M
Mau17
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 12. April 2015
- Beiträge
- 174
Ich brauch mal Hilfe, mein Katerchen hat eine Blasenentzündung, gestern fiel mir auf dass er immer ins Klo geht und dann scharrt und tut, sich zum Pinkeln hinsetzt, es kommt nix, bzw nur ein paar Tropfen..
2 Minuten später war er dann im nächsten Katzenklo, das gleiche Spiel wieder. Urinprobe konnte ich nicht entnehmen 🙁
Heute morgen war ich also beim Tierarzt, die Blase wurde abgetastet, war nicht gefüllt sondern weich, allerdings hat er dort unter sich gemacht, und alles war blutig 🙁
Vom frischen Urin haben wir dann gleich noch einen Abstrich fürs Microskop genommen und es wurden keine Steine festgestellt.
Katerchen bekam ein Antibiotika das 2 Tage wirkt und Schmerzmittel, Montag muss ich wieder mit ihm hin.
Meine Frage: kann Trockenfutter Blasenentzündungen begünstigen?
Katerchen frisst nur Trockenfutter, derzeit Granata Pet, Sanabelle und Porta 21 sensitiv
Bitte jetzt keine Vorwürfe, er erkrankte vor einigen Monaten an einer Stomatitis und Gingivitis, und hat kein Nassfutter mehr angerührt. Da ich ihn ja nicht verhungern lassen konnte bekam er eben die Probepackungen angeboten, die man so bekommt.
Nachdem im Oberkiefer alle Backenzähne entfernt wurden hat sich die Gingivitis fast erledigt, hinten im Rachenraum hat er noch eine leichte Entzündung, vermutlich wird die nicht mehr weg zu kriegen sein, aber im Gegensatz zu vorher sieht das nun um Längen besser aus.
Aber Nassfutter frisst er seitdem einfach nicht mehr, er schleckt mal dran, frisst wenn ich ihn vorher hab hungern lassen 2 - 3 Bissen und geht dann wieder. Bei Rohfleisch ist es ähnlich, ich würde ihn auch Barfen wenn er es denn fressen würde 🙁
Ich kann das Futter nicht stehen lassen und hoffen dass er es nach und nach frisst, da ich 7 Katers hab und die anderen 6 lassen nix stehen, die anderen bekommen ausschließlich hochwertiges Nafu
Soviel zur Vorgeschichte und warum es hier Trofu gibt für ihn, ich finds Kacke, ich hasse Trofu so wie der Teufel das Weihwasser, aber ich kann den Kater nicht verhungern lassen. Mein TA findet Trofu übrigens auch nicht prickelnd...
Welche Untersuchungen gäbe es noch in Hinsicht auf die Blase, welche würden jetzt noch Sinn machen, am Montag bei der Kontrolle?
2 Minuten später war er dann im nächsten Katzenklo, das gleiche Spiel wieder. Urinprobe konnte ich nicht entnehmen 🙁
Heute morgen war ich also beim Tierarzt, die Blase wurde abgetastet, war nicht gefüllt sondern weich, allerdings hat er dort unter sich gemacht, und alles war blutig 🙁
Vom frischen Urin haben wir dann gleich noch einen Abstrich fürs Microskop genommen und es wurden keine Steine festgestellt.
Katerchen bekam ein Antibiotika das 2 Tage wirkt und Schmerzmittel, Montag muss ich wieder mit ihm hin.
Meine Frage: kann Trockenfutter Blasenentzündungen begünstigen?
Katerchen frisst nur Trockenfutter, derzeit Granata Pet, Sanabelle und Porta 21 sensitiv
Bitte jetzt keine Vorwürfe, er erkrankte vor einigen Monaten an einer Stomatitis und Gingivitis, und hat kein Nassfutter mehr angerührt. Da ich ihn ja nicht verhungern lassen konnte bekam er eben die Probepackungen angeboten, die man so bekommt.
Nachdem im Oberkiefer alle Backenzähne entfernt wurden hat sich die Gingivitis fast erledigt, hinten im Rachenraum hat er noch eine leichte Entzündung, vermutlich wird die nicht mehr weg zu kriegen sein, aber im Gegensatz zu vorher sieht das nun um Längen besser aus.
Aber Nassfutter frisst er seitdem einfach nicht mehr, er schleckt mal dran, frisst wenn ich ihn vorher hab hungern lassen 2 - 3 Bissen und geht dann wieder. Bei Rohfleisch ist es ähnlich, ich würde ihn auch Barfen wenn er es denn fressen würde 🙁
Ich kann das Futter nicht stehen lassen und hoffen dass er es nach und nach frisst, da ich 7 Katers hab und die anderen 6 lassen nix stehen, die anderen bekommen ausschließlich hochwertiges Nafu
Soviel zur Vorgeschichte und warum es hier Trofu gibt für ihn, ich finds Kacke, ich hasse Trofu so wie der Teufel das Weihwasser, aber ich kann den Kater nicht verhungern lassen. Mein TA findet Trofu übrigens auch nicht prickelnd...
Welche Untersuchungen gäbe es noch in Hinsicht auf die Blase, welche würden jetzt noch Sinn machen, am Montag bei der Kontrolle?