Brauche dringend Rat

  • Themenstarter Themenstarter Talulla83
  • Beginndatum Beginndatum
T

Talulla83

Neuer Benutzer
Mitglied seit
4. Juni 2013
Beiträge
3
Hallo ihr Lieben,

Habe mich eben spontan hier registriert, weil ich ein großes Problem habe. Ich weiß das ihr keine Ärzte seid und Ferndiagnosen unmöglich, aber evtl. hat jemand einen Rat für mich.

Ich bin leider gegen Katzen allergisch und das schon seit 24 Jahren... Mein Traum ist es aber schon immer gewesen Katzen zu haben.

Ich habe mich Jahrelang im Internet belesen über Medikamente, geeignete Rassen usw.

Nun habe ich mich endlich getraut bei einer Züchterin anzurufen die Selkirk Rex Züchtet und noch Kitten abzugeben hat.

Mein Mann und ich sind dann hin und haben probegekuschelt. Ich war mir bevor wir da waren sicher das ich eine Allergie haben werde. Warum sollte es nicht so sein dachte ich. Aber: Ich habe mit die Babys gekuschelt, sie mir direkt ins Gesicht "gedrückt" und mir in die Augen gefasst. Keine Reaktion! Nix, nicht mal rote Flecken im Gesicht. Ansonsten bekomme bei bei Katzenkontakt bzw. wenn nur ne Katze anwesend war Gaumenjucken, Niesen, Knallrote juckende Augen und wenn es ganz schlimm läuft Allergischen Husten.

Naja da war nix los! Ne Stunde waren wir da. Ich habe dann noch ein großes ausgekämmtes Fellbüsch von den großen Katzen mitgenommen zum testen für zu Hause.

Gestern habe ich dann voller Enthusiasmus ein Büschelchen genommen und es mir ordentlich in Gesicht gerieben und in die Nase gesteckt ;-) Natürlich habe ich mir auch wieder in die Augen gefasst. Es dauerte keine 10 min da kam die Reaktion meines Körpers: Niesen, Schnupfen, Augen knallrot und juckig.

Ich war total verzweifelt und habe ne Allergietabletten genommen. Komischerweise klungen die Symptome nicht ab. Ich bekam ein starkes Krankheitsgefühl. Nun bin ich heute wirklich krank, Nebenhöhlen dicht, Ohren zu, fühle mich einfach krank.

Kann das von der Allergie kommen? Habe ich zu viele Haare hier verteilt die jetzt noch "stören"? Hatte ich evtl. garkeine Reaktion sondern war/bin einfach "nur" Erkältet? Hatte sowas noch nie nach/bei einer Allergischen Reaktion.

Oder ist es so das Junge Katzen keine Allergene produzieren?

So was soll ich tun? Der Züchterin Absagen? Wir wollten eigentlich am Wochenende wieder hin.

Liebe Grüße aus Berlin
 
A

Werbung

Du darfst auf keinen Fall Kitten nehmen. Testen kannst du nur mit erwachsenen Katzen
und diese solltest du dann auch übernehmen.
Auf Kitten reagieren Allergiker manchmal nicht so stark, später kommt dann das böse Erwachen.
Ich würde Dir in Deinem Fall echt von Katzen abraten!!!!
Vielleicht wäre ein Hund machbar?

Die allergieauslösenden Stoffe im Speichel sind bei Katzen ganz leicht fliegend.
Du hast jetzt in Deinem Zuhause viele davon verteilt und wirst länger darunter leiden.
Saugen ,wischen, waschen, putzen hilft ein bischen.
 
hallo,habe gelesen Pudel wären für Allergiker sehr gut geeignet?!
 
Also ich bin auch allergisch auf meine Lieblinge. Aber unter gewissen hygienischen Bedingungen, kann ich gewissermaßen damit Leben.

Als ich jedoch bei meinem Cousin war, der zur Zeit 9 Kitten und 7 große Katzen hat, hat mein Körper folgendermaßen reagiert:
Als ich noch bei ihm war, juckende Augenlieder und 2-3 Naseputzen, aber als ich dann bei ihm weg war kam der Hammer: Eine Niesattacke folgte der nächsten, bis meine Nase richtig zu war und ich noch nichmal mehr wirklich die Nase putzen konnte. Als ich dann zuhause ankam, waren meine Nasennebenhöhlen verstopft und den Druck spürte ich + einen Druck in den Ohren, wo ich dachte, dass ich schon fast taub wäre und nächsten Tag kam noch Atemnot hinzu und meine Lunge raschelte und pfiff bei jedem ein und ausatmen!

Ich konnte dementsprechend schlecht und wenig schlafen und als es am nächsten Morgen noch nicht besser wurde, hab ich erstmal ordentlich durchgesagt und geputzt und bin dann sofort zu meinem HNO Arzt, wo ich jetzt auch am 17. meinen Allergietest habe hin und er sagte, dass es sich aufjedenfall um eine Allergie handelt, aber er will sich bis zum Test nicht festlegen welche! Aber er hat mir 'Nasonex' Cortisonhaltiges Nasespray verschrieben und seit dem gehts mir von Tag zu Tag besser!
An diesem Tag bzw Abends beim einschlafen hatte ich zwar noch ehrlich gesagt Todesangst, da mir das Atmen sehr schwer fiel, aber am nächsten Tag hatte sich auch das erledigt, der Druck in den Ohren und auch in den Nasennebenhöhlen war auch weg, Niesen muss ich seit dem auch nicht mehr und was jetzt seit ca ner Woche noch geblieben ist, ist ab und an Naseputzen, aber ich kann seit gestern wieder riechen 🙂 , ab und an husten und leichte Heiserkeit :pink-heart:

Das was ich am schlimmsten an der Allgerie finde, sind nicht die Symptome, sondern das ich meinen Lieblingen nicht mehr so nah sein darf wie sonst, wo ich sie doch so lieb habe 🙁
Sie sind verbannt aus dem Raum, in dem ich mich am meisten aufhalte, ich habe quasi ein extra Anzug zum kuscheln für sie, wo auch Haare drin hängen bleiben dürfen, Mundschutz fürs tägliche bürsten und Katzenklo sauber machen und danach wieder umziehen und Hände waschen und sie quasi 'alleine' in der Wohnung lassen obwohl ich nebenan bin 🙁

Ich vermisse sie und sie vermissen mich quasi. Ich würde die rein schon, weils seelisch und emotional verletzt, dass einen das töten kann, was man liebt und dem nicht oder nicht mehr nahe sein zu dürfen echt hart ist 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
Das was ich am schlimmsten an der Allgerie finde, sind nicht die Symptome, sondern das ich meinen Lieblingen nicht mehr so nah sein darf wie sonst, wo ich sie doch so lieb habe 🙁
Sie sind verbannt aus dem Raum, in dem ich mich am meisten aufhalte, ich habe quasi ein extra Anzug zum kuscheln für sie, wo auch Haare drin hängen bleiben dürfen, Mundschutz fürs tägliche bürsten und Katzenklo sauber machen und danach wieder umziehen und Hände waschen und sie quasi 'alleine' in der Wohnung lassen obwohl ich nebenan bin 🙁

Das ist echt hart 🙁
 
Auch bei Hunden mußt Du sicher! testen. Pudel und Pulis haben Scheerfell und es reagieren manche Leute nicht drauf. Aber es kann auch sein ,dass Du auf Hunde gar nicht reagierst. Auch hier bitte mit erwachsenen Tieren testen und mehrfach.
Es kommt wiederum auf das einzelne Tier an und auf die genetische Zusammensetzung
der Immunglobuline.
 
Werbung:
Danke

Hallo nochmal,

Danke erstmal für eure Antworten.

Ja ein Hund ist eine Option, klar. Bis vor einem Jahren hatten wir eine Hündin die ich vor 10 Jahren aus dem Tierschutz übernommen habe. Vor einem Jahre starb sie an Altersschwäche. Meinen Mann lernte ich vor 8 Jahren kennen, er ist überhaupt kein Hundemensch. Musste trotz unserer Kinder immer alles komplett alleine mit dem Hund machen. Unsere Kinder sind nun 15 Monate und 5 Jahre alt ind ich würde es alleine mit Hund nicht schaffen. In 5/6 Jahren möchte ich umbedingt wieder einen aus dem Tierschutz! Das ist klar! Trotzdem ist der Wunsch nach einer/vielen Katzen da!

Und doch eine Sphynx? Hat auch Speichel und Talg, ich weiß. Aber diese Rasse muss ja öfter abgewischt bzw. gebadet werden und es fliegen keine Haare rum. Was meint ihr? Mal testen?
 
Ich nochmal🙂

Ich habe zum Glück "nur" gegen Katzen und Meerschweinchen eine Allergie.
 


Ich weiß, Du meinst es nicht böse und Du möchtest einfach gerne Katzen haben, aber... das sind Lebewesen, keine Gegenstände. Da ist 'mal testen' nicht sooo einfach. Klar kannst Du zum Züchter gehen und schauen, ob Du reagierst. Aber stell' dir mal vor, Du reagierst nicht und holst dir 2 Katzen. Zuhause, nach ein paar Tagen, Wochen, Monaten oder vielleicht sogar Jahren, reagierst Du plötzlich!

Dann müssten die Tiere ja wieder weg. Katzen sind aber höchst reviergebunden/bezogen (und natürlich auch an ihre Bezugspersonen), also wäre das für die ganz, ganz schlimm. Willst Du das wirklich riskieren? 🙁

(Außerdem würde ich mich an Deiner Stelle ein wenig über Nacktkatzen schlaulesen... diese werden von vielen als Qualzucht angesehen und Du musst eben sehen, ob Du das moralisch vertreten kannst. Außerdem kommst Du bei der Pflege von Nacktkatzen unter Umständen noch eher mit dem Speichel in Kontakt.)
 
Hallo, sprich doch mit Deinem HNO-Arzt ob die Möglichkeit zur Desensibilisierung besteht. Das dauert zwar eine Weile aber es könnte eine Möglichkeit sein.
Ich wünsche Dir Erfolg, denn ich kann Dich gut verstehen.
lG Heidi
 
Hallo nochmal,

Danke erstmal für eure Antworten.

Ja ein Hund ist eine Option, klar. Bis vor einem Jahren hatten wir eine Hündin die ich vor 10 Jahren aus dem Tierschutz übernommen habe. Vor einem Jahre starb sie an Altersschwäche. Meinen Mann lernte ich vor 8 Jahren kennen, er ist überhaupt kein Hundemensch. Musste trotz unserer Kinder immer alles komplett alleine mit dem Hund machen. Unsere Kinder sind nun 15 Monate und 5 Jahre alt ind ich würde es alleine mit Hund nicht schaffen. In 5/6 Jahren möchte ich umbedingt wieder einen aus dem Tierschutz! Das ist klar! Trotzdem ist der Wunsch nach einer/vielen Katzen da!

Und doch eine Sphynx? Hat auch Speichel und Talg, ich weiß. Aber diese Rasse muss ja öfter abgewischt bzw. gebadet werden und es fliegen keine Haare rum. Was meint ihr? Mal testen?


Es fliegen zwar keine Haare rumm, aber es verteilen sich trotzdem die Allergene überall, die sind ja auf teilweise nichtmal sichtbaren Hautschuppen etc

Bedenke bitte auch, dass sich diese Allergene im Laufe der Zeit konzentrieren in Polstermöbeln, Tapeten, Gardinen etc

Soviel kannst du gar nicht putzen, saugen, waschen und das Tier baden um alles allergenfrei zu kriegen.

Außerdem ist es schon eine Belastung für den Körper immer den Allergenen ausgesetzt zu sein und so eine Allergie kann sich von Niesen und Augen jucken zu schlimmen Asthma entwickeln.


Ich habe übrigens selber 2 Selkirk Rex.

Auf mehreren Katzenausstellungen hab ich übrigens nichts von meiner Allergie gemerkt, auch bei Züchtern nicht, richtig rund ging es dann wieder 1 Woche nach Einzug der 1. Katze.

Ich habe trotzdem noch eine 2. dazugeholt und habe beide jetzt auch bald 3 Jahre, aber ich mache nebenbei eine Desensibilisierung und nehme fast jeden Tag ein Antihistaminikum und Kortisonspray.

Damit lebe ich bisher gut, aber ohne die Sachen würde es nicht gehen.

Bist du bereit, im Ernstfall soweit für den Wunsch nach Katzen zu gehen? Falls nein, lass es bitte ganz sein !
 
Werbung:
Und doch eine Sphynx? Hat auch Speichel und Talg, ich weiß. Aber diese Rasse muss ja öfter abgewischt bzw. gebadet werden und es fliegen keine Haare rum. Was meint ihr? Mal testen?

NEIN!!! auch die haben die Allergene! Dieses Problem hatten wir erst, eine Frau hat 2 solche Katzen geholt, weil sie auf die sicher nicht allergisch reagieren würde.....die Katzen
mußten Knall auf Fall wieder weg!

Laß die Finger von Katzen, manches geht einfach nicht, so schade es auch ist.
 

Ähnliche Themen

LottisKatzenschwestern
  • LottisKatzenschwestern
  • Allergie
Antworten
14
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower
L
Antworten
40
Aufrufe
3K
Jojo12
Jojo12
MaltaCats
3 4 5
Antworten
82
Aufrufe
60K
Yuania
Y
L
Antworten
92
Aufrufe
15K
Alwine
A
Katrii
Antworten
17
Aufrufe
2K
Katrii
Katrii

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben