L
Loewentiger
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 29. März 2022
- Beiträge
- 20
Hallo zusammen,
Ich weiß nicht mehr weiter und bin total verzweifelt. Wir haben 2 Katzen, beide ca 9 Monate alt: Mali, seit Mitte September bei uns, kommt aus einer Katzenfamilie privat und Lucy, seit Ende November bei uns, kommt aus dem Tierschutz. Es sind unsere ersten Katzen.
Leider hat Lucy Giardien mitgebracht. Sie wurde wohl aus sehr schlechten Verhältnissen mit ihrer Mutter gerettet, sie hat als einziges Kitten überlebt…
Als sie 1 Woche bei uns war bekam sie Durchfall und die Diagnose stand schnell fest: Giardien. Beide Katzen bekamen Panacur 5 Tage, dann eine etwas längere Pause (weil Lucy extremen Durchfall hatte und die TÄ meinte, so kann das Medikament nicht wirken). Anschließend nochmal 5 Tage. Die Behandlung war am 27.12. beendet.
Ein Nachtest am 04.01. war negativ und am 11.01. sollten beide kastriert werden. Allerdings bekam Lucy schon vorher wieder Durchfall und ein Schnelltest am 11.01. war positiv, so dass zunächst nur Mali kastriert werden konnte.
Anschließend bekamen beide Katzen 5 Tage Metrobactin, die Sammelkotprobe über 3 Tage war 1 Woche nach Behandlungsende negativ und am 27.01. konnte auch Lucy kastriert werden. Dabei wurden noch hautproben genommen, da sie sich teils blutig gekratzt hat und es wurde eine Futtermittelallergie festgestellt.
( vorher hatten wir auf Anraten der Tierärztin Royal Canin gastrointestinal gefüttert und der Kot war bei beiden Katzen perfekt)
Nun allerdings musste Lucy ein anderes Futter bekommen (anifit Ente Monoproteinfutter) und leider kamen die Giardien wieder zurück.
Also bekamen beide Katzen nochmals Meteobactin, Mali für 5 Tage ( sie war durchgehend symptomfrei) und Lucy für 7 Tage.
1 Woche nach Behandlungsende war die Sammelkotprobe negativ, wiederum 1 Woche später erneuter Durchfall bei Lucy und positiver Schnelltest.
Anschließend bekamen sie Gambamix ( Lucy 3 Tage Gabe , 6 Tage Pause, 2 Tage Gabe, 6 Tage Pause, 1 Tag Gabe.
Mali 1 Tag Gabe, 6 Tage Pause, 1 Tag Gabe)
Sammelkotprobe 1 Woche nach Behandlungsende war negativ, der Kot allerdings immer noch sehr weich.
Also Darmaufbau mit Promax- Paste( Probiotikum, ist zwar für Hunde, wurde aber wegen der Futtermittelallergie gegeben), Ibedex Pulver (präbiotikum) und Flohsamenschalen.
Der Kot besserte sich nach und nach,
Allerdings nicht für lange, jetzt bekam Mali wieder Durchfall, dann auch Lucy und gerade war der Heimschnelltest schwach positiv.
Wir sind total verzweifelt, sehen kein Ende mehr, sind gerade auf gut Glück zum Tierheim gefahren, weil wir dachten, die kennen das Problem sicher und haben vielleicht noch eine Idee. Da war aber heute leider niemand, der wirklich helfen konnte.
Unsere Tierärztin hatte wohl noch nie einen so hartnäckigen Fall …
Ach so: geputzt haben wir wie die doofen, mit Halamid, Katzenklo jeden Tag mit kochendem Wasser, liegeplätze abgedeckt und Handtücher bei 90 Grad gewaschen.
Allerdings haben wir sie in letzter Zeit auch rausgelassen (sie gingen immer brav zu Hause aufs Katzenklo)
Das hat sich gestern geändert, habe gesehen, wie Mali in Nachbars Garten war. Vielleicht nicht das erste Mal?
Jetzt haben wir natürlich Sorge, dass wir der Sache nie mehr Herr werden können…
Sorry für den so langen Text, bin aber total verzweifelt😢und wäre für jeden Tipp dankbar…
Ich weiß nicht mehr weiter und bin total verzweifelt. Wir haben 2 Katzen, beide ca 9 Monate alt: Mali, seit Mitte September bei uns, kommt aus einer Katzenfamilie privat und Lucy, seit Ende November bei uns, kommt aus dem Tierschutz. Es sind unsere ersten Katzen.
Leider hat Lucy Giardien mitgebracht. Sie wurde wohl aus sehr schlechten Verhältnissen mit ihrer Mutter gerettet, sie hat als einziges Kitten überlebt…
Als sie 1 Woche bei uns war bekam sie Durchfall und die Diagnose stand schnell fest: Giardien. Beide Katzen bekamen Panacur 5 Tage, dann eine etwas längere Pause (weil Lucy extremen Durchfall hatte und die TÄ meinte, so kann das Medikament nicht wirken). Anschließend nochmal 5 Tage. Die Behandlung war am 27.12. beendet.
Ein Nachtest am 04.01. war negativ und am 11.01. sollten beide kastriert werden. Allerdings bekam Lucy schon vorher wieder Durchfall und ein Schnelltest am 11.01. war positiv, so dass zunächst nur Mali kastriert werden konnte.
Anschließend bekamen beide Katzen 5 Tage Metrobactin, die Sammelkotprobe über 3 Tage war 1 Woche nach Behandlungsende negativ und am 27.01. konnte auch Lucy kastriert werden. Dabei wurden noch hautproben genommen, da sie sich teils blutig gekratzt hat und es wurde eine Futtermittelallergie festgestellt.
( vorher hatten wir auf Anraten der Tierärztin Royal Canin gastrointestinal gefüttert und der Kot war bei beiden Katzen perfekt)
Nun allerdings musste Lucy ein anderes Futter bekommen (anifit Ente Monoproteinfutter) und leider kamen die Giardien wieder zurück.
Also bekamen beide Katzen nochmals Meteobactin, Mali für 5 Tage ( sie war durchgehend symptomfrei) und Lucy für 7 Tage.
1 Woche nach Behandlungsende war die Sammelkotprobe negativ, wiederum 1 Woche später erneuter Durchfall bei Lucy und positiver Schnelltest.
Anschließend bekamen sie Gambamix ( Lucy 3 Tage Gabe , 6 Tage Pause, 2 Tage Gabe, 6 Tage Pause, 1 Tag Gabe.
Mali 1 Tag Gabe, 6 Tage Pause, 1 Tag Gabe)
Sammelkotprobe 1 Woche nach Behandlungsende war negativ, der Kot allerdings immer noch sehr weich.
Also Darmaufbau mit Promax- Paste( Probiotikum, ist zwar für Hunde, wurde aber wegen der Futtermittelallergie gegeben), Ibedex Pulver (präbiotikum) und Flohsamenschalen.
Der Kot besserte sich nach und nach,
Allerdings nicht für lange, jetzt bekam Mali wieder Durchfall, dann auch Lucy und gerade war der Heimschnelltest schwach positiv.
Wir sind total verzweifelt, sehen kein Ende mehr, sind gerade auf gut Glück zum Tierheim gefahren, weil wir dachten, die kennen das Problem sicher und haben vielleicht noch eine Idee. Da war aber heute leider niemand, der wirklich helfen konnte.
Unsere Tierärztin hatte wohl noch nie einen so hartnäckigen Fall …
Ach so: geputzt haben wir wie die doofen, mit Halamid, Katzenklo jeden Tag mit kochendem Wasser, liegeplätze abgedeckt und Handtücher bei 90 Grad gewaschen.
Allerdings haben wir sie in letzter Zeit auch rausgelassen (sie gingen immer brav zu Hause aufs Katzenklo)
Das hat sich gestern geändert, habe gesehen, wie Mali in Nachbars Garten war. Vielleicht nicht das erste Mal?
Jetzt haben wir natürlich Sorge, dass wir der Sache nie mehr Herr werden können…
Sorry für den so langen Text, bin aber total verzweifelt😢und wäre für jeden Tipp dankbar…