R
raubkatzereggie
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 20. Januar 2013
- Beiträge
- 4
- Ort
- Edigheim
Hallo ihr Lieben,
Ich brauche dringend Hilfe für meinen Justin.....ich habe gerade gestern Nacht seine Schwester verloren....nach 5 Tagen Kampf haben wir leider verloren...nachdem ich ihr zweimal durch TA Wechsel und Eigenrecherche das Leben retten konnte war ich diesmal machtlos...es kam zu viel zusammen.....sie starb im Alter von gerade mal 6 Jahren. Ihrem Bruder habe ich diese Woche auch Blut nehmen lassen, da bei beiden der Krankheitsverlauf ähnlich war....püppie erkrankte etwa immer 6 Monate früher.
Ich muss jetzt leider etwa ausholen....meine Antonia habe ich aus dem Tierheim geholt....sie hatte damals gerade 5 Junge zur Welt gebracht....alle sehr klein, mit kranken Augen und sehr schwach. Schon als Baby waren Justin und püppie Sorgenkinder, der ganze Wurf hat Probleme mit der Genetik....da sie keiner wollte und ich alle so ins Herz geschlossen hatte nachdem ich sie habe auswachsen sehen habe ich alle behalten. Die Mutti ist ein Chinchilla Perser, wohl nicht ganz reinrassig und deshalb wurde sie damals trächtig ausgesetzt. Die Kleinen wurden am 10.6. 2007 geb.- 2 Perser ( püppie und Snowy )ein britisch Kurzhaar -Perser mix ( Justin ) und zwei getigerte Perser-Mix.
Justin kränkelte schon als Baby im Alter von 3 Wochen....ständig humpelte er, wollte nicht fressen....die Tierklinik meinte jedes mal Zerrung, spritze etwas dagegen inklusive Schmerzmittel.....er war nicht mal ein halbes Jahr alt als er schreiend auf dem Sofa sass und sich nicht bewegen konnte....die Tierklinik war ratlos und ich habe den TA gewechselt....keiner wusste was es ist.....ich bin dann bis Hannover gefahren....dort wurden Glasknochen diagnostiziert.....auf dem Röntgenbild sah man keine calciumeinlagerungen in den Knochen....die Zerrungen aus dem babyaltr waren Brüche und wurden falsch diagnostiziert....schon da hing sein Leben am seidenen Faden....5 Tage war er stationär, täglich musste ich ihm Calcium geben.....danach war er soweit stabil. Im April dieses Jahr sind wir umgezogen....im Mai konnte er dann plötzlich keinen Kot mehr absetzen..... Er hatte eine darmlähmung und die Knochen verschieben sich immer weiter zu dass es auf dem Darm drückt und der Durchgang sehr klein ist.....er wurde 4 mal in Narkose gespült....er konnte immer noch keinen Kot absetzen.....nach dem fünften mal hat es endlich geklappt.....Seitdem muss er einmal am Tag movicol Junior einnehmen um den Kot weich zu halten. Am Anfang bekam er noch parrafin Öl dazu,,das konnten wir zum Glück absetzen und movicol von 3 auf 1 x tägl. Reduzieren.....ein paar Wochen später hatte er dann Erstickungsanfälle und atmete schwer......beim TA wurde eine schwere herzerkrankung mit wassereinlagerungen festgestellt....er bekam daraufhin ein Herzmittel und zum entwässern furesamid 2 mal am Tag...einige Wochen ging fas gut...dann fing es wieder an...schlimmer als zuvor.....im röntgen war kein Herz mehr zu sehen...alles voller Wasser.....wir stellten um und nun ist er bei 3 x täglich entwässern mit einem menschlichen Entwässerungsmittel das 10 mal stärker ist als furesamid. Soweit funktioniert das bis jetzt ganz gut....nachdem püppie dann ins Nieren- und diabetische Koma fiel habe ich Justin kontrollieren lassen......vor einem halben Jahr waren alle Werte ok, jetzt wurde auch bei ihm CNI festgestellt, am Anfang zwar, aber wir müssen das Futter umstellen.....Kreatinin und Harnsäure sind zu hoch, auch begünstigt durch das movicol das er leider braucht....
Gehen die CNI machen wir momentan eine Kur aus Solidago comp, coenzym com. Und ubichinon comp. - ich gebe ihm tägl. Jeweils eine Ampulle auf 3 Portionen verteilt.
Mein Problem....er rührt schon seitdem er ein Baby ist weder Trocken- noch nassfutter an. Bei klinikaugenthalten musste er an Infusionen gelegt werden, da er jedliches Futter vermieden hat. Ich koche für ihn seit er klein ist.....immer reis mit Gemüse und Hähnchen oder Pute, auch mal Kartoffeln mit Gemüsen und Huhn. Er liebt gegrilltes Hähnchen ohne Haut , sowie rohes Fleisch vom Rind. Für die Vitamine habe ich ihm täglich mehrere vitaminpasten gegeben und tabs mit Vitaminen .Mein TA meinte nun er dürfte kein Fleisch mehr essen.... Stimmt das? Bzw. Hat jemand von Euch Rezepte was man bei einer nierendiät kochen kann? Was muss ich dem gekochten zugeben, ich habe gelesen Öl und calciumcarbobat, Eier und man sollte eine vitaminmischung zugeben. Weiß jemand eine gute und wo ich das alles bestellen kann?
Was haltet ihr von Phoshatbindern?
Ich bin für jeden Tip dankbar....ich möchte Justin nicht auch noch verlieren...auch wenn ich so viele Katzen habe, jede einzelne ist mir wichtig und liegt mir am Herzen.....keine ist ersetzbar......der Verlust eines geliebten Tieres ist grausam denn es sind Familienmitglieder....
Ich hoffe ihr könnt mit tips geben....ich möchte nix falsch machen damit mir Justin noch lange erhalten bleibt.
Liebe Grüße und danke!
Ich brauche dringend Hilfe für meinen Justin.....ich habe gerade gestern Nacht seine Schwester verloren....nach 5 Tagen Kampf haben wir leider verloren...nachdem ich ihr zweimal durch TA Wechsel und Eigenrecherche das Leben retten konnte war ich diesmal machtlos...es kam zu viel zusammen.....sie starb im Alter von gerade mal 6 Jahren. Ihrem Bruder habe ich diese Woche auch Blut nehmen lassen, da bei beiden der Krankheitsverlauf ähnlich war....püppie erkrankte etwa immer 6 Monate früher.
Ich muss jetzt leider etwa ausholen....meine Antonia habe ich aus dem Tierheim geholt....sie hatte damals gerade 5 Junge zur Welt gebracht....alle sehr klein, mit kranken Augen und sehr schwach. Schon als Baby waren Justin und püppie Sorgenkinder, der ganze Wurf hat Probleme mit der Genetik....da sie keiner wollte und ich alle so ins Herz geschlossen hatte nachdem ich sie habe auswachsen sehen habe ich alle behalten. Die Mutti ist ein Chinchilla Perser, wohl nicht ganz reinrassig und deshalb wurde sie damals trächtig ausgesetzt. Die Kleinen wurden am 10.6. 2007 geb.- 2 Perser ( püppie und Snowy )ein britisch Kurzhaar -Perser mix ( Justin ) und zwei getigerte Perser-Mix.
Justin kränkelte schon als Baby im Alter von 3 Wochen....ständig humpelte er, wollte nicht fressen....die Tierklinik meinte jedes mal Zerrung, spritze etwas dagegen inklusive Schmerzmittel.....er war nicht mal ein halbes Jahr alt als er schreiend auf dem Sofa sass und sich nicht bewegen konnte....die Tierklinik war ratlos und ich habe den TA gewechselt....keiner wusste was es ist.....ich bin dann bis Hannover gefahren....dort wurden Glasknochen diagnostiziert.....auf dem Röntgenbild sah man keine calciumeinlagerungen in den Knochen....die Zerrungen aus dem babyaltr waren Brüche und wurden falsch diagnostiziert....schon da hing sein Leben am seidenen Faden....5 Tage war er stationär, täglich musste ich ihm Calcium geben.....danach war er soweit stabil. Im April dieses Jahr sind wir umgezogen....im Mai konnte er dann plötzlich keinen Kot mehr absetzen..... Er hatte eine darmlähmung und die Knochen verschieben sich immer weiter zu dass es auf dem Darm drückt und der Durchgang sehr klein ist.....er wurde 4 mal in Narkose gespült....er konnte immer noch keinen Kot absetzen.....nach dem fünften mal hat es endlich geklappt.....Seitdem muss er einmal am Tag movicol Junior einnehmen um den Kot weich zu halten. Am Anfang bekam er noch parrafin Öl dazu,,das konnten wir zum Glück absetzen und movicol von 3 auf 1 x tägl. Reduzieren.....ein paar Wochen später hatte er dann Erstickungsanfälle und atmete schwer......beim TA wurde eine schwere herzerkrankung mit wassereinlagerungen festgestellt....er bekam daraufhin ein Herzmittel und zum entwässern furesamid 2 mal am Tag...einige Wochen ging fas gut...dann fing es wieder an...schlimmer als zuvor.....im röntgen war kein Herz mehr zu sehen...alles voller Wasser.....wir stellten um und nun ist er bei 3 x täglich entwässern mit einem menschlichen Entwässerungsmittel das 10 mal stärker ist als furesamid. Soweit funktioniert das bis jetzt ganz gut....nachdem püppie dann ins Nieren- und diabetische Koma fiel habe ich Justin kontrollieren lassen......vor einem halben Jahr waren alle Werte ok, jetzt wurde auch bei ihm CNI festgestellt, am Anfang zwar, aber wir müssen das Futter umstellen.....Kreatinin und Harnsäure sind zu hoch, auch begünstigt durch das movicol das er leider braucht....
Gehen die CNI machen wir momentan eine Kur aus Solidago comp, coenzym com. Und ubichinon comp. - ich gebe ihm tägl. Jeweils eine Ampulle auf 3 Portionen verteilt.
Mein Problem....er rührt schon seitdem er ein Baby ist weder Trocken- noch nassfutter an. Bei klinikaugenthalten musste er an Infusionen gelegt werden, da er jedliches Futter vermieden hat. Ich koche für ihn seit er klein ist.....immer reis mit Gemüse und Hähnchen oder Pute, auch mal Kartoffeln mit Gemüsen und Huhn. Er liebt gegrilltes Hähnchen ohne Haut , sowie rohes Fleisch vom Rind. Für die Vitamine habe ich ihm täglich mehrere vitaminpasten gegeben und tabs mit Vitaminen .Mein TA meinte nun er dürfte kein Fleisch mehr essen.... Stimmt das? Bzw. Hat jemand von Euch Rezepte was man bei einer nierendiät kochen kann? Was muss ich dem gekochten zugeben, ich habe gelesen Öl und calciumcarbobat, Eier und man sollte eine vitaminmischung zugeben. Weiß jemand eine gute und wo ich das alles bestellen kann?
Was haltet ihr von Phoshatbindern?
Ich bin für jeden Tip dankbar....ich möchte Justin nicht auch noch verlieren...auch wenn ich so viele Katzen habe, jede einzelne ist mir wichtig und liegt mir am Herzen.....keine ist ersetzbar......der Verlust eines geliebten Tieres ist grausam denn es sind Familienmitglieder....
Ich hoffe ihr könnt mit tips geben....ich möchte nix falsch machen damit mir Justin noch lange erhalten bleibt.
Liebe Grüße und danke!