen ob sich das Virus verfestigt hat, also ob sie weiterhin Träger sind.Ja das ist auch sowas das ich nicht ganz gecheckt habe - sie wurden danach dann ja noch durchgeimpft gegen Katzenschnupfen - aber vermutlich dämpft das dann nur die Symptome?
Glaube, die Diskussion hatten wir schon mal. Hast du dazu Quellen? Überall, wo ich bisher nachgelesen habe, heißt‘s, dass das Virus bei ca jeder 3. Katze verbleibt. Der Rest könne es komplett loswerden. Daher gibt’s ja den Test, der aber wohl leider nicht zu 100% zuverlässig ist - aber wohl besser als nichts?Träger sind sie immer, da das Virus im Körper verbleibt.
Da hab ich schon ziemlich viel rum gelesen - ich möchte eigentlich lieber wissen welche Erfahrungen Dosis mit ihren Erkrankten katzen gemacht haben - aber trotzdem Danke^^Gerade gefunden FAQ - Atemwegsinfektionen, Erkältungen, Katzenschnupfen & Co.
Hoffe bringt dir was
Unsere Josy ist mit chronischem Katzenschnupfen zu uns gekommen. Allerdings Calicivirus. Sie hat es so extrem und schon so chronisch, dass sie durchgehend immer Schleim in der Nase hat. Allerdings als sie zu uns kam viel, viel stärker als jetzt. Als wir sie holten, musste ich nachts öfter aufstehen, um ihre verklebten Nasenlöcher zu öffnen.Ja es gibt da unglaublich viele Beiträge über die Theorie - aber sehr wenige Erfahrungsberichte leider und die finde ich oft viel interessanter als den wissenschaftlichen Aspekt - weil ich da immer den Eindruck habe - alles und nichts ist möglich -.-^^
Nein, ich habe mich auf die Aussagen der Frau im Tierheim und meiner Tierärtin verlassen.Glaube, die Diskussion hatten wir schon mal. Hast du dazu Quellen? Überall, wo ich bisher nachgelesen habe, heißt‘s, dass das Virus bei ca jeder 3. Katze verbleibt. Der Rest könne es komplett loswerden. Daher gibt’s ja den Test, der aber wohl leider nicht zu 100% zuverlässig ist - aber wohl besser als nichts?
Von dem Gitter, oder dem spontanen Besuch?^^Was hielt Neele davon?
Ich scheue noch etwas die Kosten für drei Katzen, aber ich werde glaube ich nicht um so etwas herumkommen.Klingt aber alles in allem doch schon echt gut. Freut mich. 🙂
Auf so ne völlig abstruse, noch nie gehörte Idee wir surefeeds wärst du vermutlich schon selbst gekommen, oder?
Naja, die zwei sind kleine Fässer ohne Boden 😂 und Neeles Spezialfutter sehr teuer. Und Neele ist halt so ne Häppchenfresserin^^.Ach so. Dachte jetzt, ich hätt was übersehen und Neele dürfte nur spezielles Futter oder so. Ist es schlimm, wenn die Zwerge das wegfuttern und du einfach direkt wieder auffüllst?