M
milli123
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 3. August 2012
- Beiträge
- 22
Hallo zusammen,
es geht um den Kater einer Freundin. Ihr wurde in der TK gesagt, dass lediglich ein Neben-Nierenwert erhöht ist und sie soll dem Kater Reneel geben. Ausserdem ist der Kater stark übergewichtig und 11 Jahre alt. Seit ca. 3 Monaten wird er jedoch endlich hochwertig gefüttert, was vorher nicht der Fall war und er hat nun 300g abgenommen. Könntet ihr Euch das BB einmal anschauen? Ich sehe hier mehrere erhöhte Werte...
Hämatologie
Erythrozyten (RBC) 9,47 Referenzwert: 6,54-12,2
Hämatokrit (HCT) 42,7 Referenzwert: 30,3-52,3
Hämoglobin (HGB) 13,6 Referenzwert: 9,8-16,2
Mittleres Erythrozytenvolumen (MCV) 45,1 Referenzwert: 35,9-53,1
Mittlerer Hämoglobingehalt der Einzelerythrozyten (MCH) 14,4 Referenzwert: 11,8-17,3
Mittlere Hämoglobinkonzentration der Erythrozyten (MCHC) 31,9 Referenzwert: 28,1-35,8
Erythrozytenverteilungsbreite (Variationskoeffizient) (RDWc) 24,7 Retikulozyten (%) (%RETIC) 0,3 %
Retikulozyten (Anzahl) (RETIC) 30,3 Referenzwert: 3-50
Leukozyten (WBC) 8,83 Referenzwert: 2,87-17,02
Neutrophile (%) (%NEU) 80,6 %
Lymphozyten (%) (%LYM) 17,2 %
Monozyten (%) (%MONO) 0,8 %
Eosinophile (%) (%EOS) 0,9 %
Basophile (%) (%BASO) 0,5 %
Neutrophile (Anzahl) (NEU) 7,12 Referenzwert: 1,48-10,29
Lymphozyten (Anzahl) (LYM) 1,52 Referenzwert: 0,92-6,88
Monozyten (Anzahl) (MONO) 0,07 Referenzwert:0,05-0,67
Eosinophile (Anzahl) (EOS) 0,08 Referenzwert: 0,17-1,57
Basophile (Anzahl) (BASO) 0,04 Referenzwert: 0,01-0,26
Thrombozyten (Anzahl) (PLT) 154 Referenzwert: 151-600
Klinische Chemie
Cholesterin (gesamt) (CHOL) 333 Referenzwert: 90-205
Endokrinologie
Thyroxin (T4) 3,1 Referenzwert: 1,5-4,8
Sonstiges: QUALITAETSKONTROLLE OK
HEM 0 LIP 1+ ICT 0
Konelab Check Up / Konelab, 29.06.2013 13:12
Ergebnis:
Klinische Chemie
Harnstoff (UREA) 42 Referenzwert: 15-75
Kreatinin (CREA) 1,8 Referenzwert: 0-1,4
Phosphat (Phos-) 3,66 Referenzwert: 2,48-5,9
Natrium (Na+) 152 Referenzwert: 150-160
Kalium (K+) 3,69 Referenzwert: 3-4,8
Chlorid (CI-) 117 Referenzwert: 110-130
Calcium (Ca+) 10,44 Referenzwert: 7,1-12,03
Magnesium (Mg+) 2,13 Referenzwert:1,45-2,67
Bilirubin (gesamt) (TBIL) 0,1 Referenzwert: 0-0,4
Alanin-Amino-Transferase (ALT) 95 Referenzwert: 0-130
Aspartat-Amino-Transferase (AST) 83 Referenzwert: 0-61
Alkalische Phosphatase (ALKP) 40 Referenzwert: 0-105
gamma-Glutamyl-Transferase (GGT) 0 Referenzwert: 0-6
Glutamat-Dehydrogenase (GLDH) 3,1 Referenzwert:0-9,6
Glukose (GLU) 246 Referenzwert: 60-160
Fruktosamin (FRA) 304 Referenzwert: 0-340
Laktat (LAC) 3,23 Referenzwert: 0-1
Cholesterin (gesamt) (CHOL) 342,9 Referenzwert: 70,4-150,8
Triglyzeride (TRIG) 79 Referenzwert: 25-105
alpha-Amylase (gesamt) (AMYL) 1.208 Referenzwert: 0-1850
Lipase (LIPA) 29 Referenzwert: 0-250
Kreatinkinase (gesamt) (CK) 3.288 Referenzwert: 0-475
Laktat-Dehydrogenase (LDH) 189,46 Referenzwert: 0-260
Gesamtprotein (TP) 7,6 Referenzwert: 5,5-7,8
Albumin (ALB) 3,4 Referenzwert: 2,6-3,9
Eisen (Fe) 52,1 Referenzwert: 68-215
Erhöht sind:
Kreatinin
Monozyten
Glukose
Cholesterin
Laktat
Kreatinkinase...
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
LG
es geht um den Kater einer Freundin. Ihr wurde in der TK gesagt, dass lediglich ein Neben-Nierenwert erhöht ist und sie soll dem Kater Reneel geben. Ausserdem ist der Kater stark übergewichtig und 11 Jahre alt. Seit ca. 3 Monaten wird er jedoch endlich hochwertig gefüttert, was vorher nicht der Fall war und er hat nun 300g abgenommen. Könntet ihr Euch das BB einmal anschauen? Ich sehe hier mehrere erhöhte Werte...
Hämatologie
Erythrozyten (RBC) 9,47 Referenzwert: 6,54-12,2
Hämatokrit (HCT) 42,7 Referenzwert: 30,3-52,3
Hämoglobin (HGB) 13,6 Referenzwert: 9,8-16,2
Mittleres Erythrozytenvolumen (MCV) 45,1 Referenzwert: 35,9-53,1
Mittlerer Hämoglobingehalt der Einzelerythrozyten (MCH) 14,4 Referenzwert: 11,8-17,3
Mittlere Hämoglobinkonzentration der Erythrozyten (MCHC) 31,9 Referenzwert: 28,1-35,8
Erythrozytenverteilungsbreite (Variationskoeffizient) (RDWc) 24,7 Retikulozyten (%) (%RETIC) 0,3 %
Retikulozyten (Anzahl) (RETIC) 30,3 Referenzwert: 3-50
Leukozyten (WBC) 8,83 Referenzwert: 2,87-17,02
Neutrophile (%) (%NEU) 80,6 %
Lymphozyten (%) (%LYM) 17,2 %
Monozyten (%) (%MONO) 0,8 %
Eosinophile (%) (%EOS) 0,9 %
Basophile (%) (%BASO) 0,5 %
Neutrophile (Anzahl) (NEU) 7,12 Referenzwert: 1,48-10,29
Lymphozyten (Anzahl) (LYM) 1,52 Referenzwert: 0,92-6,88
Monozyten (Anzahl) (MONO) 0,07 Referenzwert:0,05-0,67
Eosinophile (Anzahl) (EOS) 0,08 Referenzwert: 0,17-1,57
Basophile (Anzahl) (BASO) 0,04 Referenzwert: 0,01-0,26
Thrombozyten (Anzahl) (PLT) 154 Referenzwert: 151-600
Klinische Chemie
Cholesterin (gesamt) (CHOL) 333 Referenzwert: 90-205
Endokrinologie
Thyroxin (T4) 3,1 Referenzwert: 1,5-4,8
Sonstiges: QUALITAETSKONTROLLE OK
HEM 0 LIP 1+ ICT 0
Konelab Check Up / Konelab, 29.06.2013 13:12
Ergebnis:
Klinische Chemie
Harnstoff (UREA) 42 Referenzwert: 15-75
Kreatinin (CREA) 1,8 Referenzwert: 0-1,4
Phosphat (Phos-) 3,66 Referenzwert: 2,48-5,9
Natrium (Na+) 152 Referenzwert: 150-160
Kalium (K+) 3,69 Referenzwert: 3-4,8
Chlorid (CI-) 117 Referenzwert: 110-130
Calcium (Ca+) 10,44 Referenzwert: 7,1-12,03
Magnesium (Mg+) 2,13 Referenzwert:1,45-2,67
Bilirubin (gesamt) (TBIL) 0,1 Referenzwert: 0-0,4
Alanin-Amino-Transferase (ALT) 95 Referenzwert: 0-130
Aspartat-Amino-Transferase (AST) 83 Referenzwert: 0-61
Alkalische Phosphatase (ALKP) 40 Referenzwert: 0-105
gamma-Glutamyl-Transferase (GGT) 0 Referenzwert: 0-6
Glutamat-Dehydrogenase (GLDH) 3,1 Referenzwert:0-9,6
Glukose (GLU) 246 Referenzwert: 60-160
Fruktosamin (FRA) 304 Referenzwert: 0-340
Laktat (LAC) 3,23 Referenzwert: 0-1
Cholesterin (gesamt) (CHOL) 342,9 Referenzwert: 70,4-150,8
Triglyzeride (TRIG) 79 Referenzwert: 25-105
alpha-Amylase (gesamt) (AMYL) 1.208 Referenzwert: 0-1850
Lipase (LIPA) 29 Referenzwert: 0-250
Kreatinkinase (gesamt) (CK) 3.288 Referenzwert: 0-475
Laktat-Dehydrogenase (LDH) 189,46 Referenzwert: 0-260
Gesamtprotein (TP) 7,6 Referenzwert: 5,5-7,8
Albumin (ALB) 3,4 Referenzwert: 2,6-3,9
Eisen (Fe) 52,1 Referenzwert: 68-215
Erhöht sind:
Kreatinin
Monozyten
Glukose
Cholesterin
Laktat
Kreatinkinase...
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
LG
Zuletzt bearbeitet: