L
Loewentiger
Benutzer
- Mitglied seit
- 29. März 2022
- Beiträge
- 49
Hallo zusammen,
Meine Katze Mali (1,5 Jahre alt) hat ein immer wiederkehrendes Problem mit Harnabsatzstörungen.
Beim 1. mal wurde sie mit einem Antibiotikum + Schmerzmittel behandelt, Problem war behoben.
Beim 2. mal wurde der Urin untersucht und weder Bakterien noch Kristalle festgestellt. Sie bekam dann ausschließlich ein Schmerzmittel und wurde beschwerdefrei.
Als das Problem wieder auftrat, hatte sie sogar Blut im Urin. Sie wurde wiederum mit Schmerzmittel behandelt, es wurde ein Ultraschall und eine sterile Urinentnahme durchgeführt. Alles ohne Befund, so dass die Diagnose „Feline Idiopathische Zystitis“ lautete.
Sie bekam Cystocalm gegen Stress, ich habe angefangen, mit ihr und später auch mit ihrer Partnerkatze Lucy (ebenfalls 1,5 Jahre alt) gemeinsam zu clickern, um Malis Selbstbewusstsein zu stärken.
Leider ist die Beziehung zwischen den beiden mittlerweile nicht mehr so gut, auch deswegen das gemeinsame clickern.
Mali hatte letzte Woche wieder Harnabsatzstörungen, bei der Tierärztin wurde die Blase manuell entleert, der Urin war wieder komplett normal, nur relativ konzentriert.
Sie hat auch schlecht gefressen, deswegen bekam sie eine Cortisonspritze und Vitamin B12.
Noch bekommt sie Melosus und jetzt auch cbd-Öl.
Leider habe ich gerade, als ich mit beiden Katzen draußen war gesehen, dass Mali sich wieder häufig hinhockt und dabei miaut. Sie hat also schmerzen beim Harnabsatz.
Was kann das sein? Die Tierärztin erschien mir auch etwas ratlos.
Langsam befürchte ich auch, dass die schlechtere Beziehung zwischen den beiden daher kommen könnte, dass Mali Schmerzen hat.
Sorry für den langen Text und danke an alle, die bis hier durchgehalten haben. Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder ähnliches erlebt.
Liebe Grüße
Meine Katze Mali (1,5 Jahre alt) hat ein immer wiederkehrendes Problem mit Harnabsatzstörungen.
Beim 1. mal wurde sie mit einem Antibiotikum + Schmerzmittel behandelt, Problem war behoben.
Beim 2. mal wurde der Urin untersucht und weder Bakterien noch Kristalle festgestellt. Sie bekam dann ausschließlich ein Schmerzmittel und wurde beschwerdefrei.
Als das Problem wieder auftrat, hatte sie sogar Blut im Urin. Sie wurde wiederum mit Schmerzmittel behandelt, es wurde ein Ultraschall und eine sterile Urinentnahme durchgeführt. Alles ohne Befund, so dass die Diagnose „Feline Idiopathische Zystitis“ lautete.
Sie bekam Cystocalm gegen Stress, ich habe angefangen, mit ihr und später auch mit ihrer Partnerkatze Lucy (ebenfalls 1,5 Jahre alt) gemeinsam zu clickern, um Malis Selbstbewusstsein zu stärken.
Leider ist die Beziehung zwischen den beiden mittlerweile nicht mehr so gut, auch deswegen das gemeinsame clickern.
Mali hatte letzte Woche wieder Harnabsatzstörungen, bei der Tierärztin wurde die Blase manuell entleert, der Urin war wieder komplett normal, nur relativ konzentriert.
Sie hat auch schlecht gefressen, deswegen bekam sie eine Cortisonspritze und Vitamin B12.
Noch bekommt sie Melosus und jetzt auch cbd-Öl.
Leider habe ich gerade, als ich mit beiden Katzen draußen war gesehen, dass Mali sich wieder häufig hinhockt und dabei miaut. Sie hat also schmerzen beim Harnabsatz.
Was kann das sein? Die Tierärztin erschien mir auch etwas ratlos.
Langsam befürchte ich auch, dass die schlechtere Beziehung zwischen den beiden daher kommen könnte, dass Mali Schmerzen hat.
Sorry für den langen Text und danke an alle, die bis hier durchgehalten haben. Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder ähnliches erlebt.
Liebe Grüße