
seseselen
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 5. August 2010
- Beiträge
- 292
- Ort
- hamburg meine perle
so..
ich habe schon im anfängerbereich ein bisschen über futter geschrieben, aber ich muss mich hier nochmal aussprechen.
ich füttere seit kurzem zum nassfutter ( animonda-carny und exotic sorten) nun auch trocken hinzu.
der grund ist einfach der, dass meine 2 kitten mit 6 monaten bis heute fast nie den üblichen fesssten kot hatten.
etliche untersuchungen beim TA haben auch keine krankheit ergeben, daher habe ich den rat von allen, mit den ich gesprochen habe gefolgt, und gebe nun auch etwas trockenfutter hinzu.
ich möchte jetzt gerne noch ein paar sorten von anderen herstellern verfüttern. preisklasse ist erstmals egal, so lange es nicht almo nature ist =P
ich habe an bozita gedacht. dazu vielleicht auch ab und an grau, miamor und iams.
ich bin kein futterexperte und frage deshalb: ob sich diese ausgewählten futtersorten miteinander vertragen? (wegen: "hoch und minderwertig verträgt sich nicht"...)
ihr könnt mir sonst auch anderes futter empfehlen, was gut ist. ich möchte meine katzen möglichst hochwertig füttern, preis sollte aber bitte nicht so hoch sein, wie bei dem almo nature 🙂
wenn ihr mir das beantworten könnt und dazu noch sagen könntet, wie oft ich verschiedenes futter geben darf/sollte (jede mahlzeit andere sorte?) wäre ich dankbar.
grüße aus hh
ich habe schon im anfängerbereich ein bisschen über futter geschrieben, aber ich muss mich hier nochmal aussprechen.
ich füttere seit kurzem zum nassfutter ( animonda-carny und exotic sorten) nun auch trocken hinzu.
der grund ist einfach der, dass meine 2 kitten mit 6 monaten bis heute fast nie den üblichen fesssten kot hatten.
etliche untersuchungen beim TA haben auch keine krankheit ergeben, daher habe ich den rat von allen, mit den ich gesprochen habe gefolgt, und gebe nun auch etwas trockenfutter hinzu.
ich möchte jetzt gerne noch ein paar sorten von anderen herstellern verfüttern. preisklasse ist erstmals egal, so lange es nicht almo nature ist =P
ich habe an bozita gedacht. dazu vielleicht auch ab und an grau, miamor und iams.
ich bin kein futterexperte und frage deshalb: ob sich diese ausgewählten futtersorten miteinander vertragen? (wegen: "hoch und minderwertig verträgt sich nicht"...)
ihr könnt mir sonst auch anderes futter empfehlen, was gut ist. ich möchte meine katzen möglichst hochwertig füttern, preis sollte aber bitte nicht so hoch sein, wie bei dem almo nature 🙂
wenn ihr mir das beantworten könnt und dazu noch sagen könntet, wie oft ich verschiedenes futter geben darf/sollte (jede mahlzeit andere sorte?) wäre ich dankbar.
grüße aus hh
Zuletzt bearbeitet: