Brauche RAT - Zusammenführung

  • Themenstarter Themenstarter Raingirl
  • Beginndatum Beginndatum
Der Virus "schläft" sozusagen im Körper. Er ist inaktiv.
 
A

Werbung

Ja das ist auch sowas das ich nicht ganz gecheckt habe - sie wurden danach dann ja noch durchgeimpft gegen Katzenschnupfen - aber vermutlich dämpft das dann nur die Symptome?
Katzenschnupfen ist ja leider nicht das eine Virus, sondern eine ganze Sammlung. In der Impfung sind so die wichtigsten, Calici ist dabei. Wenn das Immunsystem durch die Impfung so gesehen daran gewöhnt wird, mit diesen Viren klar zu kommen, ist die Gefahr eines gröberen Ausbruchs reduziert. Auch unsere hatten Calici im Tierheim richtig schlimm - waren einige Zeit in der Tierklinik, der Kater hatte dadurch ne Lungenentzündung ausgebrütet. Bisher sind sie gesund, möchte sie beim ersten Tierarztbesuch nochmal testen lassen ob sich das Virus verfestigt hat, also ob sie weiterhin Träger sind.
 
Träger sind sie immer, da das Virus im Körper verbleibt.
 
Träger sind sie immer, da das Virus im Körper verbleibt.
Glaube, die Diskussion hatten wir schon mal. Hast du dazu Quellen? Überall, wo ich bisher nachgelesen habe, heißt‘s, dass das Virus bei ca jeder 3. Katze verbleibt. Der Rest könne es komplett loswerden. Daher gibt’s ja den Test, der aber wohl leider nicht zu 100% zuverlässig ist - aber wohl besser als nichts?
 
Ja es gibt da unglaublich viele Beiträge über die Theorie - aber sehr wenige Erfahrungsberichte leider und die finde ich oft viel interessanter als den wissenschaftlichen Aspekt - weil ich da immer den Eindruck habe - alles und nichts ist möglich -.-^^
 
Werbung:
Ja es gibt da unglaublich viele Beiträge über die Theorie - aber sehr wenige Erfahrungsberichte leider und die finde ich oft viel interessanter als den wissenschaftlichen Aspekt - weil ich da immer den Eindruck habe - alles und nichts ist möglich -.-^^
Unsere Josy ist mit chronischem Katzenschnupfen zu uns gekommen. Allerdings Calicivirus. Sie hat es so extrem und schon so chronisch, dass sie durchgehend immer Schleim in der Nase hat. Allerdings als sie zu uns kam viel, viel stärker als jetzt. Als wir sie holten, musste ich nachts öfter aufstehen, um ihre verklebten Nasenlöcher zu öffnen.

Sie hat unseren Henry und unseren Samu damit angesteckt. Die waren aber beide geimpft und bei denen war auch die Nieserei dann nach einer Woche wieder komplett vorbei.

Zu Beginn haben wir bei Josy alles mögliche und unmögliche versucht, um die Rotznase komplett loszuwerden. Aber das wird sie niemals komplett los 🤷🏻‍♀️
Es gibt bessere und schlechtere Phasen. Momentan zb ist es wieder wirklich recht gut. Morgen rotzt sie einmal richtig heftig alles raus und das war es dann bis zum nächsten Tag.
Je nach Zustand muss sie entweder einmal oder zweimal täglich für zehn Minuten in ihre Box mitsamt Kochsalzlösung-Kaltvernebler.

Aber meistens, wenn es so ist wie jetzt, lassen wir sie eigentlich einfach nur in Ruhe ihr Leben leben. Denn je mehr Druck und Stress sie hat, umso schlimmer wird es wieder.
 
Glaube, die Diskussion hatten wir schon mal. Hast du dazu Quellen? Überall, wo ich bisher nachgelesen habe, heißt‘s, dass das Virus bei ca jeder 3. Katze verbleibt. Der Rest könne es komplett loswerden. Daher gibt’s ja den Test, der aber wohl leider nicht zu 100% zuverlässig ist - aber wohl besser als nichts?
Nein, ich habe mich auf die Aussagen der Frau im Tierheim und meiner Tierärtin verlassen.
Und es erscheint mir durchaus logisch, darum habe ich es nicht hinterfragt, denn ich habe selber das Herpes-Virus in mir und habe früher ab und zu mal den bekannten Ausschlag gehabt.
 
Update:
Es läuft garnicht total schlecht aber wir sind irgendwie noch weit entfernt von entspannt zusammensein.
Vor allem mein gutes Mädchen Neele kann das nicht.

Ich lasse die drei mittlerweile oft zusammen durch die Wohnung laufen. Die zwei kleinen sind gechillt, gehen aufs Klo, spielen, schlafen und ab und an haben sie ihre 5 Minuten und sind hinter Neele her. Leider läuft sie dann in der Regel weg anstatt denen mal eine mitzugeben…
Neele ist im Grunde nach wie vor auf Dauerbeobachtungsposten. Sie geht nicht aufs Klo, bleibt an einem Punkt sitzen. Daran, dass sie auch mal ein Schläfchen macht, ist nicht zu denken.

Dass Neele so unentspannt ist, ist der einzige Grund, dass ich die kleinen doch immer mal wieder in ihr Zimmer setze damit Neele entspannen kann, ne Runde auf Frauchens Schoß schlafen kann….

Aber im Grunde machen die Kleinen gar nichts falsch. Ich weiß nicht, wie ich Neele dazu bringen kann sich zu entspannen….

Irgendwann will ich die drei ja auch mal allein lassen können (während alle überall rumlaufen können).

Manchmal denke ich, dass ich die kleinen einfach immer raus lassen sollte wenn ich zuhause bin, das würde heißen es gäbe keine Zeiten in denen Neele mich für sich hat (außer nachts). Aber vielleicht würde es helfen dass es normaler wird.

Was meint ihr?

PS: wenn Neele im Schlafzimmer oder auf dem Balkon schläft hat sie im Grunde auch ihre Ruhe, weil ich dann die jeweilige Tür zumache.
 
Ja, probier das mal aus. Ich wüßte ansonsten auch nichts mehr, wie man Neele noch helfen könnte.
 
Nun haben sie es nach drei Wochen doch kaputt bekommen 😂. Aber das Teil wurde auch aufs härteste bearbeitet.

Also muss ich mich wieder auf die Suche machen, denn komplett ganz ohne Gitter geht es leider noch immer nicht.

Bin offen für weitere Vorschläge 🌈
 

Anhänge

  • IMG_4404.jpeg
    IMG_4404.jpeg
    521,3 KB · Aufrufe: 19
  • Grin
Reaktionen: Metallerina
Werbung:
Bin nur froh dass sie es freundlicherweise geschrottet haben als ich zuhause war. Chille mit Neele noch nen Moment auf dem Sofa, da läuft auf einmal was pelziges durchs Wohnzimmer 😂😂😂
 
Was hielt Neele davon?
 
Ach so, sorry. Von dem spontanen Besuch meinte ich.
 
Die war weniger überrascht als ich ehrlich gesagt.
Es läuft garnicht so schlecht mit den Dreien.
Die zwei sind nachts noch in dem Zimmer und tagsüber immer nach dem Füttern so eine halbe Stunde, weil Neele ja nicht an deren Futter soll naja und immer mal, wenn Neele oder ich mal ne Kittenpause brauchen….^^

Ja, fürs füttern habe ich noch kein gutes System…. Da hakt es noch….
 
Werbung:
Klingt aber alles in allem doch schon echt gut. Freut mich. 🙂

Auf so ne völlig abstruse, noch nie gehörte Idee wir surefeeds wärst du vermutlich schon selbst gekommen, oder?
 
Klingt aber alles in allem doch schon echt gut. Freut mich. 🙂

Auf so ne völlig abstruse, noch nie gehörte Idee wir surefeeds wärst du vermutlich schon selbst gekommen, oder?
Ich scheue noch etwas die Kosten für drei Katzen, aber ich werde glaube ich nicht um so etwas herumkommen.

Vielleicht besorge ich erstmal für Neele einen. Sie hat ihr Futter im Moment im Schlafzimmer stehen, damit die kleinen nicht alles weg mampfen und die Türe zum Schlafzimmer ist zu, wenn alle drei unterwegs sind in der Wohnung. Das heißt Neele kommt dann nicht ans fresschen… das ist echt blöd.
 
Ach so. Dachte jetzt, ich hätt was übersehen und Neele dürfte nur spezielles Futter oder so. Ist es schlimm, wenn die Zwerge das wegfuttern und du einfach direkt wieder auffüllst?
 
Ach so. Dachte jetzt, ich hätt was übersehen und Neele dürfte nur spezielles Futter oder so. Ist es schlimm, wenn die Zwerge das wegfuttern und du einfach direkt wieder auffüllst?
Naja, die zwei sind kleine Fässer ohne Boden 😂 und Neeles Spezialfutter sehr teuer. Und Neele ist halt so ne Häppchenfresserin^^.
Kosten die nötig sind scheue ich nicht, darum werde ich, denke ich auch die Automaten anschaffen. Aber den kleinen das zu füttern, wäre wirklich Verschwendung, weil sie das einfach nicht brauchen^^
Da wären Futterautomaten für alle sicher schnell günstiger 😂
 
  • Like
Reaktionen: Liolena und Metallerina

Ähnliche Themen

E
Antworten
18
Aufrufe
2K
Felidae_1
F
A
Antworten
16
Aufrufe
3K
Afriel
A
P
Antworten
58
Aufrufe
2K
Fan4
Fan4
J
Antworten
9
Aufrufe
6K
Julia.K.
J
S
Antworten
1
Aufrufe
254
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben