
Peigi
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 16. September 2009
- Beiträge
- 18
- Ort
- Liestal
Hallo zusammen
Ich bin neu hier, habe aber eine wichtige Frage!
Gestern fand ich auf dem Bauernhof, auf dem mein Pflegefriese steht, eine kleines Katzenbaby (ca 3-4 Wochen alt) welches ohne Mutter ist. Es hat laut geschriehen vor Hunger. Ich nahm es und ging zu der Bäuerin. Sie nahmen es zu sich und sagten, sie werden sich um das Kleine kümmern. Aber wirklich wissen sie auch nicht was tun. Sprachen von verdünnter Kuhmilch (das darf man doch nicht??)..
Am liebsten hätte ich es mitgenommen und zu Hause aufgezogen. Nun kommt mein Problem. Ich habe seit August 2007 einen Kater (Wuschel, meine grosse Liebe) und seit Juli 2008 haben wir Peigi. Peigi bekam ich Mai Junge. Die 4 kleinen Racker waren meinem Wuschel glaub ich zuviel und er verschwand. Nach 1 Monat kam er wieder, abgemagert, er blieb dann ca. 2 wochen, aber ist dann wieder abgehauen. Ich habe ihn dann mal gesehen vor unserem Haus (gar nicht abgemagert, denke, es hat ihn jemand gefüttert). Als dann 3 der Kleinen weg waren (1 behalten wir), hab ich mich erneut auf die Suche nach Wuschel gemacht. Wir haben ihn dann gefunden (ca. vor 3 Wochen) Seit dann ist er wieder bei uns, fühlt sich wohl, geniesst seinen Lieblingsstuhl wieder und spielt sogar mit der Kleinen.
Nun weiss ich nicht was tun. Der kleine Wurm vom Bauernhof ist so hilflos und ich habe Angst, dass die Bauern nicht richtig schauen werden. Ich wollte das Würmchen eigentlich heute morgen holen und zum Tierarzt gehen, aber auf der Mitte der Strecke war die Angst, dass mein Wuschel wieder weggeht, zu gross und ich bin umgekehrt. was soll ich tun??? :-(
Ich habe mir auch überlegt, da es ja nur eins ist, hat er vielleicht keine Mühe? Und vielleicht bekommt Peigi wieder Muttergefühle wenn sie das Kleine sehen würde?
Bitte helft mir...
Ich bin hin und her gerissen :-(
Ich bin neu hier, habe aber eine wichtige Frage!
Gestern fand ich auf dem Bauernhof, auf dem mein Pflegefriese steht, eine kleines Katzenbaby (ca 3-4 Wochen alt) welches ohne Mutter ist. Es hat laut geschriehen vor Hunger. Ich nahm es und ging zu der Bäuerin. Sie nahmen es zu sich und sagten, sie werden sich um das Kleine kümmern. Aber wirklich wissen sie auch nicht was tun. Sprachen von verdünnter Kuhmilch (das darf man doch nicht??)..
Am liebsten hätte ich es mitgenommen und zu Hause aufgezogen. Nun kommt mein Problem. Ich habe seit August 2007 einen Kater (Wuschel, meine grosse Liebe) und seit Juli 2008 haben wir Peigi. Peigi bekam ich Mai Junge. Die 4 kleinen Racker waren meinem Wuschel glaub ich zuviel und er verschwand. Nach 1 Monat kam er wieder, abgemagert, er blieb dann ca. 2 wochen, aber ist dann wieder abgehauen. Ich habe ihn dann mal gesehen vor unserem Haus (gar nicht abgemagert, denke, es hat ihn jemand gefüttert). Als dann 3 der Kleinen weg waren (1 behalten wir), hab ich mich erneut auf die Suche nach Wuschel gemacht. Wir haben ihn dann gefunden (ca. vor 3 Wochen) Seit dann ist er wieder bei uns, fühlt sich wohl, geniesst seinen Lieblingsstuhl wieder und spielt sogar mit der Kleinen.
Nun weiss ich nicht was tun. Der kleine Wurm vom Bauernhof ist so hilflos und ich habe Angst, dass die Bauern nicht richtig schauen werden. Ich wollte das Würmchen eigentlich heute morgen holen und zum Tierarzt gehen, aber auf der Mitte der Strecke war die Angst, dass mein Wuschel wieder weggeht, zu gross und ich bin umgekehrt. was soll ich tun??? :-(
Ich habe mir auch überlegt, da es ja nur eins ist, hat er vielleicht keine Mühe? Und vielleicht bekommt Peigi wieder Muttergefühle wenn sie das Kleine sehen würde?
Bitte helft mir...
Ich bin hin und her gerissen :-(